Nissan plant den Bau einer Batteriefabrik für Elektroautos,
- Nissan verhandelt mit der britischen Regierung über den Bau eines Batteriewerks in Großbritannien als Teil eines Post-Brexit-Plans, um das Land zum Hauptproduktionszentrum des Automobilherstellers außerhalb Japans und der Vereinigten Staaten zu machen.
- Das neue Werk wird in der Nähe von Sunderland gebaut werden, wo derzeit der Nissan Qashqai, Nissan Juke und Nissan Leaf für den europäischen Markt, einschließlich Russland, produziert werden. Dieses Werk mit einer Kapazität von 500.000 Fahrzeugen pro Jahr produzierte im Jahr 2020 nur 245.649 Einheiten, verglichen mit 371.304 im Jahr 2019 und 442.254 im Jahr 2018.
- Im Jahr 2020 entfielen auf den Nissan Qashqai 149.426 produzierte Einheiten, auf den Nissan Juke 72.745 Einheiten und auf den Nissan Leaf 23.478 Einheiten. Der Infiniti Q30 & QX30 wurden 2019 eingestellt und der Nissan Note im Jahr 2017.
- Das Werk in Sunderland ist daher seit einigen Jahren rückläufig und der Autobauer will das Werk mit der zukünftigen Produktion eines batterieelektrischen Crossovers und dem Bau eines Werks zur Montage von Batterien für Elektroautos stärken. Nissan wird mit dem chinesischen Batteriehersteller Envision AESC kooperieren, mit dem Nissan bereits seit mehr als 10 Jahren zusammenarbeitet. Das künftige Batteriewerk soll ab 2024 200.000 batteriebetriebene Elektroautos ausstatten können (9 GWh), im Jahr 2030 dann 500.000 Einheiten (25 GWh) und langfristig sogar 35 GWh. Es ist jedoch nicht klar, ob das Werk nur Zellen montieren wird, die bereits anderswo produziert wurden, oder ob es den gesamten Prozess von der Zellproduktion über die Montage zu Modulen und dann zu Packs abdecken wird.
- Mit dem erwarteten Wachstum der Verkäufe von Elektroautos auf der ganzen Welt, bestätigt Nissan, wie auch andere Autohersteller, dass die Produktion von Batterien in großem Maßstab, nicht nur zur Versorgung der Marken der Renault-Nissan-Gruppe, sondern auch der Marken anderer Automobilkonzerne, eine Notwendigkeit ist. Damit rückt die Vision der Kooperation zwischen Automobilherstellern für die Produktion von Batterien weg zugunsten einer "individuellen" Produktion.
Contact us: info@inovev.com
,