Welche Entwicklung für den russischen Markt und die russische Automobilproduktion?,
- Nach Angaben der russischen Organisationen selbst werden der Automarkt und die Produktion aufgrund des Krieges in der Ukraine, der sowohl zu einem Rückgang der Kundenbesuche in den Autohäusern des Landes geführt hat, im gesamten Jahr 2022 voraussichtlich um mehr als 50 % zurückgehen, sondern auch und vor allem wegen der Einstellung der Produktion in bestimmten lokal ansässigen Fabriken (wie Renault, BMW, Mercedes oder Volkswagen) und der Einstellung der meisten Importe (aus “Europa“).
- In den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 ging der Markt um 52 % und die Produktion um 56 % zurück. Was kann passieren, wenn der Krieg vorbei ist? Werden weiterhin Wirtschaftssanktionen verhängt? Werden Bauherren, die in der ersten Hälfte des Jahres 2022 aus Russland geflohen sind, zurückkehren? Und wird die russische Regierung in diesem Fall zustimmen, dass sie ihre Aktivitäten in Russland wieder aufnehmen? Es ist schwierig, diese Fragen zu beantworten. Das Szenario einer Rückkehr zur Vorkriegssituation in der Ukraine erscheint unwahrscheinlich. Der Krieg in der Ukraine wird unweigerlich seine Spuren hinterlassen.
- Die wahrscheinlichsten Szenarien sprechen dafür, dass die Russen die leer stehenden Fabriken übernehmen und/oder dass die Russen die massive Ankunft chinesischer Hersteller in den leer stehenden Fabriken fördern. Dieses Szenario scheint insofern möglich, als die chinesischen Hersteller, die 2021 5 % des russischen Marktes ausmachten, in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 fast 10 % ausmachen, und dieser Anteil scheint in den kommenden Monaten aufgrund des Verschwindens der europäischen logischerweise zuzunehmen Hersteller vom russischen Markt im Berichtszeitraum. Allerdings wäre dies für Russland eine starke Abhängigkeit von China, eine Abhängigkeit, von der die russische Regierung nicht sicher ist, ob sie sie akzeptieren wird.
Contact us: info@inovev.com
,