Inovev prognostiziert 450.000 Einheiten pro Jahr für den neuen Dacia Sandero,
- Der Renault-Konzern, Eigentümer der rumänischen Firma Dacia, hat den neuen DaciaSandero vorgestellt, der in der Kategorie des Renault Clio V (basierend auf der gleichen CMF-B-Plattform), d.h. im B-Segment, vermarktet wird. Der Unterschied beruht auf dem Preis, da der Sandero weiterhin zu einem niedrigeren Preis als ein Clio verkauft werden wird, auch wenn das Dacia-Modell aufgerüstet wird.
- Der Sandero sollte nur in Marokko (Tanger und Casablanca) hergestellt werden, für die in Europa verkauften Versionen, während er heute in Marokko und Rumänien produziert wird. Der Autohersteller teilte auch mit, dass der Logan (die viertürige Version des Sandero) nun ebenfalls in Marokko und nicht mehr wie heute in Rumänien hergestellt werden soll. Diese Verlagerung der Produktion verurteilt effektiv den DaciaDokker und den Lodgy, die jetzt in Tanger produziert werden, die aber nicht erfolgreich waren und daher die Ziele des Autoherstellers nicht erreicht haben. Die Schaffung eines kompakten MPV und eines kostengünstigen Nutzfahrzeugs ist nicht mehr eine der Prioritäten von Renault, einige Wochen vor der Präsentation der neuen Generation des Renault Kangoo.
- Das rumänische Werk in Pitesti wird sich daher nun ausschließlich der Produktion des Dacia Duster widmen, einem kompakten SUV (C-Segment), der in Europa sehr erfolgreich ist und von dem demnächst eine erweiterte Version auf den Markt kommen könnte, die den Kombi Logan ersetzt.
- Inovev prognostiziert eine weltweite Jahresproduktion von 450.000 Sanderos, die je nach Markt unter den Marken Dacia und Renault verkauft werden. Seine Produktion in Marokko wird 300.000 Einheiten pro Jahr ausmachen, d.h. 2/3 seiner Weltproduktion. Es ist nicht so, dass der außerhalb Europas verkaufte Sandero in Algerien, Argentinien, Brasilien, Kolumbien, Iran, Marokko und Russland hergestellt wird.
Contact us: info@inovev.com
,