Der Twingo wird der letzte Renault des A-Segments sein,
- Nach der Veröffentlichung des Plans 2021-2025 hat Renault angekündigt, dass die heckgetriebene 5-türige A-Segment-Limousine Twingo nicht durch ein Modell mit dieser Architektur ersetzt wird. Sie soll 2025 durch eine batterieelektrische (BEV) B-Segment-Limousine ersetzt werden, die auf dem im vergangenen Monat vorgestellten R5-Konzept basiert.
- Da der Daimler-Konzern die Vereinbarung zwischen Renault und Smart über Kleinwagen des A-Segments gekündigt habe, sei es nicht mehr möglich, das Design und die Produktion einer neuen Kleinlimousine mit Verbrennungsmotor zu übernehmen, die nicht mehr als 100.000 Mal pro Jahr verkauft werden soll, teilte der Autobauer mit.
- Wie Peugeot und Citroën, die ihre Kleinwagen 108 und C1 durch kleine batterieelektrische Fahrzeuge ersetzen werden, hat Renault beschlossen, den Twingo durch ein kleines BEV zu ersetzen, das auf der CMF-EV-Plattform basiert, die bereits bei der Präsentation der zukünftigen Elektroautos Renault Mégane und Nissan Ariya enthüllt und für Autos des B-Segments modifiziert wurde.
- Das künftige BEV R5 wird also im Jahr 2025 in das Renault-Programm aufgenommen werden, und zwar auf der Einstiegsebene der Elektroauto-Palette der Marke, angesiedelt unterhalb des Zoé (B-Segment) und des e-Mégane (C-Segment). Er wird natürlich im Werk Douai produziert werden, das für die Produktion der Elektroautos der Marke vorgesehen ist. In diesem Werk werden weitere Modelle entstehen, wie der zukünftige BEV-SUV, der den Scenic ablöst, und der zukünftige BEV-SUV von Alpine. Renault könnte in diesem Werk im Jahr 2025 bis zu 200.000 Elektroautos produzieren, auch wenn Inovev zu diesem Zeitpunkt nur rund 130.000 Einheiten prognostiziert.
Contact us: info@inovev.com
,