Globale Marktergebnisse - PKW + LUV – Renault – 2016,
 

Die Renault-Gruppe (Renault-Dacia-Samsung-Alpine) ist Teil der Renault-Nissan-Gruppe neben der Nissan-Gruppe (Nissan-Datsun-Infiniti), Autovaz (Lada) und Mitsubishi (seit Oktober 2016).
Der globale Absatz der Renault-Gruppe betrug 2016 3,18 Mio. Fahrzeuge, was einem Anstieg um 13,3% (373.000 Einheiten) im Vorjahresvergleich entspricht. Dieser Anstieg ist wesentlich höher als das globale Wachstum des gesamten PKW-Absatzes weltweit (+4,6%).


Der globale Absatz der Renault-Gruppe 2016 ist wie folgt aufgeteilt:


1 / Europa bleibt bei weitem der größte Markt mit 1,80 Mio. Fahrzeugen (+11,8%) bzw. 57% des globalen Absatzes.


2 / Zweitgrößter Markt ist die Region Afrika-Nahen Osten-Indien mit 491.000 Fahrzeugen (+36,4%) bzw. 15% des globalen Absatzes (Indien: 132.000 Einheiten, Maghreb: 131.000 Einheiten, 108.000 Einheiten, andere: 120.000 Einheiten).


3 / Dritter Markt ist die Region Südamerika mit 354.000 Fahrzeugen (+0,1%) bzw. 11% des globalen Absatzes.


Diese drei Märkte machten 2016 83% des globalen Absatzes der Renault-Gruppe aus; nach Marken aufgeteilt sind es 2,5 Mio. Renault-Fahrzeuge, 543.000 Dacia und 153.000 Samsung.


Bestseller der Gruppe waren der Clio (415.000 Einheiten), der Sandero (315.000 Einheiten) und der Duster (290.000 Einheiten).


 
17-3-5
   

Contact us: info@inovev.com 

,

Marktergebnisse - PKW + LUV – China - 2016 - Nach Modellen: Top 15,
 
Von insgesamt 24,4 Mio. neue PKW, die 2016 in China verkauft wurden, bleibt der MPV Wuling Hongguang (GM-Gruppe) der Bestseller mit 650.000 Einheiten, vor dem SUV Haval H6 der Gruppe Great Wall (580.000 Einheiten), das einen wahren Durchbruch erlebte (+ 55,6 Prozent) sowie den Limousinen VW Lavida (480.000 Einheiten), Hyundai Elantra (390.000 Einheiten) und Buick Excelle GT (370.000 Einheiten). Es folgen der MPV  Baojun 730 (GM-Gruppe) sowie die Limousinen Nissan Bluebird (368.000 Einheiten), VW Jetta (348.000 Einheiten) und VW Sagitar (341.000 Einheiten).

50% der 2016 in China verkauften PKW sind Limousinen (verglichen mit 56% 2015), 37% sind SUV (29% 2015), 10% MPV und 3% Minivan (gegenüber 5% 2015).

2016 verkauften chinesische Autohersteller 54% der SUV, 59% der MPV aber nur 17% der Limousinen. Ausländische Autohersteller behalten damit einen großen Vorsprung bei den Limousinen, sind aber bei den SUV und Minivans von den Chinesen überschattet.

Ebenfalls zu beachten ist, dass die Importe 2016 1,1 Mio. PKW ausmachten (1,3 Mio. im Vorjahr) und dass die führenden Importeure weiterhin BMW (206.000 Einheiten), Mercedes (143.000 Einheiten), Lexus (90.000 Einheiten), Toyota (69.000 Einheiten), Audi (68.000 Einheiten), Jeep (67.000 Einheiten) und Porsche (65.000 Einheiten) sind.

 
17-3-3
   

Contact us: info@inovev.com 

,

Marktergebnisse - PKW + LUV – China - 2016,
 
Der chinesische LV-Markt (“PKW+LUV”) expandierte 2016 schneller (+ 14,3% im Vergleich zu 2015) aufgrund Steuernachlässe für neue Modelle mit weniger als 1600cc Hubraum. Damit überstieg der chinesische Markt die Marke von 28 Mio. Einheiten (gegenüber 24,5 Mio. 2015). Berücksichtigt man erneut diese Steuernachlässe im Jahr 2017, erwartet Inovev, dass das Wachstum 2017 niedriger ausfällt und zwar in der Größenordnung von 5%.

2016 stieg der Absatz von fast allen Top 15-Herstellern (außer PSA), aber 100% chinesische Hersteller ohne Joint Venture mit einem ausländischen Unternehmen verzeichneten dank ihrer Positionierung am Markt das stärkste Wachstum: Fahrzeuge mit weniger als 1600cc, ein größeres SUV-Angebot, zahlreichere Produkte. Sie erhöhten ihren Absatz im letzten Jahr um 29,8% und damit ihren Marktanteil von 30% auf 33% für PKW und von 37% auf 40% für LUV (d.h. Absatz von 8 Mio. PKW und 11 Mio. PKW + LUV).

Der Marktanteil ausländischer Autohersteller, die in JV mit chinesischen Unternehmen produzieren, ist daher zurückgegangen, aber die Gruppen VW (Absatz 4 Mio.) und GM (3,8 Mio.) bleiben weit vorne. Allein behaupten sie 32% des chinesischen Marktes. Es folgen Hyundai-Kia (1,8 Mio.), Honda (1,2 Mio.), Renault-Nissan (1,2 Mio.) und Toyota (1,1 Mio.). Drei chinesische Autohersteller haben es erstmals in die führende Gruppe geschafft:
Changan (1,2 Mio.), Great Wall (1 Mio.) und Geely (0,9 Mio.).

 
17-3-2
   

Contact us: info@inovev.com 

,

Globale Marktergebnisse - PKW + LUV – Toyota – 2016,
 Die Toyota-Gruppe (Toyota-Daihatsu-Lexus) hat ihre Absatzzahlen für das Jahr 2016 veröffentlicht. Der globale Absatz betrug 10,17 Mio. Fahrzeuge, ein Anstieg um 0,2% im Vergleich zu 2015.
Diese geringe Zunahme liegt weit unter dem globalen Wachstum von 4,6% des gesamten PKW-Absatzes. Damit verliert die Toyota-Gruppe ihre Führung und rutscht 2016 an zweite Stelle weltweit hinter der Volkswagen-Gruppe.

Der globale Absatz der Toyota-Gruppe 2016 ist wie folgt aufgeteilt:
1 / Erster Markt ist nach wie vor die USA mit 2,45 Mio. Fahrzeugen (-2,0%) bzw. 24% des globalen Absatzes.
2 / Zweiter Markt ist Japan mit 2,23 Mio. Fahrzeugen (+2,8%) bzw. 22% des globalen Absatzes.
3 / Dritter Markt ist China mit 1,06 Mio. Fahrzeugen (+5,3%) bzw. 11% des globalen Absatzes.
4 / Vierter Markt ist Europa mit 650.000 Fahrzeugen (+7,7%) bzw. 6% des globalen Absatzes.

Diese vier Märkte machten 2016 63% des globalen Absatzes der Toyota-Gruppe aus; nach Marken aufgeteilt sind es 8,5 Mio. Toyota-Fahrzeuge, 800.000 Daihatsu und 650.000 Lexus. Bestseller bei Toyota 2016 waren die Modelle Corolla (990.000 Einheiten), RAV4 (750.000 Einheiten), Prius (435.000 Einheiten), Yaris (425.000 Einheiten), Hilux (580.000 Einheiten), Camry 537.000 Einheiten) und Land Cruiser (365.000 Einheiten).

 
17-3-4
   

Contact us: info@inovev.com 

,

Analyse des chinesischen Gebrauchtfahrzeugmarktes,
 
Chinas Handelsvolumen mit Gebrauchtfahrzeugen nahm laut Angaben der China Automobile Dealers Association 2015 im Vorjahresvergleich um 2,3% auf 9,42 Mio. Einheiten zu.
Nichtsdestotrotz beträgt das Verhältnis Neufahrzeug-Absatzvolumen zu Gebrauchtfahrzeug-Absatzvolumen noch immer 2,61: 1. Der Umfang des chinesischen Markts beträgt nur ca. 20% dessen von den USA, wo ein reifer Gebrauchtfahrzeugmarkt existiert, und bietet damit Entwicklungspotential.

Unter Berücksichtigung von Umweltschutz und steuerlichen Einnahmen haben regionale Regierungen (insbesondere die Städte) die Anzahl an Gebrauchtfahrzeugen von außerhalb eingeschränkt. Allerdings werden diese Einschränkungen als einer der Hauptgründe für die langsame Entwicklung des chinesischen Gebrauchtfahrzeugmarktes gesehen. Im März 2016 veröffentlichte das Büro des Staatsrats die „Stellungnahmen zur Vereinfachung des Gebrauchtwagenhandels“. Die Stellungnahmen sehen vor, dass die regionalen Regierungen etwaige Begrenzungen bzgl. Gebrauchtfahrzeugen aus anderen Regionen aufheben, außer in drei dicht besiedelten Gebieten mit schwerwiegenden Luftverschmutzungsproblemen. Von den 299 Städten, die solche Beschränkungen angewandt hatten, haben seit Oktober 2016 bereits 183 diese Maßnahmen abgeschafft.

Betrachtet man den Gebrauchtfahrzeugmarkt nach Regionen, ist der Handel in Ost-China besonders lebhaft und macht 32,4% des Gesamtniveaus des Landes aus. Insbesondere die Provinz Guangdong macht 9,98% bzw. ein Zehntel der Gesamtsumme aus und ist damit der größte Gebrauchtfahrzeugmarkt Chinas. Nach Fahrzeugart machen einfache PKW über 60% des Marktes aus. Der Handel mit gebrauchten CV geht aufgrund strengerer Emissionsstandards sowie der insgesamt schleppenden Entwicklung des Nfz-Marktes nach und nach zurück. SUV und MPV weiten zwar ihre Anteile aus, ihr Ausmaß bleibt aber gering.

Fahrzeuge mit einem Alter von 3-6 Jahren werden stark nachgefragt und machen 70% des gesamten Handels aus. In den ersten sechs Monaten 2016 waren der Wuling Sunshine und der GM Cruze am stärksten nachgefragt. Die Top 10 Modelle stellen 15,6% des gesamten Gebrauchtfahrzeughandels dar.

 
17-2-10
   

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok