Inovev rechnet mit 25.000 Einheiten des neuen Cupra Born pro Jahr,
- Der Volkswagen Konzern hat beschlossen, die Positionierung des im letzten Jahr vorgestellten Seat El Born zu ändern, indem er sein Außendesign und vor allem seine Marke und seinen Namen modifiziert. Dieses Modell wird in die Marke Cupra integriert und heißt Born und nicht mehr El Born, was seine Positionierung ändert, da der Cupra Born eine sportlichere Version des Volkswagen ID3 wird, mit dem er die gleiche MEB-Plattform teilt. Der Cubra Born wird also nicht mehr die Einstiegsversion des ID3 sein.
- nfolgedessen wird der Cupra Born weniger unter dem Frontalwettbewerb mit dem ID3 leiden, da er auf einem anderen Markt konkurrieren wird, der bisher noch nicht wirklich erforscht wurde (das Segment der EV-Sportwagen), und sein Vertrieb könnte wichtiger sein, als er es unter der Marke Seat hätte sein können. Inovev prognostiziert 25.000 Verkäufe des Cupra Born pro Jahr, während die Prognose für den Seat El Born nicht über 15.000 Einheiten pro Jahr hinausging.
- Der Cupra Born ist 6 Zentimeter länger als der Volkswagen ID3 und 2 Zentimeter niedriger. Die Front, das Dach und die Heckklappe sind anders. Er wird voraussichtlich im Werk Zwickau (Deutschland) neben dem Volkswagen ID3 und ID4 produziert, obwohl eine Reihe von Volkswagen ID3 jetzt im Werk Dresden (Deutschland) produziert werden, um die europäischen Produktionskapazitäten des Volkswagen Konzerns für Elektrofahrzeuge zu erhöhen.
- Die Motoren des Cupra Born (110 kW und 150 kW) sind die gleichen wie beim ID3, aber eine zusätzliche Version (170 kW) wird speziell für dieses Modell hinzugefügt. Es gibt drei Batteriekapazitäten (45 kWh, 58 kWh, 77 kWh), die im besten Fall eine Reichweite von 540 Kilometern nach dem WLTP-Zyklus ermöglichen.
Contact us: info@inovev.com
,