Paris Motor Show 2018: DS 3 Crossback,
Der DS 3 Crossback ergänzt die DS 3 Baureihe (3-türige Limousine der Kleinwagen-Segment), indem er die 5-türige Karosserie eines Klein-SUVs übernimmt.

Dieses kompakte SUV auf Basis der neuen CMP-Plattform konkurriert daher mit dem Renault Captur und dem Peugeot 2008, aber auch mit dem Citroën C3 Aircross, Fiat 500X, Opel Mokka, Opel Crossland und Ford Ecosport.

Der DS 3 Crossback wird im PSA-Werk in Poissy (Frankreich) hergestellt und bietet 1,2 l Benzin- und 1,5 l Dieselmotoren, die bereits bei anderen PSA-Modellen zum Einsatz kommen. Ab nächstes Jahr wird eine 100% elektrische Version (e-Tense) erhältlich sein, die mit dem Renault Zoe konkurrieren wird. Dieser Elektromotor wird dann im Peugeot 208 und 2008 eingebaut werden.

Die Reichweite des DS 3 CrossbackElectricbeträgt 300 km.


DS 3 Crossback 1   
DS 3 Crossback 2   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Paris Motor Show 2018: Audi A1,
Audi hat die nächste Generation seiner Limousine im Kleinwagen-Segment - den A1 - vorgestellt. Der neue Audi A1 basiert auf der MQB-A-Plattform, die bereits im aktuellen Volkswagen Polo, Seat Ibiza und Seat Arona verwendet wird. Der neue Audi A1 ist etwas länger (4,03m), etwas breiter (1,74m) und etwas niedriger (1,41m) als der alte A1.

Er wird nicht mehr am belgischen Standort in Brüssel, sondern am spanischen Werk in Martorell neben Seat gefertigt werden. Die Motoren des neuen Audi A1 sind: kein Diesel, sondern 1,0 TFSI (3-Zylinder) 95 PS und 115 PS, 1,5 TFSI (4-Zylinder) 148 PS,  und 2,0 TFSI (4-Zylinder) 197 PS Benzinmotoren.

Die 3-türige Version wird nicht erneuert.


Audi A1 1   
Audi A1 2   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Top 12 LCV-Hersteller in Europa 2017,
In einem europäischen Markt für leichte Nutzfahrzeuge, der 2017 gegenüber 2016 um 4% auf 2.063 Mio. Einheiten angestiegen ist, blieb Ford der führende Marke beim Absatz (317.000 Einheiten, 15,4% Marktanteil), vor Renault (294.000 Einheiten, 14.3% Marktanteil), Volkswagen (238.000 Einheiten, 11,6% Marktanteil), Peugeot (220.000 Einheiten, 10,7% Marktanteil), Citroën (193.000 Einheiten, 9,4% Marktanteil, Mercedes (186.000 Einheiten, 9% Marktanteil) und Fiat (168.000 Einheiten, 8,2% Marktanteil). Diese sieben Marken machen 2017 78,4 % des europäischen LCV-Marktes aus (gegenüber 77,5 % 2016).

Nach Gruppen betrachtet, ist die PSA-Gruppe mit einem Absatz von 508.000 Einheiten 2017 (24,6% Marktanteil) vor den Gruppen Renault-Nissan (387.000 Einheiten, 18,7% Marktanteil, Ford (317.000 Einheiten, 15,4% Marktanteil) und Volkswagen (238.000 Einheiten, 11,6% Marktanteil) weitgehend führend. Im Vergleich zu 2016 haben die Hersteller ihren Gesamtmarktanteil gehalten, mit Ausnahme der PSA-Gruppe, deren Anteil durch den Erwerb der Marke Opel deutlich gestiegen ist.

Nach Modellen blieb der Ford Transit Custom auch 2017 das meistverkaufte LCV in Europa, vor dem Volkswagen Transporter und dem Mercedes Sprinter. Es folgen Citroën Berlingo, Peugeot Partner, Volkswagen Caddy, Renault Trafic, Renault Master, Ford Transit, Fiat Ducato und Ford Transit Connect. Zu beachten ist, dass die Kategorie der kompakten LCV am meisten gefragt ist, vor den high-range (N1-3) LCV, medium-range (N1-2) LCV und Pickups.


18-19-8   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Aus für den Tata Nano,
Tata hat bestätigt, dass die kleine Limousine Nano, das billigste Auto der Welt, in den kommenden Monaten auslaufen wird.

Tata produzierte einen einzigen Nano im Juni 2018, verglichen mit 275 im Juni 2017, und 205 Einheiten im ersten Halbjahr 2018, verglichen mit 2.133 Einheiten im ersten Halbjahr 2017.

Im Jahr 2008 als neues "People's Car" eingeführt und dann als Höhepunkt der Low-Cost-Technik gefeiert, konnte der Nano sein Publikum nie erobern. Von Anfang an gab es Sicherheitsprobleme bei Crashtests, und ein paar Jahre später musste er sich mit Motorproblemen auseinandersetzen (diese gerieten in Brand). Außerdem war die Marketingkampagne in Indien, die sich auf "das billigste Auto der Welt" konzentrierte, völlig kontraproduktiv, da die indischen Autofahrer ihre Autos als Symbol von Status und Reichtum betrachteten.

Die Idee, den Nano zu einem Elektrofahrzeug für den Flottenverkauf umzuformen, wurde erwogen und dann verworfen, da die derzeit hohen Kosten von Elektrofahrzeugen die Technologie für ein "ultra-günstiges“ Modell ungeeignet machen.

Insgesamt wurden vom Tata Nano in zehn Jahren etwas mehr als 300.000 Einheiten produziert (durchschnittlich 30.000 pro Jahr), wobei dieses Volumen ursprünglich als Jahresvolumen prognostiziert wurde. Das kommerzielle Scheitern des Nano ist einer der Gründe für die Schwierigkeiten von Tata in Indien in den letzten Jahren.


18-19-10   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Tesla plant die Produktion von 500.000 Fahrzeugen pro Jahr in China,
Während der Absatz in China 2016 über 9.000 Einheiten erreichte, gefolgt von 10.000 2017 und zu erwartenden 12.000 Einheiten 2018, hat Tesla eine vorläufige Vereinbarung zum Bau eines Montagewerks in Shanghai getroffen. Dieses Werk wird bis zu 500.000 Elektrofahrzeuge im Jahr fertigen können. Standort des Werks dürfte das Industrie- und Gewerbegebiet Lingang, südöstlich von Shanghai, sein.

Die Stadtverwaltung hat zugesichert, dass sie das Projekt des amerikanischen Elektrofahrzeug-Herstellers (zu dem auch ein F & E-Zentrum gehört) voll unterstützen wird, da es perfekt in die Strategie der chinesischen Regierung passt, schnell und umfangreich den chinesischen Fuhrpark zu elektrifizieren.

Ein Sprecher von Tesla sagte, dass der neue Standort in China weder das Geschäft des Unternehmens in den Vereinigten Staatennoch die Produktion in Fremont beeinträchtigen würde, die aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Elektroautos in Nordamerika und Europa weiter wachsen wird, insbesondere da Tesla in diesem Jahr ein drittes Auto in sein Portfolio aufgenommen hat (Model 3), das sich wegen eines moderaten Preises besser verkaufen dürfte als frühere Modelle.

Die in China gefertigten Modelle werden ausschließlich für den chinesischen Markt sein. Bau des chinesischen Werks wird in der zweiten Hälfte 2018 beginnen.Mit dem Produktionsstart wird nicht vor 2020 gerechnet.


18-19-9   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok