Mercedes X-Klasse und Renault Alaskan waren auf dem europäischen Markt nicht erfolgreich,
- Die Renault-Nissan-Gruppe hatte die Zahl der umbenannten Versionen von Modellen innerhalb ihrer Markenpalette vervielfacht, wie z.B. der in Dacia umbenannte Renault, der in Dacia umbenannte Lada, der in Samsung umbenannte Renault, der in Renault umbenannte Nissan, usw. ... Diese umbenannten Modelle haben nicht immer eine gute kommerzielle Karriere gemacht.
- Die Umbenennung des Nissan Navara-Pickups ist ein gutes Beispiel dafür: Daimler wurde vor einigen Jahren Partner der Renault-Nissan-Gruppe, und damals wurden mehrere Projekte angekündigt und verwirklicht, wie die Umbenennung des Renault Kangoo in Mercedes Citan und die Umbenennung des Nissan Navara in Mercedes X-Klasse. Gleichzeitig wurde die Umbenennung desselben Nissan Navara in Renault Alaskan beschlossen. Die Idee war, dass der Vorschlag, den Navara Pickup unter mehreren Marken anzubieten, den Absatz dieses Modells steigern würde.
- Tatsächlich war dies nicht der Fall, da die drei Pickups zusammen ein Volumen von 61.000 Einheiten im Jahr 2017, 59.000 Einheiten im Jahr 2018 und 47.000 Einheiten im Jahr 2019 erreichten. Das Jahr 2020 verzeichnet sogar noch niedrigere Verkaufsvolumen, was jedoch hauptsächlich auf die Coronavirus-Krise zurückzuführen ist. So erreichte die Mercedes X-Klasse in drei Jahren insgesamt 20.621 Verkäufe und der Renault Alaskan 4.217 Verkäufe, während der Nissan Navara im gleichen Zeitraum 142.479 Verkäufe verzeichnete. Die Ergebnisse zeigen, dass die Pick-ups von Mercedes und Renault nicht erfolgreich waren und dass die Kunden auf das Originalmodell vertrauten.
- Die beiden Autohersteller haben daher beschlossen, die Produktion dieser beiden Pick-ups in diesem Sommer in Barcelona einzustellen. Die Produktion des Nissan Navara wird bis Juni 2021 fortgesetzt, dann wird dieses Werk geschlossen. Diese drei Modelle wurden in diesem Werk hergestellt.
Contact us: info@inovev.com
,