Die Anzahl der chinesischen OEM dürfte allmählich von 46 auf 23 fallen,
Im Jahr 2016 zählte China 46 heimische Hersteller von PKW, LUV, LKW und Bussen. Laut dem Präsidenten von Changan (der führende unabhängige chinesische Hersteller mit 1,38 Mio. Fahrzeugen, die 2016 produziert wurden) wird bis 2022 aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs sowohl in China als auch im Ausland sowie der Verlagerung der Konsumentennachfrage (Konnektivität, Elektronik, Elektroantrieb, autonomes Fahren usw.) nur die Hälfte der chinesischen Hersteller überleben.

Diese Herausforderungen werden, so dem Präsidenten von Changan, zunehmend finanzielle und technologische Probleme mit sich bringen, die viele chinesische Hersteller nicht überwinden können, auch trotz Hilfe der chinesischen Regierung und der Aussicht eines kontinuierlich wachsenden chinesischen Marktes.

Ihm zufolge werden im Jahr 2022 nur 23 chinesische Hersteller bleiben. Klar ist, dass wichtige Hersteller wie Changan, Beijing (BAIC), Dongfeng (DFM), Geely, Great Wall, FAW, Chery, Anhui (JAC) SAIC, GAC, BYD und Brilliance weiterhin bestehen werden und ihren Marktanteil ausweiten werden, ohne dass sie untereinander fusionieren müssen (das sind also 12 Hersteller). Am meisten gefährdet sind die kleinsten Hersteller sowie die, die bereits heute in der umkämpften Umgebung ums Überleben ringen. Einige werden kooperieren bzw. fusionieren müssen, es scheint aber momentan sehr unwahrscheinlich, dass ausländische Hersteller sie übernehmen werden, da die chinesische Regierung nicht zögern würde, solche Abkommen zu blockieren.


17-18-5   

Contact us: info@inovev.com 

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok