Argentinian Car Market (PC + LUV) 2017
- Details
Der argentinische Automobilmarkt (PKW+LUV) 2017,
- Der argentinische Automobilmarkt (PKW+LUV) genoss 2017 ein ausgezeichnetes Jahr, mit einem Anstieg um 31,4% im Vergleich zu 2016. Das Zulassungsvolumen erreichte 864.000 Einheiten gegenüber 657.000 2016.
- Der Spitzenwert von 2013 (900.000 Einheiten) wurde 2017 nicht übertroffen, aber die Zahlen für Januar 2018 lassen hoffen, das dies bis Ende dieses Jahres der Fall sein könnte. Inovev rechnet mit einer Fortsetzung des Wachstums 2018, allerdings in gemäßigterem Tempo als 2017. Der Anstieg des argentinischen Marktes 2017 folgt auf einem ersten Jahr des Wachstums 2016 nach zwei Jahren des Rückgangs (2014-2015), parallel zur Entwicklung des brasilianischen Marktes. Damit kehrt der argentinische Markt langsam auf sein natürliches Niveau zurück.
- Bei allen großen Herstellern nahm der Absatz 2017 zu. Das stärkste Wachstum verzeichneten Chery (+ 91,5%), Honda (+ 83,3%), Daimler (+ 47,4%), FCA (+ 39,3%) und Volkswagen (+ 36,6%). Unter den schwächsten sind Ford (+ 28,3%), Renault-Nissan (+ 26,3%), GM (+ 26,3%), PSA (+ 25,4%) und Toyota (+ 22,4%).
- Die Volkswagen-Gruppe führt weiterhin 2017 am argentinischen Markt (Marktanteil 16,9%), vor Renault-Nissan (15,2%), GM (14,2%), Ford (12,7%) , FCA (12,2%), PSA (12,2%) und Toyota (10,5%). Weit dahinter kommen weitere Hersteller, die insgesamt weniger als 2,5% des Marktes ausmachen.
Contact us: info@inovev.com
,Brazilian Car Market (PC + LUV) 2017
- Details
Der brasilianische Automobilmarkt (PKW+LUV) 2017,
- Der brasilianische Automobilmarkt (PKW+LUV) nahm 2017 im Vorjahresvergleich um 9,4% zu, nach vier Jahren des Rückgangs. Die Wirtschaft hat sich gebessert und die politische Lage hat sich stabilisiert. Allerdings bleibt das Volumen des brasilianischen Marktes 2017 (2.172.000 Einheiten) weit unter den Volumen, die zwischen 2010 und 2014 verzeichnet wurden (mehr als 3.000.000 Einheiten im Jahr). Inovev rechnet für 2018 mit einer Fortsetzung des Wachstums, so dass der Markt bei knapp 2.500.000 Einheiten schließen könnte (wie im Jahr 2015). Bei allen großen Herstellern nahm der Absatz 2017 zu. Ausnahmen waren PSA und Mitsubishi.
- Marktführer ist die GM-Gruppe (18,1% Marktanteil), die im letzten Jahr dank einer passenderen Modellpolitik an die FCA-Gruppe vorbeizog (17,4% Marktanteil). Es folgen die Volkswagen-Gruppe (Marktanteil 12,9%) mit einem neuen, zum Ende des Jahres eingeführten Polo, die Renault-Nissan-Gruppe, (11,3%), der es endlich gelungen ist, an die traditionellen Top 3 in Brasilien heranzukommen, die Hyundai-Kia-Gruppe (9,6%), die unter einem begrenzten Angebot leidet und die Ford-Gruppe (9,5%), die nach einigen schwierigen Jahren wieder im Rennen ist.
- Am meisten expandiert 2017 sind die Gruppen Volkswagen (+18,1%), Renault-Nissan (+16,5%), Ford (+14,4%) und GM (13,9%). Der Absatz von FCA und Hyundai-Kia expandierte nur sehr schwach.
Contact us: info@inovev.com
,The main global automotive markets in 2017
- Details
Die wichtigsten Automobilmärkte weltweit 2017,
- Der globale Automobilmarkt expandierte 2017 um 2,3%. Aufgeteilt nach Ländern zeigt sich, dass China (+3,0%) seine Volumenführung ausweitet und sich der Marke von 30 Mio. Einheiten im Jahr nähert, was bislang sonst noch kein Land erreicht hat. China liegt weit vor Europa (29 Länder) und den USA.
- 2017 zog der europäische Markt (+3,3%) an den US-Markt (+1,7%) vorbei. Der europäische Markt hat sich seit 2013 gut entwickelt, bleibt jedoch 1 Mio. Einheiten unter dem Spitzenwert von 2007 (17,6 Mio. Einheiten gegenüber 18,6 Mio.).
- Der US-Markt erreichte 2017 ein Absatzvolumen von 17,2 Mio. Einheiten, sein viertbestes Ergebnis. Knapp über der Marke von 5 Mio. kommt weit dahinter Japan (+5,3%) , ein Markt der seit einem Jahrzehnt fast stabil ist. Der japanische Markt wird nie wieder das Niveau der 90iger erreichen, d.h. zwischen 6,5 und 7,5 Mio. Einheiten im Jahr.
- Andere Märkte erzielen Volumen unter 4,1 Mio. Einheiten im Jahr. Der indische Markt (+9,6%) lag 2017 etwas über 4 Mio. Einheiten, vor Brasilien (+9,5%), Kanada (+4,6%), Korea (-1,8%), Russland (+11,9%) und Mexiko (+5,2%). Diese Top 10 Märkte machen 2017 88% des globalen Automobilmarktes aus.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... The main global automotive markets in 2017
South Korean Car Market (PC + LUV) 2017
- Details
Der südkoreanische Automobilmarkt (PKW+LUV) 2017,
- Nach einem stabilen Absatz 2016 (-0,4%) entwickelte sich der südkoreanische Automobilmarkt (PKW+LUV) 2017 wieder negativ (-2,5%). Das Volumen betrug 2017 1.548.000 Einheiten verglichen mit 1.588.000 2016. Die Zulassungsspitze wurde 2015 mit 1.600.000 Einheiten erreicht. Trotz der Olympischen Winterspiele im Februar dieses Jahres rechnet Inovev nicht damit, dass dieser Rekord 2018 übertroffen wird.
- Betrachtet man den Auf und Ab des südkoreanischen Marktes in den Jahren 2016 und 2017, wie in der unten stehenden Grafik dargestellt, stellt man fest, dass der Trend sehr gemischt ist. Seit Oktober 2017 jedoch ist der Trend deutlich nach unten gerichtet, vielleicht aufgrund der zu der Zeit spürbar herrschenden Spannung zwischen den beiden Koreas.
- 2017 wird der südkoreanische Markt vorwiegend durch die Hyundai-Kia-Gruppe mit einem Marktanteil von 63,5% dominiert. Hyundai-Kia liegt weit vor der GM Korea-Gruppe (Marktanteil 8,1%), die neulich die Schließung eines ihrer Werke im Land aufgrund des Absatzrückgangs von Chevrolet-Modellen in Korea und auf Exportmärkten mitgeteilt hat, der Renault-Nissan-Gruppe (Marktanteil 7,1%), die Autos unter der Marke Renault-Samsung vertreibt und Mahindra (Marktanteil 6,9%), die ihre Autos unter der Marke Ssangyong anbietet. Die Importe machen 14,4% der Zulassungen aus, das Doppelte von dem Anteil in Japan. Die beiden führenden Importmarken sind Premiummarken: BMW und Mercedes.
Contact us: info@inovev.com
,Turkish Car Market (PC + LUV) 2017
- Details
Der türkische Automobilmarkt (PKW+LUV) 2017,
- Der türkische Automobilmarkt (PKW + LUV) ging 2017 um 2,8% im Vorjahresvergleich zurück, nachdem er 2016 leicht gestiegen war. Reales Wachstum des Marktes wird weiterhin durch die politische Instabilität im Land und in der Region verhindert. Folglich blieb der Absatz der leichten Fahrzeuge unter 1 Mio. Einheiten bei 956.000 (verglichen mit 984.000 2016). 2016 wurde die Türkei der zweit größter Markt für EU-Autoexporte (580.000 Einheiten), hinter den USA (1.090.000) und vor China (520.000) und konnte diesen Rang 2017 verteidigen. Im letzten Jahr importierte die Türkei 530.000 Fahrzeuge aus der EU, während China 500.000 Einheiten importierte.
- 2017 wird der türkische Markt von der Renault-Nissan-Gruppe geführt (Marktanteil 22,3%), vor der Volkswagen-Gruppe (Marktanteil 18,9%). Die Renault-Nissan-Gruppe ist der größte Produzent von PKW in der Türkei, während die Volkswagen-Gruppe vor Ort keine Produktion betreibt und all seine Fahrzeuge aus der EU importiert. An dritter Stelle (Marktanteil 12,8%) liegt die FCA-Gruppe, eins der größten Autobauer in der Türkei) vor Ford (11,6 %), Hyundai-Kia (7 %) und PSA (6,6 %).
- Am meisten expandiert 2017 in der Türkei sind die Hersteller Honda (+28,9%), allerdings mit weniger als 3% des Marktes, FCA (+12,7%) und Renault-Nissan (+6,0%). Die Volkswagen-Gruppe ging um 12,8% zurück.
Contact us: info@inovev.com
,Inovev-Plattformen >





