Ford Europe will not replace the C-Max and Grand C-Max
- Details
Ford Europe wird den C-Max und Grand C-Max nicht ersetzen,
- Inovev hatte zuvor angedeutet, dass Ford Europe plant, den Mondeo, den Galaxy und den S-Max im Jahr 2020 ersatzlos zu streichen. Diese Mittelklasse-Modelle werden seit 2014 am Standort Valencia in Spanien hergestellt, davor wurden sie im belgischen Genk gebaut.
- Ford Europe hat jetzt mitgeteilt, dass geplant ist, die kompakten Minivans C-Max und Grand C-Max 2019 ersatzlos aufzugeben. Diese 2010 geborenen Kompakt-Modelle werden seit 2014 in Deutschland hergestellt, am Standort Saarlouis, davor wurden sie in Valencia, Spanien produziert.
- Ford Europe erklärt den Schritt damit, dass die Kategorie der Minivans bei den Kunden immer weiter an Beliebtheit verliert und das Produktionsvolumen 2018 sehr niedrig geworden ist (weniger als 65.000 Einheiten insgesamt für den C-Max und den Grand C-Max, d.h. jeweils weniger als 35.000), so dass ihre Vermarktung 2019 nicht mehr rechtfertigt ist.
- Der Standort Saarlouis, der diese beiden Modelle produziert, wird daher seine Produktion anpassen, indem er sich auf ein Modell, den Focus, konzentriert.
- Das geplante und bevorstehende Aus der Modelle Ford C-Max, Grand C-Max, Mondeo, Galaxy und S-Max zeigt, dass Ford Europe sein Angebot deutlich reduziert, wobei sich der Hersteller nun auf die Produktion von Fiesta, Focus, Kuga und Ecosport sowie Transit, Transit Custom, Transit Courier und Transit Connect konzentrieren wird.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Ford Europe will not replace the C-Max and Grand C-Max
Hyundai-Kia has become the world's second largest producer of alternative powered vehicles
- Details
Hyundai-Kia hat sich zum weltweit zweitgrößten Hersteller von alternativ angetriebenen Fahrzeugen entwickelt,
- Die Hyundai-Kia-Gruppe hat in den ersten 11 Monaten des Jahres 2018 fast 260.000 Fahrzeuge mit alternativem Antrieb (HEV-Hybride, PHEV-Plug-in-Hybride, BEV-Elektro, Brennstoffzelle) verkauft, was ein Volumen von fast 300.000 Einheiten im Laufe des Jahres bedeutet. Dieses Volumen wird zwei Jahre vor dem vom Hersteller gesetzten Ziel erreicht, was den Erfolg dieser Art von Fahrzeugen der Hyundai-Kia-Gruppe beweist.
- Diese ist heute am Absatz gemessen der weltweit zweitgrößte Hersteller für diesen Fahrzeugtyp, hinter der Toyota-Gruppe, aber vor Renault-Nissan, Tesla und den chinesischen Herstellern.
- Inovev rechnet bei Toyota mit dem Absatz von 1.600.000 Motoren mit alternativem Antrieb im Jahr 2018, verglichen mit 200.000 für Renault-Nissan und 275.000 für Tesla.
- Derzeit besteht das Hyundai-Kia-Angebot an alternativen Antrieben aus den folgenden Modellen: Sonata HEV, Sonata PHEV, Ioniq HEV, Ioniq PHEV, Ioniq EV, Soul EV, Niro HEV, Niro PHEV, Niro EV, Optima PHEV, Kona EV, Nexo FUEL CELL (ersetzt den iX35 mit Wasserstoff). Der Stonic könnte einen Elektromotor (den des Kona) erhalten. Diese Palette von zwölf verschiedenen Modellen, die auf sieben verschiedenen Karosserien basieren, wird sich in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich noch weiter entwickeln.
Contact us: info@inovev.com
,Volkswagen could assemble cars in Ford factories in the USA
- Details
Volkswagen könnte Pkw in Ford-Werken in den USA montieren,
- Die Volkswagen-Gruppe könnte Pkw in Ford-Werken in den USA montieren, als Teil eines Bündnisses zwischen den beiden Gruppen. Entsprechendes hat der Hersteller vor einigen Tagen mitgeteilt.
- Die Ford-Gruppe verfügt nun über sieben Montagewerke in den USA, darunter Wayne (Michigan), das erhebliche Überkapazitäten aufweist. Es ist damit das Werk, das sich am besten für die Herstellung von Modellen der Volkswagen-Gruppe eignet. Die Ford-Gruppe hat 2017 insgesamt 2,46 Millionen Fahrzeuge in den USA gebaut, 2018 etwas weniger.
- Die Volkswagen-Gruppe besitzt ein einziges Montagewerk in Chattanooga, Tennessee, USA. Das Werk, das die Passat-Limousinen und das SUV Atlas herstellt, hat selbst Überkapazitäten, da 2017 140.000 und 2018 130.000 Fahrzeuge montiert wurden, gegenüber Kapazitäten von 150.000 Einheiten pro Jahr.
- Welche Modelle des Volkswagen-Konzerns würden voraussichtlich in Ford-Werken in den USA produziert werden? Die Modelle, die auf diesem Markt einen hohen Absatz aufweisen und die nicht in anderen Werken in Mexiko oder Kanada hergestellt werden.
- Die Modelle, die von dieser Verlagerung profitieren könnten, sind daher wie folgt: Audi A4 (Absatz 33.000 Einheiten in den ersten 11 Monaten 2018), Audi Q7 (Absatz 33.000), Audi A5 (Absatz 24.000), Audi A3 (Absatz 18.000), Audi Q3 (Absatz 16.000). Damit wird deutlich, dass die Marke Audi die erste sein könnte, die von der gemeinsamen Nutzung von Ford-Werken in den USA profitiert.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Volkswagen could assemble cars in Ford factories in the USA
New declines in the Chinese market in October and November 2018
- Details
Neue Rückgänge auf dem chinesischen Markt im Oktober und November 2018,
- Der chinesische Automobilmarkt (PKW + LCV) hat im Oktober und November 2018 weiter abgenommen, nachdem er bereits im Juli, August und September 2018 zurückgegangen war. Das Steigerungspotential des chinesischen Marktes in den kommenden Jahren ist fragwürdig, da die in den letzten Monaten verzeichneten Rückgänge immer bedeutsamer werden (-11,6% im September, -12,0% im Oktober, -12,5% im November) und der chinesische Markt das Jahr sogar mit negativem Wachstum gegenüber dem Vorjahr (-2,0% gegenüber den kumulierten 11 Monaten 2018 und sogar -3,0% bei den Pkw) abschließen könnte, was seit zwei Jahrzehnten nicht mehr der Fall war. Darüber hinaus war der Monat November der sechste Monat mit einem Rückgang des Fahrzeugabsatzes in China für das Gesamtjahr, und die Aussichten für Dezember sind schlecht.
- Die hohe Ausstattungsrate in den chinesischen Großstädten und die neue Marktorientierung hin zu saubereren Fahrzeugen mit einer wachsenden Präsenz von Elektromodellen (+ 57,8 % des Absatzes im November 2018 gegenüber November 2017 auf 129.000 Einheiten) könnten diese Umkehrung des chinesischen Marktes erklären.
- Man muss auch die Wirtschaftstätigkeit des Landes in Betracht ziehen, die durch den Handelsstreit zwischen China und den USA verlangsamt wurde (die niedrigste Wachstumsrate seit 2009); darunter litt zwangsläufig auch der Automobilmarkt. Wenn die chinesische Regierung beschließt, diese Situation zu entschärfen, könnte sie Steuerhebel nutzen, um den Markt zu beleben, indem sie den Steuersatz für den Kauf von Neufahrzeugen von 10% auf 5% senkt, aber es wäre wahrscheinlich schwierig, diesen Vorgang in Zukunft zu wiederholen.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... New declines in the Chinese market in October and November 2018
The first Tesla Model 3 for Europe will be delivered early February 2019
- Details
Das erste Tesla Model 3 für Europa wird Anfang Februar 2019 ausgeliefert,
- Nach den ersten Lieferungen auf den US-Markt (110.000 Zulassungen in den ersten 11 Monaten des Jahres 2018), wo es nun auf dem Limousinenmarkt auf Platz 11 liegt, wird das Tesla Model 3 ab Anfang Februar 2019 nach Europa exportiert.
- Die Produktion des Tesla Model 3 am Standort Fremont in Kalifornien hat mit einem Volumen von fast 30.000 produzierten Einheiten pro Monat eine neue Schwelle erreicht, die es nun ermöglicht, sowohl den amerikanischen als auch den europäischen Markt abzudecken. Der chinesische Markt dürfte im Laufe des Jahres folgen.
- Bei diesem Tempo dürfte es für das Gesamtjahr 2018 mehr als 300.000 Model 3 geben.
- Mit dem Hinzufügen des Model S und des Model X wird die Produktion am Standort Fremont dann nahezu gesättigt sein, deshalb will der Autohersteller den Bau seines chinesischen Werks vorantreiben, das die Modelle für den chinesischen Markt produzieren wird.
- Im Jahr 2018 verkaufte Tesla fast 30.000 (Elektro-)Autos in Europa, allerdings nur Model S und Model X. Angesichts einer weniger hochwertigen Positionierung (Preis, Abmessungen) dürfte das Model 3 es Tesla ermöglichen, diesen Absatz in Europa 2019 von 30.000 auf 60.000 Einheiten (30.000 Model 3) zu verdoppeln. Die ersten europäischen Märkte von Tesla im Jahr 2018 sind Norwegen, die Niederlande, Großbritannien und Deutschland.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... The first Tesla Model 3 for Europe will be delivered early February 2019
Inovev-Plattformen >