Peugeot and Renault 2018 in Iran Review
- Details
Analyse von Peugeot und Renault 2018 im Iran,
- Der iranische Automobilmarkt ging 2018 um 32,9% zurück (960.000 Einheiten gegenüber 1,43 Mio. im Jahr 2017), nachdem die US-Regierung 2018 Wirtschaftssanktionen verhängt hatte. Folglich wurden die Ziele der beiden im Iran vertretenen französischen Marken Peugeot und Renault 2018 durch diese Sanktionen, die in der zweiten Jahreshälfte 2018 wirksam wurden, durchkreuzt.
- Somit erreichte der Absatz von Peugeot nicht die erwarteten 500.000 Einheiten und der von Renault nicht die erwarteten 200.000 Einheiten. Der Peugeot-Absatz fiel stattdessen von 443.000 Einheiten 2017 auf 353.000 2018, während der von Renault von 162.000 Einheiten 2017 auf 102.000 Einheiten 2018 gesunken ist. Das bedeutet, dass diese französischen Marken 2018 gegenüber 2017 150.000 Absatzeinheiten verloren haben und sogar 250.000 gegenüber ihren Zielen. Das Jahr 2019 dürfte noch schlimmer werden, da Wirtschaftssanktionen das ganze Jahr über berücksichtigt werden und nicht nur für ein Halbjahr, wie 2018.
- Die einzigen Marken, die ihren Absatz steigern konnten, waren chinesische Marken wie JAC, Dongfeng, FAW, Changan, MG und Great Wall (der 2017 keine Fahrzeuge verkaufte), dank sehr niedriger Preise. Hyundai und Mazda verbesserten sich auch aus den gleichen Gründen. Die Einführung der Wirtschaftssanktionen hat die iranischen Kunden verständlicherweise dazu ermutigt, auf kostengünstige Modelle umzusteigen. Darüber hinaus sind chinesische Hersteller von den Wirtschaftssanktionen gegen den Iran nicht betroffen, da die chinesische Regierung die US-Sanktionspolitik nicht befolgt.
Contact us: info@inovev.com
,
The global automotive market by country in 2018
- Details
Der globale Automobilmarkt nach Ländern 2018,
- Der globale Automobilmarkt (PKW + LCV) verzeichnete 2018 einen leichten Rückgang (-0,3%), der hauptsächlich auf den Rückgang in mehreren Märkten, darunter China, zurückzuführen ist. China macht 2018 dennoch 30% des Weltabsatzes aus (mit einem Volumenrückgang von 2,8% gegenüber 2017) und bleibt damit der weltweit führende Automobilmarkt vor Europa (19% des Weltmarktes mit einem Volumen von +0,4%) und den USA (19% des Weltmarktes mit einem Volumen von +0,5%). Hinter diesen drei großen Märkten liegen Japan (6% des Weltmarktes mit Volumen +0,7%), Indien (5% des Weltmarktes mit Volumen +9,5%), Brasilien (3% des Weltmarktes mit Volumen +14,6%), Kanada (2% des Weltmarktes mit einem Markt -2,6%), Südkorea (2% des Weltmarktes mit einem Markt +1,1%) und Russland (2% des Weltmarktes mit Volumen +12,8%). Diese neun Länder machen 88% des Weltmarktes aus, die 190 anderen Länder zusammen machen nur 12% aus.
- Betrachtet man die Entwicklung der vier wichtigsten Weltmärkte seit 1970, so sind Japan, Europa und die USA seit Anfang der 2000er Jahre stabil geblieben, wobei die letzten beiden Jahrzehnte durch einen kompletten Mangel an Wachstum gekennzeichnet waren. Lediglich der chinesische Markt hat ein globales Wachstum ermöglicht. Dieser Markt hat Japan, die USA und dann Europa eins nach dem anderen überholt, aber die kommenden Jahre erscheinen weniger günstig.
- Inovev erwartet eine stabile Entwicklung dieser vier großen Märkte in den nächsten Jahren, da sich das globale Wirtschaftswachstum verlangsamen wird.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The global automotive market by country in 2018
Toyota Group 2018 world market review
- Details
Globale Entwicklung der Toyota-Gruppe 2018,
- Die Toyota-Gruppe (Toyota-Daihatsu-Lexus-Hino) hat ihre Absatzzahlen für das Jahr 2018 veröffentlicht. Der globale Absatz betrug 10,594 Mio. Einheiten (PKW+LCV), einen Anstieg um 2% im Vergleich zu 2017. Die Toyota-Gruppe bleibt weltweit an dritter Stelle, mit oder ohne schwere Nutzfahrzeuge. Wie im Vorjahr lag sie hinter Volkswagen und Renault-Nissan, aber vor GM und Hyundai-Kia.
- Der weltweite Absatz der Toyota-Gruppe im Jahr 2018 stellt sich wie folgt dar: Toyota-Lexus: 8.792.000 Einheiten, Daihatsu: 848.000 Einheiten, Lexus: 750.000 Einheiten, Hino: 204.000 Einheiten.
- Aufteilung nach Märkten:
1. Größter Markt ist nach wie vor die USA mit 2,44 Mio. Fahrzeugen bzw. 23% des globalen Absatzes.
2. Zweiter Markt ist Japan mit 2,28 Mio. Fahrzeugen bzw. 22% des globalen Absatzes.
3. Dritter Markt ist China mit 1,30 Mio. Fahrzeugen bzw. 12% des globalen Absatzes.
4. Vierter Markt ist Europa mit 1,03 Mio. Fahrzeugen bzw. 10% des globalen Absatzes.
- Diese vier Märkte machten 2018 67% des globalen Absatzes der Toyota-Gruppe aus.
-Bestseller bei der Toyota-Gruppe 2018 waren die Modelle Toyota Corolla (1.069.000 Einheiten), Toyota RAV4 (772.000 Einheiten) und Toyota Hilux (500.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,
Renault-Nissan-Mitsubishi Group 2018 world market review
- Details
Globale Entwicklung der Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe 2018,
- Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe hat ihre Absatzzahlen für 2018 veröffentlicht. Der weltweite Absatz der Gruppe belief sich auf 10,76 Millionen Fahrzeuge (Pkw + leichte Nutzfahrzeuge), was einer Steigerung von 1,4% gegenüber 2017 entspricht. Renault-Nissan-Mitsubishi bleibt der zweitgrößte Automobilhersteller der Welt hinter Volkswagen, wenn man auch die schweren Nutzfahrzeuge berücksichtigt, aber der weltweit führende Automobilhersteller, wenn nur Pkw und leichte Nutzfahrzeuge berücksichtigt werden.
- Der weltweite Absatz der Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe im Jahr 2018 stellt sich wie folgt dar: Nissan-Gruppe: 5.653.683 Einheiten (-2,8%), Renault-Gruppe: 3.884.295 Einheiten (+3,2%), Mitsubishi: 1.218.897 Einheiten (+18,3%).
- Aufteilung nach Märkten:
1. Europa bleibt der größte Markt der Gruppe mit 2,8 Mio. Fahrzeugen bzw. 26% des globalen Absatzes.
2. Zweiter Markt ist China mit 1,9 Mio. Fahrzeugen bzw. 18% des globalen Absatzes.
3. Dritter Markt ist die USA mit 1,6 Mio. Fahrzeugen bzw. 15% des globalen Absatzes.
4. Vierter Markt ist Japan mit 728.000 Fahrzeugen bzw. 7% des globalen Absatzes.
- Diese vier Märkte machten 2018 66% des globalen Absatzes der Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe aus.
- Bestseller der Gruppe 2018 waren der Nissan Rogue / X-Trail (840.000 Einheiten), Nissan Sylphy (485,000), Nissan Qashqai (475.000), Renault Clio (412.000) und Dacia Sandero (404.000).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Renault-Nissan-Mitsubishi Group 2018 world market review
Inovev forecasts 400,000 new Renault Clio per year
- Details
Inovev prognostiziert 400.000 neue Renault Clio pro Jahr,
- Renault hat die fünfte Generation des Clio enthüllt, der im März auf dem Genfer Automobilsalon in einer Vor-Premiere präsentiert und ab September 2019 im Handel erhältlich sein wird. Dieses Modell ist für die Renault-Gruppe (Renault, Dacia, Samsung, Lada, Alpine, Jinbei, Huasong) von entscheidender Bedeutung, weil der Clio, der seit der Einführung seiner ersten Generation im Jahr 1990 mehr als fünfzehn Millionen Mal verkauft wurde, das meistverkaufte Modell der Renault-Gruppe in Frankreich und ihr zweit meistverkauftes Modell in Europa bleibt.
- Obwohl er eine sehr ähnliche Silhouette wie die vorherige Generation hat, bekommt der Clio V eine neue Karosserie, die etwas kürzer (4,05 m) und etwas niedriger (1,42 m) ist und auf einer neuen Plattform namens CMF-B entwickelt wurde.
- Mit dieser neuen Plattform wird der neue Clio erstmals mit einem Hybridmotor ausgestattet (Markteinführung 2020). Anders als der zukünftige Peugeot 208, seinen Hauptkonkurrenten, wird der neue Clio allerdings nicht als reine Elektroversion erhältlich sein. Hybridmotoren sind nicht die optimale Lösung, um Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu reduzieren, insbesondere in einer Zeit, in der die meisten europäischen und chinesischen Hersteller Elektroautos in allen Segmenten entwickeln. Hybridmotoren sind jedoch eine Alternative zu Dieselmotoren, die auf dem europäischen Markt immer weniger gefragt sind. Darüber hinaus ist Renault mit dem Zoé bereits im Kleinwagen-Segment der reinen Elektrofahrzeuge vertreten.
- Der neue Renault Clio dürfte vor allem in Bursa (Türkei) und Novo Mesto (Slowenien) produziert werden. Inovev erwartet ein Produktionsvolumen von 400.000 Clio V Einheiten pro Jahr.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev forecasts 400,000 new Renault Clio per year
Inovev-Plattformen >





