Nissan-Verkäufe in Europa sind wieder auf dem Niveau von 2008,
Die Verkaufszahlen von Nissan in Europa haben wieder das Niveau von vor dem Qashqai erreicht. Vor der Einführung des Qashqai im Jahr 2007 lag der Marktanteil des japanischen Automobilherstellers in Europa zwischen 2 und 3 %. Kurz vor der Einführung des kompakten Geländewagens fiel der Marktanteil auf 2 %.
Nissan war einer der Pioniere des kompakten Geländewagens in Europa, der die Limousinen Almera und Primera innerhalb weniger Monate an den Rand des Marktes drängte und einen neuen Markt erschloss, der bis dahin - außer vielleicht von Suzuki - nicht genutzt worden war.
Der Qashqai belebte den Absatz von Nissan im Jahr 2008, und mit Hilfe der Einführung des Juke (ein neuer SUV, der noch kompakter als der Qashqai ist) im Jahr 2010 kletterte der Marktanteil des japanischen Automobilherstellers auf 4 % im Jahr 2015, ein Anteil, der sich im Vergleich zu 2007 verdoppelt hat. Leider führte die zu späte Ablösung des Qashqai und des Juke dazu, dass die Verkäufe von Nissan ab 2018 erneut einbrachen und der Marktanteil des japanischen Automobilherstellers in Europa auf fast 2 % im Jahr 2020 fiel, ein Niveau, das mit der Zeit vor dem Qashqai vergleichbar ist.
Der Absatz von Nissan in Europa fiel von 560.000 Einheiten im Jahr 2017 auf 280.000 im Jahr 2020, ein Rückgang von 50 % in drei Jahren. Neben der späten Ablösung des Qashqai und des Juke können wir auch berücksichtigen, dass sich der Wettbewerb in dieser Zeit in der Kategorie der kompakten SUVs stark entwickelt hat und die SUVs von Nissan nicht wirklich zusätzliche Vorteile gegenüber der Konkurrenz haben, was beim Qashqai im Jahr 2008 nicht der Fall war.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok