Best selling model in Japan in 2017 is the Honda N BOX
- Details
Bestseller in Japan 2017 ist der Honda N BOX,
- Von insgesamt 4,39 Mio. neuen PKW, die 2017 in Japan verkauft wurden, ist der Honda N BOX Minivan das führende Modell geworden (218.000 Einheiten), vor dem 2016 führenden Toyota Prius (143.000 Einheiten). Der Absatz des Prius ging um 78.000 Einheiten zurück, hauptsächlich zu Gunsten des neuen Kompakt-SUV Toyota CHR mit dem gleichen Hybridmotor wie der Prius (1,8 Benziner und Elektromotor). Der CHR nahm 2017 um 112.000 Einheiten zu gegenüber 2016. Er liegt jetzt an 8. Stelle, während er 2016 kaum vorhanden war.
- Zu den 15 Bestsellern in Japan 2017 gehören 4 Toyota-Modelle, 3 Daihatsu, 3 Honda, 3 Suzuki und 2 Nissan. Daihatsu und Suzuki sind weiterhin die Spezialisten im Midget- bzw. Kleinstwagensegment (K-cars). Zu den 15 Bestsellern in Japan 2017 zählen acht Midgets. Midgets machten 2017 34% des japanischen Marktes aus nach 33% 2016). Limousinen behaupten 33% des japanischen Marktes und Minivans 20%.
- Der Toyota Corolla (Limousine der Kompaktklasse), eins der Bestseller weltweit (975.000 Einheiten), rangiert in Japan lediglich auf Platz 20, da die japanischen Kunden Midgets und Hybridautos bevorzugen.
- SUV schaffen den Durchbruch in Japan nach wie vor nicht, mit einem Marktanteil von 13% 2017 (11% 2016), davon 2,5% für den CHR. SUV machen 30% des europäischen Marktes aus, in China 40% und in den USA 42%.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Best selling model in Japan in 2017 is the Honda N BOX
GM could abandon its Korean subsidiary
- Details
GM könnte ihre koreanische Tochtergesellschaft aufgeben,
- Seit der Produktionsspitze (960.000 Einheiten) 2007 kurz vor der Finanzkrise von 2008-2009 hat die koreanische Tochtergesellschaft der amerikanischen Gruppe General Motors (ehemals Daewoo) zunehmend Schwierigkeiten erfahren, insbesondere mit dem Auslaufen der Marke Chevrolet in Europa. Die meisten in Europa vermarkteten Chevrolet-Modelle wurden in Korea gebaut. Das fehlende Volumen beträgt 200.000 Einheiten im Jahr.
- Das Ende der GM-Korea CKD-Exporte und Produktion nach Russland und den ehemaligen Republiken der Sowjetunion, Iran und sogar Südost-Asien macht weitere 200.000 Einheiten aus.
- Der Verkauf der Marken Opel/Vauxhall an PSA 2017 bedroht unmittelbar die Produktion in Korea des Opel Mokka und des Opel Karl, die die letzten von GM Korea für den europäischen Markt produzierten Modelle bleiben. Der Opel Antara lief bereits 2016 aus und wurde durch den in Frankreich gebauten Opel Grandland abgelöst. Dieser Einnahmeverlust aufgrund des Verkaufs von Opel/Vauxhall wird jährlich 150.000 Einheiten betragen, während das Produktionsvolumen 2017 bereits nur 500.000 Einheiten beträgt, der niedrigste Wert seit 2005. Die einzige Rettung für GM Korea ist der koreanische Automobilmarkt. Aber auch hier ist der Absatz rückläufig - 2017 nur 125.000 Einheiten, ein Marktanteil von 7% verglichen mit 8% 2012 und 9% 2007. Damit scheint die Zukunft von GM Korea heute unsicherer als noch vor zwei Jahren.
Contact us: info@inovev.com
,PSA increases its imports of petrol engines from China
- Details
PSA weitet die Einfuhr von Benzinmotoren aus China aus,
- Angesichts des fallenden Absatzes von Dieselfahrzeugen in Europa haben es Autohersteller die mit der Produktion von Dieselmotoren gut etabliert sind, manchmal schwer, sich umzustellen, d.h. ein bestimmtes Volumen der Dieselmotorenproduktion in die Produktion von Benzinmotoren umzuwandeln.
- Bei PSA zum Beispiel hat das Tremery-Werk (weltweit führender Standort für Dieselmotoren), das 2007 1,74 Mio. Dieselmotoren hergestellt hat, 2017 lediglich 1,14 Mio. Einheiten produziert, ein Rückgang um 600.000 Einheiten. Die Dieselmotorproduktion des Werks dürfte in den kommenden fünf Jahren weiter fallen, obwohl Opel / Vauxhall-Modelle nach und nach mit PSA-Dieselmotoren anstatt mit GM, Isuzu bzw. Fiat-Motoren ausgestattet werden. Es wird erwartet, dass ab 2022 die Serienfertigung von Elektromotoren in Tremery beginnen wird.
- Das Problem ist das Werk in Douvrin, wo die Benzinmotoren der Gruppe produziert werden. Dort ist das Produktionsvolumen von 785.000 Einheiten 2016 auf 1 Mio. 2017 gestiegen, mit weiteren Anstiegen auf 1,45 Mio. Einheiten 2020 und sogar 1,65 Mio. 2022 erwartet, darunter zukünftige Opel / Vauxhall-Modelle mit diesen Motoren. Momentan ist die Kapazität in Douvrin gesättigt und PSA muss Benzinmotoren von seiner chinesischen Tochtergesellschaft Dongfeng-PSA einführen: 100.000 Einheiten 2017 und 200.000 2018. Dank der Produktion von Benzinmotoren in Tremery dürfte sich die Lage ab 2019 bessern.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... PSA increases its imports of petrol engines from China
Best-selling model in Europe in 2017 remains the Volkswagen Golf
- Details
Bestseller in Europa 2017 bleibt der Volkswagen Golf,
- Von insgesamt 15,5 Mio. neuen PKW, die 2016 in Europa (29 Länder) verkauft wurden, bleibt wie seit vielen Jahren der Volkswagen Golf (532.000 Einheiten gegenüber 548.000 2016) der Bestseller. Der Golf befindet sich in der siebten Generation und wird 2019 ersetzt werden.
- Er liegt weit vor den Modellen Renault Clio (303.551 Einheiten), Volkswagen Polo (264.077), Ford Fiesta (245.073) und Peugeot 208 (238.827), vier direkten Rivalen des Kleinwagensegments, wovon zwei - Polo und Fiesta - gerade erneuert worden sind. Opel Corsa, eine weitere Kleinlimousine, liegt dahinter (219.553), außerdem übertroffen von zwei Kompakt-SUV - Nissan Qashqai (232.197) und Volkswagen Tiguan (222.263) - deren Volumen stark zunehmen.
- Hinter diesen 8 Top-Modellen kommt der Renault Captur (Klein-SUV), vor den beiden Kompaktlimousinen Ford Focus und Opel Astra, die in direkter Konkurrenz zum Golf stehen. Bemerkenswert ist auch das starke Wachstum des Citroën C3, der es erstmalig unter den Top 15 schafft, sowie des Dacia Sandero, der an 14. Stelle liegt.
- Zu den 15 Bestsellern in Europa 2017 gehören 3 Volkswagen, 2 Renault, 2 Ford und 2 Opel.
- SUV machen 2017 30% des europäischen Marktes aus, ein starker Anstieg im Vorjahresvergleich. Allerdings ist dieser Anteil niedriger als der in China (40%) bzw. den USA (42%).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Best-selling model in Europe in 2017 remains the Volkswagen Golf
Lynk & Co unveils model 02 to be produced in Europe from 2019
- Details
Lynk & Co stellt das Modell 02 vor, das ab 2019 in Europa produziert wird,
- Lynk & Co (eine Marke der chinesischen Geely Gruppe) hat das Modell 02 vorgestellt, das ab 2019 in Europa hergestellt wird. Dies ist ein SUV der Kompaktklasse, das die gleiche CMA-Plattform verwendet wie das Volvo XC40 SUV und das Lynk & Co 01 SUV sowie der zukünftige Volvo V40.
- Die Modelle Lynk & Co 01 und 02 werden ab dem Herbst 2019 im Volvo-Werk in Ghent (Belgien) produziert werden mit dem Vertrieb in Europa und den USA ab Anfang 2020. Aktuell werden in diesem Werk die Modelle V40, XC40, S60 und V60 gebaut.
- Geely, der das sukzessive Scheitern der chinesischen Marken, die sich in Europa etablieren wollten wie z.B. Brilliance, Landwind, Qoros, Great Wall (Ende der Produktion in Buglarien), MG (Ende der Produktion in Großbritannien), beobachten konnte, hofft auf die Tatsache, dass die Lynk & Co-Modelle in Schweden durch Volvo Cars entworfen und weltweit vermarktet werden. Laut Geely wird die Partnerschaft mit einer Premiummarke wie Volvo den europäischen und amerikanischen Kunden, die sich schwer tun chinesische Autos zu kaufen, Sicherheit geben. Allerdings wird der Erfolg von Lynk & Co in Europa von der Positionierung des Produkts abhängen sowie von der tatsächlichen Verbindung, die europäische und amerikanische Kunden zwischen Volvo und Lynk & Co herstellen. In dieser Hinsicht muss die Kommunikation von Geely eindeutig sein.
- Ziel des chinesischen Herstellers ist es, 2021 500.000 Lynk & Co zu verkaufen, davon 50% in China, 25% in Europa und 25% in den USA. Das heißt 250.000 Einheiten in China, 125.000 in Europa und 125.000 in den USA.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Lynk & Co unveils model 02 to be produced in Europe from 2019
Inovev-Plattformen >