Inovev prognostiziert 400.000 Einheiten des neuen Nissan Qashqai pro Jahr,
Nissan hat die dritte Generation seines C-Segment-SUVs, des Qashqai, vorgestellt, der aus dem Jahr 2007 stammt. Dieses Modell ist für die japanische Marke in Europa von entscheidender Bedeutung, da es seit dreizehn Jahren mehr als drei Millionen Mal verkauft wurde, was im Durchschnitt 230 000 Einheiten pro Jahr entspricht. Das ist der größte Verkauf von Nissan in dieser Region. Die weltweite Produktion des Modells überstieg in den Jahren 2016, 2017, 2018 und 2019 jährlich 450.000 Einheiten. Im Jahr 2020 fiel sie auf weniger als 350.000 Einheiten, unter anderem wegen der Covid-Krise.
Ursprünglich sollte der Qashqai die Primera-Limousinen und -Kombis ersetzen. Dann hatte Nissan alle seine Limousinen in Europa (Almera, Pulsar) entfernt und durch SUVs wie den Juke und den Note ersetzt. Der X-Trail wurde ebenfalls ins Programm aufgenommen und zielt auf das D-Segment. Nur das BEV-Modell, der Leaf (C-Segment) und der Micra (B-Segment) repräsentieren heute noch Nissan auf dem Limousinenmarkt in Europa.
Der Nissan Qashqai, der im britischen Werk in Sunderland produziert wird, ist ein Erfolg, denn der Autobauer rechnete ursprünglich mit 100.000 Verkäufen pro Jahr. Für das neue Modell rechnet Inovev mit 400.000 jährlichen Verkäufen des neuen Nissan Qashqai, davon 300.000 in England produziert.
Die neue Generation ist um 3 cm länger (4,43 m) und um 30 kg schwerer, auf 1.405 kg. Sie basiert auf der CMF-C-Plattform des Renault-Nissan-Konzerns, die auch beim aktuellen Nissan X-Trail (Rogue) und beim künftigen Renault Kadjar zum Einsatz kommt. Bei den Motoren wird auf Diesel verzichtet, da der Autobauer nur den 1,3-Liter-Benzinmotor mit 138 PS oder 156 PS (ausgestattet mit 12-V-Mild-Hybrid-Technologie) sowie eine Hybridversion auf Basis des 1,5-Liter-Benzinmotors mit 187 PS anbietet, der nur eine kleine Batterie versorgt, die einen Elektromotor antreibt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok