Im ersten Halbjahr 21 ist die weltweite Produktion um 12% unter dem Niveau von 2019,
- Die weltweite Automobilproduktion erreichte im ersten Halbjahr 2021 ein Volumen von 41.071.057 Einheiten (PKW und leichte Nutzfahrzeuge), verglichen mit 31.860.525 im ersten Halbjahr 2020. Dieses Volumen entspricht einem Anstieg von 28,9 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020, aber einem Rückgang von 11,8 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 und einem noch größeren Rückgang von 17,4 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018.
- Von dieser Gesamtzahl produzierte China 12.569.866 Einheiten (31% der weltweiten Produktion), vor der Europäischen Union mit 7.568.643 Einheiten (18,5%) und der NAFTA-Region mit 7.000.257 Einheiten. (17%). Auf diese drei Regionen allein entfallen zwei Drittel der weltweiten Automobilproduktion.
- Vergleicht man die PKW mit den LUV, so wurden im ersten Halbjahr 2021 weltweit 32.418.294 PKW (+28,4% gegenüber 2020) und 8.652.763 LUVs (+30,9% gegenüber 2020) produziert, wobei LUVs 21% der Gesamtproduktion ausmachen.
- Die Toyota-Gruppe bleibt 2021 mit 5.190.953 produzierten leichten Nutzfahrzeugen der weltweit führende Automobilhersteller, weit vor der Volkswagen-Gruppe (4.301.542 Einheiten), der Renault-Nissan-Gruppe (3.580.305), der Stellantis-Gruppe (3.523.785), der Hyundai-Kia-Gruppe (3.318.500) und der GM-Gruppe (2.682.059).
- Im Vergleich zu 2020 fällt die GM-Gruppe vom vierten auf den sechsten Platz zurück, während die Stellantis-Gruppe 2020 noch nicht existierte, aber durch die Hinzufügung von PSA und FCA ein Volumen erreichte, das damals dem des fünftgrößten Automobilherstellers der Welt entsprach. Hinter der GM-Gruppe liegen die Honda-Gruppe (2.093.395) und die Ford-Gruppe (1.802.792).
Contact us: info@inovev.com
,