Im Jahr 2021 ist der Marktanteil der BEVs in Europa gleich groß wie der chinesische,
- Die beiden folgenden Diagramme zeigen die monatlichen Verkaufszahlen von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV) in Europa und China von Januar 2018 bis Juni 2021. Das linke Diagramm stellt das Verkaufsvolumen und das rechte Diagramm den Marktanteil von BEVs am Gesamtmarkt des jeweiligen Landes dar.
- Das Verkaufsvolumen von BEVs in China war immer höher als das Verkaufsvolumen von BEVs in Europa, außer im Februar 2020, als China aufgrund der Coronavirus-Krise einen Monat lang runtergefahren war. Der Abstand zwischen den beiden Märkten hat sich jedoch verringert, auch wenn im Jahr 2021 in China immer noch doppelt so viele BEV verkauft werden wie in Europa.
- Im Jahr 2018 lag der durchschnittliche Absatz von BEVs in China bei 64.000 Einheiten pro Monat, in Europa dagegen bei 17.000. Im Jahr 2019 waren es 68.000 Einheiten pro Monat in China, verglichen mit 30.000 in Europa. Im Jahr 2020 waren es 80.000 Einheiten pro Monat in China, verglichen mit 62.000 in Europa. 2021 schließlich werden es 154.000 in China sein, gegenüber 82.000 in Europa.
- Betrachtet man den Marktanteil von BEVs, so stieg er von 3,2 % im Jahr 2018 in China auf 3,8 % im Jahr 2019, 4,7 % im Jahr 2020 und 9,3 % im Jahr 2021. Das Jahr 2021 markiert eine deutliche Beschleunigung der BEV-Verkäufe, insbesondere durch die Ankunft von Tesla in China und den kleinen WulingHongguang Mini EV, der auf diesem Markt sehr erfolgreich ist. In Europa stieg der Marktanteil von BEVs von 1,3 % im Jahr 2018 auf 2,3 % im Jahr 2019, 6,2 % im Jahr 2020 und 7,7 % im Jahr 2021. Im Vergleich dazu entwickelt sich der Marktanteil von BEVs in den USA viel langsamer: 2,3% im Jahr 2021 gegenüber 2,0% im Jahr 2020, 1,5% im Jahr 2019 und 1,4% im Jahr 2018.
Contact us: info@inovev.com
,