Volkswagen wird sein zukünftiges Werk in Rumänien oder Bulgarien bauen,
Wir haben festgestellt, dass der Volkswagen Konzern, der gleichzeitig auf den Erfolg seiner jüngsten SUVs reagieren und Platz für die für 2020-2030 geplante Produktion seiner zukünftigen Elektroautos finden muss, beschlossen hat, ein neues Werk in Europa zu bauen.

Der deutsche Hersteller hat angekündigt, aus Kostengründen ein Land in Osteuropa zu wählen. Allerdings zögert VW immer noch zwischen zwei Ländern - Rumänien und Bulgarien - für dieses neue Werk. Rumänien, das bereits über zwei Produktionsstätten verfügt (Dacia in Pitesti und Ford in Craiova), wäre die logischere Wahl, da Bulgarien eindeutig  weiter von der Europäischen Union entfernt ist. Bulgarien (das seit dem Rückzug von Great Wall keine Produktionsstätten mehr hat) liegt näher an der Türkei, Griechenland und Serbien, während Rumänien näher an Ungarn und der Slowakei liegt, wo VW präsent ist.

Mit der Verlegung des VW Passat von Emden nach Kvasiny im Jahr 2022 werden der Skoda Karoq und der Seat Ateca (derzeit im Werk Kvasiny montiert) in das neue Werk verlegt, das Volkswagen in Rumänien oder Bulgarien bauen wird.

2018 werden diese beiden SUVs 165.000 Einheiten (gegenüber 100.000 im Jahr 2017) ausmachen, und ihr Produktionsvolumen dürfte 2019 und 2020 weiter steigen. Das Werk, das Volkswagen in Rumänien oder Bulgarien bauen wird, sollte daher in der Lage sein, jährlich mindestens 200.000 Fahrzeuge herzustellen, 100.000 weniger als das tschechische Werk in Kvasiny.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Toyota und Mazda haben mit dem Bau ihres gemeinsamen Werks in den USA begonnen,
Toyota und Mazda haben im Dezember mit dem Bau ihres Werks in Huntsville, Alabama, begonnen und planen, Anfang 2021 die Produktion von Fahrzeugen aufzunehmen. Das Werk wird 4.000 Mitarbeiter beschäftigen und 300.000 Fahrzeuge pro Jahr produzieren, 150.000 für Toyota (Corolla) und 150.000 für Mazda (CX5), die für die Märkte der NAFTA-Zone bestimmt sind.

Derzeit verfügt Toyota über vier Montagewerke in den USA, ein fünftes (Fremont), das früher zusammen mit GM betrieben wurde, ist an Tesla verkauft worden. Toyota hat zwei Werke in Kanada und eines in Mexiko. 2017 verkaufte Toyota 2,4 Millionen Fahrzeuge in den USA und produzierte 2 Millionen im NAFTA-Raum.

Auf der anderen Seite hat Mazda nur ein Montagewerk in Mexiko und keines in den USA oder Kanada. 2017 verkaufte Mazda 300.000 Fahrzeuge in den USA und produzierte 150.000 im NAFTA-Raum.

Es ist interessant festzustellen, dass die GM-Gruppe fünf Werke in Nordamerika schließen wird und dass sie heute dreizehn Montagewerke hat (gegenüber 22 im Jahr 2005), was bedeutet, dass es 2021 nur noch acht geben wird, was dasselbe ist wie bei Toyota zum gleichen Zeitpunkt.

Die Ford-Gruppe hat derzeit zehn Montagewerke in Nordamerika, während der Fiat-Chrysler-Konzern über acht und Honda über sechs Montagewerke in dieser Region verfügt.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Inovev prognostiziert die Produktion von 100.000 neuen Range Evoques pro Jahr,
Die neue Generation des Land Rover Range Evoque hätte auf der Mondial de l'Automobile im vergangenen Oktober vorgestellt werden sollen, aber der Hersteller hat es vorgezogen, dieses Modell anderthalb Monate später zu enthüllen.

Das neue Modell (Code L551) baut auf einer neuen Plattform auf, die es ermöglicht, aus dem Evoque ein Elektromodell zu machen. Eine Plug-in-Hybridversion (basierend auf einem 3-Zylinder-Benzinmotor) ist für nächstes Jahr geplant.

Der neue Range Evoque behält das Aussehen des alten Modells (dessen Ursprünge bis 2011 zurückreichen) und wird im gleichen Werk in Halewood (Großbritannien) hergestellt werden.

Er wird nur in der viertürigen Version vermarktet werden, da die Coupé- und Cabrio-Versionen nicht erneuert werden.

Angetrieben wird er von dem 4-Zylinder-Benzinmotor 2,0l  200hp, 250hp, 300hp und 4-Zylinder-Dieselmotor 2,0 l 150hp, 180hp und 240hp. 2019 wird ein 1,5l Dreizylinder-Plug-in-Hybrid-Benzinmotor das Angebot vervollständigen.

Inovev erwartet ein Produktionsvolumen von 100.000 Einheiten im Jahr.

Der Range Evoque liegt in der Land Rover-Palette unter dem Range Velar, Range Sport und Range. Seine Positionierung unterscheidet sich von der von Discovery und Discovery Sport, die auf eine andere Klientel und ein anderes Image abzielen. Der neue Defender, das Einsteigermodell der Marke, wird für Ende 2019 oder Anfang 2020 erwartet.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Toyota und PSA beenden ihre Zusammenarbeit bei Kleinwagen,
Die Toyota-Gruppe hat angekündigt, die Partnerschaft mit der PSA-Gruppe bei Kleinwagen mit Verbrennungsmotor (Toyota Aygo, Citroen C1, Peugeot 108) im Jahr 2021 zu beenden.

Diese von Toyota entwickelten Kleinwagen werden seit 2005 im Toyota-PSA-Werk in Kolin in der Tschechischen Republik produziert. Das Werk in Kolin, das heute zu 50 % zu Toyota und zu 50 % zu PSA gehört, wird 2021 zu 100 % von Toyota übernommen, da der japanische Hersteller beschlossen hat, den PSA-Anteil an diesem Joint Venture zu erwerben.

Die aktuelle Generation von Toyota Aygo, Citroën C1 und Peugeot 108 stammt aus dem Jahr 2014. Diese drei Modelle werden 2021 eingestellt, es sei denn, Toyota beschließt, die Produktion des Aygo an diesem Standort fortzusetzen. Dieses Szenario wird derzeit nicht favorisiert, da es gut möglich ist, dass Toyota in Kolin den Corolla produzieren könnte, der heute am britischen Standort in Burnaston produziert wird.

In dieser Hypothese würde der Standort Burnaston unweigerlich schließen.

Auf der anderen Seite hat Toyota die Stärkung seiner Partnerschaft mit der PSA-Gruppe im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge angekündigt. So könnte PSA Anfang der 2020er Jahre am Standort Vigo (Spanien) eine umbenannte Toyota-Version des Citroën Berlingo, Peugeot Partner und Opel / Vauxhall Combo produzieren. Alle diese Ankündigungen könnten erhebliche Auswirkungen auf die Märkte für Kleinstlimousinen und leichte Nutzfahrzeuge haben.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Inovev prognostiziert die Produktion von 35.000 neuen Porsche 911 pro Jahr,
Der neue Porsche 911 wurde im Oktober letzten Jahres auf dem Pariser Autosalon erwartet, aber Porsche beschloss, das 911-Coupé der achten Generation (Code 992) auf der Los Angeles Auto Show im November zu präsentieren. Zugegebenermaßen ist der US-Markt der größte Markt für den 911, da er 2017 9.000 Einheiten auf diesem Markt verkaufte, gegenüber 7.500 in Deutschland, 2.200 in Großbritannien, 1.200 in Kanada und 1.200 in China, bei einer Gesamtproduktion von 33.761 Einheiten.

Das neue Modell behält das Aussehen des vorherigen 911 mit einer leichten Modernisierung des Designs und der technischen Eigenschaften.

Der Porsche 911 bleibt das Premium-Coupé der Marke (bis zu einer hypothetischen Ablösung des alten Porsche 928), das dreimal mehr verkauft als das Cayman Mittelklasse-Coupé, obwohl letzteres nur die Hälfte kostet.

Der neue Porsche 911 ist noch immer mit dem Sechszylinder-Turbo-3,0-Liter-Benzinheckmotor ausgestattet, der diesmal 444 PS leistet.

Das neue Modell wird wie bisher im Porsche-Werk in Stuttgart neben dem Boxster, dem Cayman und bald auch dem Taycan gefertigt. Die Modelle Panamera, Cayenne und Macan werden in Leipzig hergestellt.

Inovev erwartet eine Jahresproduktion von 35.000 Einheiten des neuen Porsche 911.


    
 

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok