Der Renault-Nissan-Mitsubishi-Konzern verkaufte im Jahr 2021 7,7 Millionen Fahrzeuge,
Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe verkaufte im Jahr 2021 7,7 Millionen leichte Fahrzeuge (VP+LCV), was einem Rückgang von 0,9 % gegenüber 2020 entspricht. Im Vergleich zu 2019 ist die Gruppe um 23 % zurückgegangen, weil 2020 ein besonders schlechtes Jahr war.
Unter den drei Einheiten der Gruppe ist die Renault-Gruppe im Vergleich zu 2020 um 4,5 % zurückgegangen (auf 2,7 Millionen Fahrzeuge) und verliert mehr als eine Million Einheiten im Vergleich zu 2019, die Nissan-Gruppe ist um 0,9 % gestiegen (auf 4,06 Millionen Fahrzeuge), hat aber mehr als verloren eine Million Einheiten im Vergleich zu 2019, und schließlich stieg Mitsubishi um 12 % (auf 920.000 Fahrzeuge), verlor aber 330.000 Einheiten im Vergleich zu 2019. Insgesamt verlor die Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe im Jahr 2021 117.000 Fahrzeuge im Vergleich zu 2020 und 2.500.000 Fahrzeuge im Vergleich zu 2019. Aber der Hersteller, der hinter Toyota und Volkswagen nach wie vor der drittgrößte Hersteller der Welt ist, gab an, dass Rentabilität jetzt vor Volumen gehe, was diesen Umsatzrückgang erklären könnte.
Die weltweiten Verkäufe im Jahr 2021 des Renault-Nissan-Mitsubishi-Konzerns teilen sich wie folgt auf:
§ Europa bleibt mit 1,92 Millionen Fahrzeugen oder 25 % des weltweiten Absatzes der größte Markt.
§ China ist sein zweiter Markt mit 1,19 Millionen Fahrzeugen oder 15 % seines weltweiten Absatzes.
§ Die USA bleiben mit 980.000 Fahrzeugen oder 13 % des weltweiten Absatzes der drittgrößte Markt.
§ Japan ist der viertgrößte Markt mit 530.000 Fahrzeugen oder 7 % des weltweiten Absatzes.
Diese vier Märkte repräsentieren 60 % des weltweiten Umsatzes der Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe im Jahr 2021.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok