Mitsubishis Entscheidung, einen neuen Colt in der Türkei herzustellen,
Mitsubishi, ein Partner von Renault und Nissan innerhalb der Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe, hat die Rückkehr seiner kleinen B-Segment-Limousine Colt im Jahr 2023 nach Europa angekündigt.
Der Hersteller hatte zunächst beschlossen, den europäischen Markt angesichts der zehn Jahre lang niedrigen Verkaufszahlen zu verlassen, überlegte diese Entscheidung jedoch einige Monate später noch einmal und setzte auf die gemeinsame Nutzung bestehender Plattformen innerhalb der Band. So übernimmt der künftige Mitsubishi Colt die Plattform und Silhouette des Renault Clio und wird am Renault-Standort Bursa in der Türkei produziert. Er wird gewissermaßen der Erbe des aktuellen Nissan Micra, der selbst die Plattform und die Silhouette des Renault Clio der Vorgängergeneration aufgreift. Der Micra soll tatsächlich 2024 auslaufen.
Der alte Mitsubishi Colt wurde zwischen 2004 und 2014, als er ausgemustert wurde, in Europa 400.000 Mal verkauft. Dieses Volumen entspricht 40.000 Einheiten pro Jahr, was das Verkaufsziel für den zukünftigen Colt bleibt. Die Aufgabe wird schwierig, da Mitsubishi ein ziemlich marginaler Hersteller in Europa ist und der Nissan Micra selbst nicht sehr erfolgreich war, da er in fünf Jahren 300.000 Exemplare oder 60.000 Einheiten pro Jahr verkauft hat, mit einem größeren Vertriebsnetz als Mitsubishi.
Der neue Mitsubishi Colt wird nicht in einer 100% elektrischen Version vermarktet, sondern in einer thermischen und einer Hybridversion (Clio-Motoren) erhältlich sein, was bedeutet, dass dieses Modell wahrscheinlich nur im Zeitraum 2023-2030 verkauft wird, da die europäischen Vorschriften dazu verpflichtet sind Hersteller, ihre Verbrennungsmotormodelle im Jahr 2035 abzuschaffen.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok