Nissan stellt seinen „Ambition 2030“-Plan vor,
Der japanische Hersteller Nissan (Mitglied der Renault-Nissan-Gruppe) hat seinen „Ambition 2030“-Plan vorgestellt, der seine Industrie- und Handelsstrategie von 2022 bis 2030 definiert. Dieser Plan ist durch die Einführung von 23 neuen elektrifizierten Modellen (BEV und PHEV) gekennzeichnet. davon 15 batterieelektrische Modelle (BEV) und 8 wiederaufladbare Hybridmodelle (PHEV).
Diese neuen Modelle sollen im Jahr 2030 50 % des Absatzes der Marke repräsentieren, oder laut Inovevs Berechnungen zu diesem Zeitpunkt zwischen 2 und 2,5 Millionen Einheiten, da das Volumen von der Größe des Weltmarktes und dem Einfluss der Marke abhängt damals. Denken Sie daran, dass Nissan 2019 5 Millionen Fahrzeuge und 2020 4 Millionen Fahrzeuge verkauft hat.
Nissan gibt an, bis 2050 klimaneutral für seine im Umlauf befindlichen Autos, also bis 2035 für seine Neuwagen klimaneutral werden zu wollen, wobei das Höchstalter der Pkw zu diesem Zeitpunkt auf 15 Jahre geschätzt wird. Der Hersteller will 2030 75 % der elektrifizierten Autos in Europa verkaufen, 55 % in Japan, 40 % in China und 40 % in den USA.
Nissans „Ambition 2030“-Plan sieht auch die Entwicklung neuer Festkörperbatterien (ASSB) vor, die eine bessere Leistung, größere Reichweite, kürzere Ladezeiten und schließlich dank einer verinnerlichten Produktion Preise von Elektroautos ermöglichen, die denen von Thermoautos entsprechen . Kurzum, der japanische Hersteller will den Kreis quadrieren, indem er das Elektroauto für alle zugänglich verspricht. Ein ehrgeiziges Ziel für eine Pioniermarke im batterieelektrischen Fahrzeug (mit dem Leaf), die sich im Gegensatz zu einem direkten Konkurrenten wie Volkswagen nicht behaupten und eine breitere Fahrzeugpalette entwickeln konnte.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok