2017 fand 69% der japanischen Produktion außerhalb Japans statt,
Bei einer globalen Produktion von 96,3 Mio. PKW und leichten Nutzfahrzeugen (PKW + LCV) im Jahr 2017 stellten japanische OEMs 28,1 Mio. Einheiten bzw. 29% dieses Gesamtvolumens her. Von dieser Gesamtsumme wurden 8,8 Mio. Fahrzeuge bzw. 31% der japanischen Produktion in Japan produziert (dieses Niveau geht seit den 90er Jahren stetig zurück), während 19,3 Mio. Fahrzeuge (69% der gesamten japanischen Produktion) außerhalb Japans hergestellt wurden, darunter China (4,4 Mio.), die USA (3,6 Mio.), Indien (2,1 Mio.), Thailand (1,4 Mio.), Mexiko (1,3 Mio.), Indonesien (1,1 Mio.), Kanada (1 Mio.). Europa inkl. Türkei machte 1,8 Mio. Einheiten aus. In Südamerika wurden 0,5 Mio. Einheiten hergestellt.

Im Jahr 2017 produzierte Toyota / Lexus 35% seiner Fahrzeuge in Japan und 65% außerhalb Japans. Nissan / Infiniti produzierte nur 18% seiner Fahrzeuge in Japan und 82% außerhalb Japans. Honda produzierte nur 16% seiner Fahrzeuge in Japan und 84% außerhalb Japans. Suzuki baute 30% seiner Fahrzeuge in Japan und 70% außerhalb Japans.

Im Vergleich dazu produzierte Mazda 60% seiner Fahrzeuge in Japan und 40% außerhalb Japans. Mitsubishi stellte 48% seiner Fahrzeuge in Japan und 52% außerhalb Japans her. Subaru baute 66% seiner Fahrzeuge in Japan und 34% außerhalb Japans. Zum Schluss Daihatsu - dieser Hersteller produzierte 60% seiner Fahrzeuge in Japan und 40% außerhalb Japans.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

PSA hat im ersten Halbjahr 2018 mehr als 2 Mio. Fahrzeuge verkauft,
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte verkaufte die PSA-Gruppe im ersten Halbjahr 2018 mehr als 2 Mio. Fahrzeuge.Dies könnte ein Volumen von beinah 4 Mio. Einheiten für das Gesamtjahr bedeuten, somit sehr nahe am Volumen der Fiat-Chrysler-Gruppe. Die PSA-Gruppe verkaufte im ersten Halbjahr 2018 2,18 Mio. Fahrzeuge (+38% gegenüber den ersten sechs Monaten 2017) dank der Konsolidierung von Opel / Vauxhall seit August 2017. Der Absatz der PSA-Gruppe teilt sich wie folgt auf: 1.005.676 Einheiten der Marke Peugeot, 572.561 Citroën, 571.832 Opel/Vauxhall und 31.754 DS.
Der Absatz der PSA-Gruppe stieg vor allem in Europa - +61,55% - (die Übernahme von Opel / Vauxhall stärkte den Anteil Europas am globalen PSA-Absatz). In China stieg der PSA-Absatz nach einem starken Rückgang im vergangenen Jahr um 6,9%, allerdings stockt der Absatz im Iran (-18,6%) wegen der Drohungen der US-Regierung gegen Unternehmen, die ihr Embargo in diesem Land nicht einhalten.

Die Ergebnisse von PSA in der zweiten Jahreshälfte 2018 werden tatsächlich von der Strategie abhängen, die das Unternehmen angesichts der Risiken der amerikanischen Sanktionen verfolgen wird. Im letzten Jahr (2017) verkaufte die PSA-Gruppe weltweit 3,63 Mio. Fahrzeuge, ein Plus von 15% gegenüber 2016, dank der Akquisition von Opel / Vauxhall zum 1. August 2017.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Paris Motor Show 2018: Tesla Model 3,
Nach einem schwierigen Produktionsstart am US-Standort Fremont entwickelt sich der Tesla Model 3 besser und nähert sich derzeit einem täglichen Produktionsvolumen von 800 Einheiten.

Dieses 100% elektrische Mittelklasse-Modell kann jetzt den europäischen Markt ins Visier nehmen und tritt auf dem Autosalon Paris erstmals in Europa auf.

Der Tesla Model 3 hat eine Leistung von 400 PS (300 kW), die eine Reichweite von 350 km ermöglicht.



Tesla Model 3 1   
Tesla Model 3 2   
    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Paris Motor Show 2018: Models with first appearance at the show,
first appearances     

Aufgrund des Fehlens vieler Generalisten wie z.B. Volkswagen, Opel, Ford, Fiat, Nissan, Mazda, Mitsubishi, Subaru bzw. Jeep war der Autosalon Paris 2018 hauptsächlich eine Ausstellung der Premium-Hersteller.

Audi, BMW, Mercedes und Porsche präsentierten rund fünfzehn neue Produkte (75% der wichtigsten Neuheiten der Ausstellung), dazu kam der DS 3 Crossback, die wichtigste Neuheit der französischen Premiummarke. Zu beachten ist auch die Anwesenheit der chinesischen Marke GAC sowie der vietnamesischen Marke Vinfast.




    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok