Der australische Markt (Pkw + LUV) fiel 2020 um 13,9 %,
Der australische Automobilmarkt für Leichtfahrzeuge (Pkw und Leichtfahrzeuge - LUV) ist im Jahr 2020 um 13,9 % auf 882.401 Einheiten gesunken, verglichen mit 1.025.000 Einheiten im Jahr 2019, was im Einklang mit dem globalen Markttrend steht. Dies ist das erste Mal seit 2009, dass der australische Markt wieder unter eine Million Zulassungen fällt.
Seit 2017 gibt es keine Automobilindustrie mehr, Australien importiert alle seine Fahrzeuge, wie die Schweiz oder Norwegen. Die Deindustrialisierung des Landes im Automobilsektor scheint auch beim Autokauf eine Rolle gespielt zu haben, denn der australische Markt ist seit 2017 ununterbrochen rückläufig, und die Coronavirus-Krise hat das Phänomen 2020 nur noch verstärkt. Für die nächsten Jahre bleibt also Vorsicht angesagt.
In diesem Zusammenhang festigt der Toyota-Konzern seine dominante Position auf dem australischen Markt mit einem Marktanteil von 23,9 % und einer Stagnation der Verkäufe (-0,9 %). Als einheimischer Autobauer hatte es Toyota bereits vor rund zehn Jahren geschafft, die traditionellen Autobauer wie Ford und Holden (GM) zu verdrängen. Heute taucht GM in die Tiefen des Rankings ab, da der Autohersteller beschließt, seine alte Marke Holden auslaufen zu lassen. Hyundai-Kia (13,2 % Marktanteil), Mazda (9,3 %) und Volkswagen (7,4 %) verdrängen 2020 weitgehend Ford (6,5 %).
Die SUV-Verkäufe steigen von 46% im Jahr 2019 auf 51% im Jahr 2020, eine der höchsten Raten der Welt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok