Der japanische Markt ist im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 um 14,4 % gesunken,
Der japanische Automobilmarkt (Pkw + Nkw) ging 2021 im Vergleich zu 2020 um 3,3 % und im Vergleich zu 2019 um 14,4 % zurück. Dies ist ein wenig schmeichelhaftes Ergebnis, das aber besser ist als das in Europa verzeichnete. Die Zulassungen gingen im vergangenen Jahr auf 4.448.340 Einheiten zurück, verglichen mit 4.598.615 im Jahr 2020 und 5.195.216 im Jahr 2019. Wie alle anderen Märkte scheint auch der japanische Markt unter einem Mangel an Halbleiterangebot gelitten zu haben, aber dieser Rückgang könnte auch durch ein geringeres Kaufinteresse der Verbraucher erklärt werden ein neues Fahrzeug.
Nach Herstellern dominiert die Toyota-Gruppe (Toyota, Lexus, Daihatsu, Hino) den japanischen Markt mit 47 % des Gesamtumsatzes weitgehend, was einen neuen Rekord darstellt, da diese Gruppe 2019 45 % des japanischen Marktes und 46 % nicht überschritten hatte. im Jahr 2020. Diese Zahl ist umso bemerkenswerter, da Toyota auch Anteile am Kapital von Subaru, Mazda und Suzuki besitzt. Der zweitgrößte Hersteller in Japan ist Suzuki mit einem Marktanteil von 14 %, gefolgt von Honda mit 13 % und Renault-Nissan-Mitsubishi mit 12 %. Die anderen Hersteller begnügen sich mit dem minimalen Anteil wie Mazda, Subaru und Isuzu. Diese teilen sich die restlichen 8 %, wobei die Importe mit 6 % des Marktes stabil bleiben.
Die meistverkauften Modelle im Jahr 2021 sind der Toyota Roomy (134.801 Einheiten), Toyota Yaris Cross (111.468 Einheiten) sowie Toyota Yaris (101.459 Einheiten) und Toyota Alphard (95.049 Einheiten). Dies ist auch das erste Mal, dass Toyota die ersten vier Plätze auf dem japanischen Markt einnimmt, was den überwältigenden Charakter dieses Herstellers in Japan demonstriert.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok