Der Dacia Sandero wird zu einem der meistverkauften Autos in Europa,
Der Dacia Sandero ist seit seiner Einführung eines der wenigen preisgünstigen Autos im B-Segment mit Verbrennungsmotor, die auf dem europäischen Markt erhältlich sind (11 000 Euro bis 12 300 Euro), da es keinem anderen Hersteller gelungen ist, ein Modell für einen solchen Preis in diesem Segment auf den Markt zu bringen. Der Fiat Panda (12 000 Euro) stammt aus einem niedrigeren Segment (A-Segment), und der Hyundai I10 und der Kia Picanto aus dem A-Segment sind teurer (über 12 500 Euro).
Seit 2021 profitiert der Dacia Sandero von der Plattform der neuesten Renault Clio-Modelle, deren Preis bei 17.000 Euro beginnt. Selbst ein Renault Twingo ist teurer (über 15 500 Euro). Der Sandero bewegt sich also auf dem europäischen Markt in einer eigenen Kategorie, was seinen Erfolg ausmacht. Anfang 2021 auf diesem Markt an fünfter Stelle angesiedelt, wird er ab Ende 2021 an dritter Stelle stehen. Seit Sommer 2022 liegt er nun an zweiter Stelle hinter dem Peugeot 208, der seit Anfang dieses Jahres den europäischen Markt anführt und den bisherigen Marktführer, den Volkswagen Golf, überholt hat. Danach folgen der Opel Corsa und der Renault Clio.
Seit dem 1. Januar 2021 wurden 351.000 Peugeot 208, 306.000 Volkswagen Golf, 298.000 Dacia Sandero, 285.000 Opel Corsa und 280.000 Renault Clio verkauft. Erst 2022 überholten die Verkaufszahlen des Dacia Sandero die des Renault Clio, und der Abstand zwischen den beiden Modellen hat sich seit dem letzten Frühjahr vergrößert. Warum sollte man in der Tat ein Auto für 17 000 Euro kaufen, wenn man praktisch das gleiche Auto für 11 000 oder 12 000 Euro bekommen kann? Anzumerken ist, dass der Sandero bei den von Privatpersonen getätigten Käufen führend ist.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok