VWs Beschleunigung in Richtung Elektrifizierung,

Laut der Prognose von Inovev wird der Volkswagenkonzern bis Ende 2022 in Europa etwa 257.000 Elektroautos (BEV) verkaufen, das sind etwa 21.000 BEV weniger als 2021. Während Audi mit seinen BEV-Verkäufen zufrieden sein kann, Skoda stabil ist und der Cupra Born einen guten Start hingelegt hat, ist es die Marke VW selbst, die wahrscheinlich nicht in der Lage sein wird, die BEV-Verkäufe des Vorjahres zu übertreffen. Die Marke selbst passt nun seine Strategie für Elektrofahrzeuge an.

Der Chef der Marke VW kündigte Ende Oktober an, ab 2033 nur noch BEVs in Europa zu produzieren, anstatt diesen Schritt wie zuvor angekündigt zwischen 2033 und 2035 zu vollziehen. In den USA und China werden VW-Autos mit Verbrennungsmotor jedoch noch etwas länger produziert. Darüber hinaus soll die Produktpalette vereinfacht und mehr markenübergreifende Plattformen genutzt werden.

Mit diesem Ziel plant die Marke VW, bis 2026 zehn neue BEV-Modelle auf den Markt zu bringen und in Zukunft jedes Segment abdecken zu können. Mit dem ID7, dessen Studie noch ID Aero heißt, wird es 2023 ein Pendant zum Passat geben. Ein BEV mit einem Preis von unter 25.000 € ist ebenfalls geplant. Dabei könnte es sich um die Studie ID Life handeln, die unter den Namen ID1 und ID2 vermarktet werden könnte. Der SUV ID6 ist bislang nur in China erhältlich, könnte aber bei Erfolg dort den Tiguan in Europa ersetzen.

Volkswagen als Konzern, aber vor allem als Marke, muss den Verkauf von Elektroautos steigern, wenn es seine Position als Weltmarktführer behalten will. Während Tesla derzeit den BEV-Markt im Premiumsegment dominiert, könnte der Markt für Einstiegsmodelle bald von der chinesischen Konkurrenz übernommen werden. Auch Hyundai hat Pläne für ein BEV-Modell für das Einstiegssegment, das nicht mehr als 20.000 € kosten soll.

22-26-10
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok