IAA Mobility Munich 2025: Volkswagen: neuer T-Roc (das erste F-HEV-Modell der Marke)
- Der T-Roc (SUV des B-Segments) wird 2026 ersetzt, dessen Geschichte bis ins Jahr 2017 zurückreicht (2019 für das Cabrio). Die neue Generation dieses Modells wird länger sein als die aktuelle Generation (4,37 m statt 4,23 m). Sie wird 2026 erstmals in einer Vollhybridversion (F-HEV) und ab 2028 in einer batterieelektrischen Version (BEV) auf den Markt kommen.
- Diese Markteinführungen werden Anlass für eine Änderung der Produktionsverteilung des Modells in den Volkswagen-Werken ab 2028 sein. Das Werk in Palmela (Portugal) wird sich auf die thermischen und hybriden Versionen des zukünftigen T-Roc (im Jahr 2026) konzentrieren, während das Werk in Wolfsburg (Deutschland) die batterieelektrischen Versionen des zukünftigen T-Roc (im Jahr 2028) produzieren wird.
- Es sei darauf hingewiesen, dass der zukünftige batterieelektrische VW Golf ebenfalls in Wolfsburg produziert wird, während seine Verbrennungs- und Hybridversionen neben dem VW Jetta in Puebla, Mexiko, hergestellt werden.
- Der Automobilhersteller wird die Produktion der Verbrennungs- und Hybridversionen des Tiguan in Wolfsburg bis 2033 oder sogar 2035 verlängern, aber eine batterieelektrische Version soll 2026 auf den Markt kommen, die ebenfalls in Wolfsburg produziert wird.
- Inovev prognostiziert eine Produktion von 300.000 Einheiten des neuen Volkswagen T-Roc pro Jahr.