Die neuen Bonuskriterien für den Kauf von NEV, in China für den Zeitraum 2020-2022,
- Das von Peking ab 2015 eingeführte Kaufbonussystem führte zu einem raschen Anstieg der Verkäufe von Elektro- und Hybridautos (bekannt als NEV für New EnergyVehicles), die von 352.000 Einheiten im Jahr 2016 auf 600.000 im Jahr 2017 und dann auf 1.102.000 im Jahr 2018 anstiegen. Wie bei jeder Subvention besteht das Ziel darin, das Wachstum eines neuen Marktes zu unterstützen. 2019 hatte die Regierung jedoch das allmähliche Ende dieses Kaufbonussystems angekündigt, sowohl um das für Boni bestimmte Budget zugunsten der Wiederaufladung der Infrastrukturen zu übertragen, als auch um den Markt "auszuräumen", indem nur lebensfähige Autohersteller beibehalten und die kleinen, die nur von Subventionen leben, eliminiert werden.
- Mitte 2019 kündigte die chinesische Regierung eine Reduzierung dieser Boni um die Hälfte an. Die Subvention, die 6.600 Euro pro Auto betrug, ist auf 3.300 Euro gesunken. Infolgedessen stagnierte der Absatz im Jahr 2019 bei 1.177.000 Einheiten.
- Für den Zeitraum 2020 - 2022 hat die chinesische Regierung angekündigt, dass sie diese Subventionen nochmals um 10% kürzen wird (aber schon wieder zurückgenommen). Die Boni werden sich daher auf 3.000 Euro pro Fahrzeug belaufen. Sie werden im Jahr 2021 um 20% und im Jahr 2022 um 30% weiter reduziert. Darüber hinaus wurden die Bedingungen für den Zugang zu diesen Boni restriktiv gestaltet: Um sich zu qualifizieren, muss ein Fahrzeug eine Reichweite von mindestens 250 km haben, gegenüber nur 150 km zuvor, wodurch eine Reihe von Modellen, die zuvor von den chinesischen Autoherstellern angeboten werden, gestrichen werden. Darüber hinaus müssen die berechtigten Fahrzeuge weniger als 300.000 CNY (ca. 36.500 €) kosten. Diese Maßnahmen zielen nach Angaben der chinesischen Regierung darauf ab, die chinesischen Automobilhersteller zu mehr Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in diesem aufstrebenden Segment zu zwingen, gleichzeitig aber nicht die teureren ausländischen Fahrzeuge zu begünstigen. Außerdem wurden die Regional- und Provinzregierungen gedrängt, auch ihre eigenen Subventionen für Elektrofahrzeuge einzustellen und sich stattdessen auf die Finanzierung der Infrastruktur zum Aufladen zu konzentrieren.
- Kombinierte Folgen der neuen Bonuspolitik und der COVID-19-Krise: In der ersten Hälfte des Jahres 2020 fanden 360.000 NEVs Kunden, d.h. ein Potenzial von rund 800.000 Einheiten über das ganze Jahr, was einem Rückgang von 30% gegenüber 2019 entspricht.
Contact us: info@inovev.com
,