Autoproduktion in Russland und der Ukraine,
Die russische Automobilproduktion ist seit 2014 relativ stabil mit einem Volumen zwischen 1,3 Millionen und 1,7 Millionen Einheiten pro Jahr, von denen der größte Teil lokal verkauft wird. Die Exporte stellen nur einen sehr kleinen Teil der Produktion dar (5 % oder 85.000 Einheiten im Jahr 2021), die hauptsächlich für die ehemaligen Republiken bestimmt sind, die während der Zeit der UdSSR an Russland angeschlossen waren, wie Weißrussland, Kasachstan, Aserbaidschan, Usbekistan, Armenien und die Ukraine, diese sechs Länder, auf die 90 % der russischen Automobilexporte entfallen. Importe machen 15 % der Autozulassungen in Russland aus, d. h. 250.000 Einheiten im Jahr 2021, hauptsächlich aus Japan, China, Deutschland, den USA, Mexiko und Weißrussland, diese sechs Länder repräsentieren 80 % der Autoimporte in Russland.
Die wichtigsten in Russland ansässigen Hersteller sind auch diejenigen, die in diesem Land am meisten verkaufen und am meisten exportieren. Anführer ist die Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe (der die lokale Marke Avtovaz gehört), die 34 % des lokalen Marktes und 36 % des Volumens der in Russland produzierten Autos repräsentiert, gefolgt von der Hyundai-Kia-Gruppe (23 % der russischen Markt und 26 % des in Russland produzierten Volumens) und der Volkswagen-Konzern (12 % des russischen Marktes und 11 % des in Russland produzierten Volumens).
Die Ukraine ihrerseits erlebte 2009 einen Produktionseinbruch, und seit 2014 ist ihre Produktion anekdotisch geworden. Der ukrainische Automobilmarkt (100.000 Verkäufe pro Jahr) wird fast ausschließlich durch Importe aus Europa, China, Japan und Russland beliefert. Die Marktführer auf dem ukrainischen Markt sind wie in Russland Renault-Nissan, Hyundai-Kia und Volkswagen. Die Physiognomie der beiden Märkte bleibt recht ähnlich.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok