The Toyota Yaris is the car most produced in France in 2017
- Details
Der Toyota Yaris ist 2017 das meist produzierte Auto Frankreichs,
- Wie bereits 2016 ist der Toyota Yaris 2017 erneut das meist produzierte Auto Frankreichs. Im Gesamtjahr wurden in Onnaing (Hauts de France), wo sich die Produktion dieses Modells für den europäischen Markt konzentriert, 237.851 Einheiten hergestellt, 1,8% weniger als im Vorjahr.
- Der Toyota Yaris führt vor dem Peugeot 3008 (212.487 Einheiten) und dem Peugeot 2008 (198.247 Einheiten), die von der europäischen Begeisterung für SUV profitiert haben. Dem Peugeot 3008 gelang 2017 ein spektakulärer Durchbruch mit einem Anstieg um 162%. Der Peugeot 308 andererseits hatte 2017 deutliche Verluste zu verzeichnen (-19,3%) und landete zum Ende des Jahres mit einem Produktionsvolumen von 175.847 Einheiten auf dem vierten Platz.
- Es ist diesem starken Rückgang des Peugeot 308 zu verdanken, dass der Toyota Yaris 2017 den ersten Rang verteidigen konnte, da das Produktionsvolumen des Yaris in den letzten vier Jahren stabil geblieben ist. 2018 dürfte allerdings für den Yaris schwieriger werden, weil die Absatzdynamik des Peugeot 3008 darauf hindeutet, dass das Modell in diesem Jahr die Führung übernehmen könnte.
- Unter den Top 4 sind keine Renault bzw. Citroën-Modelle zu finden, da der Renault Clio hauptsächlich in der Türkei und der Citroën C3 überwiegend in der Slowakei hergestellt werden. Auch der Peugeot 208 wird aktuell hauptsächlich in der Slowakei gebaut.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... The Toyota Yaris is the car most produced in France in 2017
Inovev expects production of 35,000 Mercedes CLS/ year
- Details
Inovev erwartet die Produktion von 35.000 Mercedes CLS im Jahr,
- Mercedes hat die dritte Generation des CLS vorgestellt (die Vorgängergeneration war aus dem Jahr 2011). Diese liegt in der Palette des Herstellers zwischen der E-Klasse und der S-Klasse. Dieses Modell, wie auch die ersten beiden Generationen, als 4-türiges Coupe vorgestellt, ist in Wirklichkeit eine 4-türige Limousine mit niedrigem Profil, die mit dem Audi A7 Sportback und der 6er BMW Gran Coupé konkurriert. Die neue Generation des Mercedes CLS wurde sogar ein paar Wochen nach dem Audi A7 Sportback eingeführt.
- Der neue CLS soll den Absatz dieser Modellfamilie ankurbeln, der 2005 seinen Höchststand erreicht hat (erste Generation) mit einer Spitzenproduktion von 53.000 Einheiten, danach aber an Popularität verlor (2014 30.000 Einheiten, 2017 20.000 Einheiten) aufgrund des Rückgangs der sportlichen Limousinen (Audi A7 und 6er BMW erfahren den gleichen Trend). Hinzu kommt, dass die SUV ihren Absatz ausweiten und dass traditionelle Limousinen kürzlich erneuert worden sind (Mercedes E-Klasse, 5er BMW).
- Der neue CLS wird es also schwer haben, besonders weil eine AMG GT-Limousine kurz vor der Einführung steht und zusätzlich seine Position schwächen könnte. Inovev prognostiziert die jährliche Produktion von 30.000 bis 35.000 Einheiten des neuen CLS. Vorgesehene Motoren sind: 6-Zylinder Benziner 3,0 367 PS , 6-Zylinder 3,0 Diesel 340 PS und 6-Zylinder 3,0 Diesel 258 PS. Weitere kleinere Motoren folgen ab 2019.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Inovev expects production of 35,000 Mercedes CLS/ year
Top passenger cars sales in Japan over the first 9 months of 2017
- Details
Bestseller beim PKW-Absatz in Japan in den ersten neun Monaten 2017,
- Der japanische Markt (PKW+LCV) ist in den ersten neun Monaten 2017 um 8,8% gestiegen. Betrachtet man die Top 20 Modelle, stellt man fest, dass es im Vorjahresvergleich viele Veränderungen gibt. Der Toyota Prius ist nicht mehr Marktführer und hat 75.000 Einheiten an den CHR verloren, der seinen Absatz um 100.000 Einheiten steigern konnte. Der CHR hat ebenfalls Einheiten von dem Toyota Aqua hinzugewonnen, der 40.000 verloren hat. Der Toyota CHR konnte damit eindrucksvoll auf den 7. Platz durchbrechen.
- Die Modelle Nissan Note, Nissan DAYZ, Nissan Daihatsu Move, Honda Freed, Nissan Serena entwickeln sich dank der Erneuerung bzw. Überarbeitung stark, machen allerdings weniger Fortschritt als der CHR.
- An erster Stelle 2017 liegt der Honda N-Box, nachdem er im letzten Jahr zweiter war.
- Die Segmentanalyse zeigt, dass Fahrzeuge des Kleinstwagensegments (Midgets bzw. K-cars) 36,4% des japanischen Marktes ausmachen (vs.36,3% 2016), Kleinwagen 24,9% (vs. 24,3 % 2016), die Kompaktklasse 24,3% (vs. 23% 2016), die Mittelklasse 8,4% (vs.10% 2016) und die obere Mittelklasse 6% (vs.6,2% 2016).
- Bei den Aufbauarten sind die Limousinen von 67% des japanischen Marktes 2016 auf 65% 2017 zurückgefallen, die SUV haben 1,5% hinzugewonnen (von 12% auf 13,5%) und die Minivans 0,5% (von 21% auf 21,5%). Es ist eine Besonderheit des japanischen Marktes, dass noch heute mehr Minivans als SUV verkauft werden.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Top passenger cars sales in Japan over the first 9 months of 2017
VW to partner with JAC to manufacture and sell LCV in China
- Details
VW geht eine Partnerschaft mit JAC ein, um in China LCV zu bauen und zu vermarkten,
- Ausländische Hersteller, die durch JV mit chinesischen Herstellern in China aktiv sind, haben sich hauptsächlich auf den PKW-Markt konzentriert. Sehr wenige zeigten Interesse an Nutzfahrzeuge, so dass dieser Markt aktuell noch fast ausschließlich von chinesischen Autobauern besetzt ist. Der chinesische Nfz-Markt betrug 2015 3,45 Mio. Einheiten, 2016 3,65 Mio. und wird sich 2017 der 4 Mio.-Marke annähern. Von diesem Volumen machen LCV (unter 3,5 Tonnen) 2017 fast 2,2 Mio. Einheiten aus.
- Ausländische Hersteller wären somit gut beraten, sich mit diesem lukrativen Markt zu beschäftigen, insbesondere weil fast noch ausschließlich chinesische Hersteller darin investieren. Aus diesem Grund hat Renault kürzlich mitgeteilt, dass das Unternehmen ein JV mit dem chinesischen OEM Brilliance gründen wird, um in China LCV herzustellen und zu vermarkten. Aus den gleichen Gründen hat PSA ebenfalls eine Partnerschaft mit Changan mitgeteilt. Nun ist Volkswagen an der Reihe und gründet ein JV mit dem chinesischen OEM JAC, um diesen Markt zu bedienen. Es ist gut möglich, dass im Laufe der nächsten Monate weitere Ankündigungen folgen werden, da besonders die europäischen Hersteller große LCV-Expertise besitzen und der chinesische Markt ein Investitionspotential bietet, das noch größer ist, als das des europäischen Marktes (2017 dürfte der LCV-Absatz in Europa 2 Mio. Einheiten betragen).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... VW to partner with JAC to manufacture and sell LCV in China
DS plans revival as of 2019
- Details
DS plant den Aufschwung ab 2019,
- Das französische Unternehmen DS (eine Tochtergesellschaft der PSA-Gruppe) plant ab 2019 mit der kompletten Erneuerung seiner Palette bis 2021 einen Aufschwung. Die Premiummarke der PSA-Gruppe geht in seinen beiden Hauptmärkten Europa und China seit 2012 bzw. 2014 zurück. In Europa fiel die Produktion von DS von 136.000 Einheiten 2012 auf 50.000 2017. In China fiel die Produktion von 27.000 Einheiten 2014 auf 6.000 2017.
- In Europa leidet die Marke DS unter dem Altern der Palette, mit einem DS3 aus dem Jahr 2009, einem DS4 von 2010 und einem DS5 aus dem Jahr 2011. Außerdem ist die Marke in China wenig bekannt im Vergleich zu gut etablierten Premiummarken wie Audi, BMW bzw. Mercedes, oder sogar Volvo, Lexus oder Cadillac.
- Die PSA-Gruppe erwartet für 2018 eine Stabilisierung des DS-Absatzes in Europa, dank der Ankunft des DS7 Crossback (Code X74), der den Rückgang anderer Modelle abfangen dürfte, und für 2019 eine Erholung mit der Einführung des DS3 Crossback (Code D34) im März des Jahres als Ersatz für den DS3, gefolgt von dem DS6 (Code X83) im März 2020 als Ablösung des DS5 und schließlich des DS4 Crossback (Code D44) im März 2021 als Ersatz für den DS4.
- Für China ist der DS-Produktplan noch geheim, Inovev geht aber davon aus, dass es sehr schwierig sein dürfte, die Marke in diesem Markt zu beleben, da der Absatz aktuell abstürzt und die Volumen extrem niedrig sind.
Contact us: info@inovev.com
,Inovev-Plattformen >