Inovev prognostiziert 300.000 Einheiten im Jahr (ohne China) für den Hyundai Santa Fe,
Hyundai präsentiert in Genf 2018 die vierte Generation des Santa Fe SUV (Mittelklasse), als Nachfolger für das Vorgängermodell aus dem Jahr 2012.

Dieses SUV liegt innerhalb der Hyundai-Palette zwischen dem Tucson und dem Grand Santa Fe. Rivalen sind Mittelklasse-SUV wie z.B. Renault Koleos, VW Tiguan Allspace, Skoda Kodiaq, Seat Tarraco, Ford Edge, Peugeot 5008, Citroen C5 Aircross und Kia Sorento. Auch wenn die Produktion für 2018 geplant ist, wird der Santa Fe erst ab 2020 in Frankreich vermarktet, weil die aktuelle Motorengeneration sonst zu sehr aufgrund des ökologischen Handicaps bestraft sein würde, um einen ausreichenden Absatz zu erzielen.

Die für die neue Generation des Santa Fe angekündigten Motoren sind ein 4-Zylinder 2,4 Benzinmotor mit 186 PS sowie zwei 4-Zylinder Dieselmotoren 2,0 (179 PS) und 2,2 (197 PS).

Anders als Honda, der beim neuen CRV den Dieselmotor aufgibt, behält Hyundai diese Motorenart beim Santa Fe bei.

Die Produktion des neuen Santa Fe, der als 5- bzw- 7-Sitzer daher kommt, wird weiterhin im koreanischen Ulsan und in West Point (Georgia, USA) stattfinden. Auch im chinesischen Rongcheng dürfte das Modell gebaut werden. Inovev prognostiziert die jährliche Produktion (ohne China) von 300.000 Einheiten.


18-07-7   
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Inovev prognostiziert die jährliche Produktion von 2.500 AMG GT Limousinen,
Beim Genfer Autosalon 2018 präsentiert Mercedes die 4-türige Version des AMG GT, der bis jetzt nur als Coupe bzw. Cabriolet angeboten wurde und von dem seit 2014 18.000 Einheiten verkauft wurden (4.500 Einheiten pro Jahr).

Dieses neue Modell, das von seinem Rivalen - dem neuen Mercedes CLS - abgeleitet ist, ist eins der schnellsten Limousinen der Welt (300 km/h). Der AMG GT 4-Türer konkurriert mit Porsche Panamera, Maserati Quattroporte und Aston-Martin Virage.

Im nächsten Jahr bringt BMW einen 8er Gran Coupe als Konkurrent für die neue AMG GT-Limousine. Im Vorfeld dieses 8er Gran Coupe wurde in Genf 2018 ein Konzeptfahrzeug präsentiert.

Vermarktet wird der neue AMG GT 4-Türer ab Sommer 2018, vor allem in Europa, China und den USA. Aufgrund des vermutlich sehr hohen Verkaufspreises erwartet Inovev jedoch keine bedeutende Absatzvolumen. Inovev prognostiziert ein jährliches Absatzvolumen für den neuen AMG GT 4-Türer von 2.500 Einheiten. Das ist ein Zehntel des Volumens des Mercedes CLS, der preisgünstiger und weniger leistungsstark und somit weniger exklusiv sein wird.

Die angekündigten Motoren des AMG GT 4-Türer sind ein 6-Zylinder Benziner 3,0 mit 320 PS und ein V8 Benziner 4,0 mit 430 bzw. 470 PS.


18-07-4   
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Inovev prognostiziert die jährliche Produktion von 70.000 Lexus UX,
Nachdem die CT-Limousine anscheinend die Ziele des Herstellers nicht erfüllen konnte, präsentiert Lexus nun das UX-SUV.

Die Idee, eine Limousine durch ein SUV zu ersetzen, ist keineswegs absurd, weil die Limousinen Marktanteil an die SUV verlieren, die jetzt auf den meisten großen Märkten ein Drittel des Absatzes ausmachen.

Dieses Kompakt-SUV ist das dritte SUV für die Marke Lexus, nach dem RX (obere Mittelklasse) und dem NX (Mittelklasse). Es verwendet die TNGA-Plattform wie auch der neue Toyota Auris und der Toyota CHR, der weltweit Erfolg genießt.

2017 wurden weltweit 300.000 CHR verkauft, 130.000 davon wurden in Japan und 170.000 in der Türkei gebaut.

Toyota präsentiert den neuen Lexus UX, der im japanischen Tahara hergestellt wird, als Premiumversion des Toyota CHR, mit dem Ziel, den starken kommerziellen Erfolg des CHR auf den Lexus UX auszuweiten.

Vermarktet wird der Lexus UX ab Ende 2018 in Japan und den USA, ab 2019 in Europa. Motoren sind ein 4-Zylinder Benziner 2,0 168 PS und ein 4-Zylinder Benzin-Elektro-Hybrid 2,0 176 PS.  Es ist ungünstig, dass dieses Modell (wie alle Lexus-Modelle) nicht als PHEV angeboten wird.

Inovev prognostiziert die jährliche Produktion von 70.000 Einheiten des neuen Lexus UX.


18-07-3   
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Inovev prognostiziert 20.000 Kona Electric pro Jahr,
Hyundai will auf allen Märkten präsent sein. Nach den Hybrid- (Ioniq, Sonata) sowie Brennstoffzellen-Fahrzeugen (ix35 und Nexo) greift die koreanische Marke nun mit dem Klein-SUV Kona Electric den Markt für reine Elektrofahrzeuge an. Abgeleitet vom konventionellen Kona, der seit einigen Monaten am Markt ist, wird der Kona Electric zwei verschiedene Motorisierungen bieten:

1. Eine Basisversion mit einem 136 PS-Elektromotor angetrieben durch eine 39,2 kWh-Batterie mit einer angekündigter Reichweite von 312 km (NEDC).
2. Eine gehobene Version mit einem 204 PS-Motor, angetrieben durch eine 64 kWh-Batterie mit einer Reichweite von 482km (NEDC).

Diese Motoren sind stärker als die vom Kia Soul (ebenfalls Klein-SUV), dessen Leistung nur 110 PS beträgt. Die Produktion des Hyundai Kona Electric wird im koreanischen Werk in Ulsan stattfinden. Die europäische Vermarktung des Modells beginnt im Sommer 2018. Inovev erwartet 20.000 Einheiten im Jahr, während mit 100.000 Einheiten des konventionellen Kona gerechnet wird.

2017 wurden in Europa (drei Monate) 7.000 Einheiten des konventionellen Kona verkauft, in Korea (sechs Monate) 23.000, d.h. insgesamt 30.000 Einheiten. Die Zahlen für Januar 2018 entsprechen den Prognosen von Inovev: 4.500 in Europa und 3.500 in Korea, d.h. hochgerechnet auf das Jahr 96.000 Einheiten.


18-07-5   
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Volvo XC40 zum Auto des Jahres 2018 gewählt,
Nach der Wahl 2017 des Peugeot 3008 SUV ist es wieder ein SUV, das 2018 zum Auto des Jahres gewählt wird, nämlich der Volvo XC40, der wie der Peugeot 3008, dem Kompakt-SUV-Segment angehört.

Den Titel gewann der Volvo XC40 mit 325 Punkten, vor dem Seat Ibiza (242 Punkte) und dem 5er BMW (226 Punkte). Es ist das erste Mal, dass die Marke Volvo diesen Titel gewinnt und indirekt auch für den chinesischen OEM Geely, der Volvo Cars besitzt und sich in den letzten Monaten sehr dynamisch entwickelt.

Der XC40 ist das zweite SUV seit Beginn der Verleihung 1964 das diesen Titel gewinnt. Die 58 Journalisten, die das Auto des Jahres wählen, widerspiegeln damit den Automobilmarkt indem sie zwei Jahre nach einander SUV auszeichnen, da solche Modelle aktuell ein Drittel des Absatzes auf den meisten großen Märkten darstellen. Außerdem stellen Kompakt-SUV die Mehrheit der in Europa und China verkauften SUV. Lediglich in den USA werden noch größere SUV gekauft, so dass die Kompakt-SUV hinter denen der Mittel- und oberen Mittelklasse liegen.

Inovev hat am 16. Oktober 2017 eine Analyse des Volvo XC40 veröffentlicht. Dieses SUV ist das erste Modell von Volvo mit der CMA-Plattform, die gemeinsam von Volvo und Geely für alle Modelle der Kompaktklasse entwickelt wurde. Inovev prognostiziert ein jährliches Produktionsvolumen in Gent von 50.000 XC40, ohne die in China hergestellten Einheiten mitzuzählen.


18-07-1   
 

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok