Volvo veröffentlicht neuen SUV XC90,

Nach dem Verkaufsstart der ersten Generation des XC90 2002, veröffentlichte der 2010 von Geely übernommene Hersteller 2014 die zweite Generation des F SUV. Die Vermarktung wird für 2015 erwartet.


Die zweite Generation des XC90, basierend auf der SPA Plattform, wird mit vier Motoren ausgestattet: Ein Benziner (vierzylinder mit 2 Kraftstufen), zwei Diesel vierzylinder und ein plug-in hybrid mit einem Benzin vierzylinder und einem Elektromotor. Bisher wurde keine 100% Elektroversion bekanntgegeben.


Das Verkaufsvolumen weltweit sank von 90 000 in 2005 (Spitze) auf weniger als 20 000 FZ 2013. Inovev schätzt die Gesamtproduktion für die Zukunft auf 30 000 FZ, die Verkäufe könnten dies aber auch übersteigen. Die Mercedes M-Class wurde mit fast 120 000 FZ produziert und der BMW X5 mit über 100 000.


Die Produktion des Volvo wird Anfang 2015 beginnen, in der gleichen Fabrik wie die Vorgängerversion in Gothenburg, Schweden. 2014 produzierte die Fabrik E-Segment Fahrzeuge: V70 / XC70 (63 438 erwartete FZ, V60 ein D-Segment Fahrzeug (55 000), S80 ein E-Segment Sedan (18 000) und natürlich den XC90 (19 000). Insgesamt 155 000 Fahrzeuge bei einer Kapazität von 300 000.


Volvo erwartet ein Wachstum von 9% weltweit 2014. Die Gruppe erwartet auch höheres Wachstum 2015 durch den XC90.


14-25-4  


Contact us: info@inovev.com 

,

Kia enthüllt die neue Generation des Sorento SUV,

Kia hat den neuen D Segment SUV Sorento enthüllt, der auf der Paris Motor Show präsentiert wird und Anfang 2015 vermarktet wird. Das koreanische Fahrzeug wird die Spezifikationen des alten Modells übertreffen: (L: 4.78m / l: 1.89m / h: 1.68m) und wird mit vier Motoren verfügbar sein (je nach Land): Drei Benziner, ein 2.4l vierzylinder Direkteinspritzer, ein 2.4l vierzylinder und ein 3.3l sechszylinder Mehrpunkteinspritzer. Ein vierzylinder Diesel in den Versionen 2.2l und 2.4l.

Der Kia Sorento wird hauptsächlich in den USA verkauft, in Europa und Südkorea. Das FZ ist im D-Segment als SUV platziert. Der Hersteller visiert 270 000 Verkäufe 2015 an, davon 50  000 in Südkorea. Der Vorgänger Sorento (2009) wurde mit bis zu 280 000 FZ 2011 produziert und war 2013 das zweite meistproduzierte D-Segment SUV weltweit (mit 241 000 FZ).

Der Sorento wird in drei Fabriken produziert: USA (West Point), Südkorea (Hwasung) und Russland (Kaliningrad). Er konkurriert mit einem anderen Modell der Hyundai-Kia Gruppe, dem Santa Fe (405 000 FZ 2013) und auch dem Mitsubishi Outlander (188 000 in 2013).

Die Produktion dieser Fahrzeuge wuchs um fast 26% weltweit zwischen 2005 und 2013. Der Kia Sorento SUV und der Hyundai Santa Fe machten 9% der weltweiten Produktion von Hyundai-Kia aus. Während das Volumen zwischen 2005 und 2013 verdoppelt werden konnte, blieb der Anteil der Gruppe konstant.


14-25-6  


Contact us: info@inovev.com 

,

Hyundai enthüllt den neuen i20,

Hyundai veröffentlicht im frühen August die neue Version des B Segment Sedan i20. In Europe wird das neue Modell erneut in der Türkischen Fabrik (Izmit) hergestellt, parallel zum i10 Modell. Es gibt keine Angaben zu einer Produktion des i20 in Indien (Chennai).

2013 machte der i20 fast 23% der europäischen Produktion von Hyundai. Zusätzlich zu der türkischen Fabrik, produziert Hyundai auch in Tschechien, z.B. den i30 als C Segment Sedan (29% der europäischen Produktion) oder der ix35.

Nach Herstellerangaben basiert der Hyundai i20 auf einer neuen Plattform, 4,03m lang und 1,73m breit, die das Modell als größtes B Segment Fahrzeug in Europa platziert, ähnlich dem Renault Clio .

Die Details werden bei der öffentlichen Präsentation auf der Paris Autoshow im Oktober bekannt gegeben.

Es wurde kein Verkaufsziel für Europa bekannt gegeben, aber der Hyundai i20, der 2013 80 000 mal verkauft wurde, wird die Verkaufszahlen der bestverkauften B-Segment Fahrzeuge nicht erreichen (Ford Fiesta, VW Polo, Renault Clio ...).

Ein realistisches Ziel wird zwischen 100 000 und 120 000 FZ liegen und somit mit dem Skoda Fabia (126 000 ), Dacia Sandero (123 000), Citroen C3 (114 000), Seat Ibiza (110 000) und dem  Fiat Punto (104 000) konkurrieren.


14-25-3  


Contact us: info@inovev.com 

,

Skoda stellt neuen Fabia vor,

Nach dem Verkaufsstart der zweiten Generation des Fabia 2007, wird der Tschechische Hersteller eine neue Generation (Segment B) Anfang 2015 auf dem Markt bringen.

Der neue Fabia wird mit frei Motoren zur Verfügung stehen, zwei Benziner (drei und vierzylinder) und einem Diesel (dreizylinder). Bisher wurden noch keine Elektroversionen ins Gespräch gebracht.

Nach Herstellerangaben wird dieses Modell 65kg leichter sein als  das Vorgängermodell mit 980kg. Der Radstand wurde um 9cm erweitert und das Fahrzeug um 3cm heruntergesetzt.

Weltweit sank die Produktion des Modells von 279 699 2011 (Spitze) auf 220 254 Fahrzeuge 2013. Im europäischen B Segment liegt der Fabia hinter dem Ford Fiesta (705 000), WV Polo (547 000), Opel Corsa (481 000 ), Renault Clio (395 000 ) und Peugeot 208 (360 000 Fahrzeuge).

Die Produktion des neuen Skoda wird im späten August 2014 beginnen, in der tschechischen Fabrik Mladá Boleslav. 2014 produzierte diese Fabrik den Octavia (210 000), den Rapid (74 000) und den Seat Toledo (21 000) sowie den Fabia-2 (130 000) mit einer Gesamtproduktion von 435 000 Fahrzeugen bei 500 000 FZ Kapazität. Inovev schätzt die Fabia Produktion 2015 auf 180 000 FZ.

Wir wissen noch nicht, ob der Fabia auch in anderen Fabriken produziert wird, in denen derzeit der Fabia 2 hergestellt wird. (China, Russland, Indien).

2014 will Skoda in Europa um 18 und weltweit um 19% wachsen. 
 

14-25-2  


Contact us: info@inovev.com 

,

Europäische Produktion (EU + Türkei) im 1. Halbjahr 2014,

In der ersten JH 2014 stieg die europäische Produktion um 2,7% verglichen mit 2013 (+242 801 Fahrzeuge). Dieser Anstieg ist hauptsächlich den PKW zuzurechnen mit +286 670 Fahrzeugen (+ 3.7%). Nutzfahrzeuge sanken um 3,9% (-43 869).


Die Top 5 Produktionsländer in Europa stiegen weiter.  Deutschland +5%, Spanien +3%, Frankreich +3%, England +2% und Türkei +7%. Diese fünf Länder bedingen 70% der Gesamtproduktion.  Im Vergleich hat die Produktion der folgenden acht Länder abgenommen: Österreich (-46%), Slowakei (-19%), Italien (-16%), Tschechien  (-10%), Belgien (-7%), Slovenien (-7%), Rumänien (-6%) und Schweden (-5%). Der Hauptgrund für diesen Abschwung ist das Ende des Lebenszyklus und Produkttransfers.


Die Segmente F (+ 14%), C (+12%) und A (+ 6%) machten den größten Anteil aus. Die Segmente E (- 8%) und D (-3%) nahmen ab.


Sportfahrzeuge und SUVs stiegen am meisten, mit +27% und +12%. In der ersten JH waren dies insbesondere Minivans und Pick-ups.


Der VW Golf führt mit 368 111 Fahrzeugen in der ersten JH 2014 (+18%), gefolgt vom Ford Fiesta mit  170 080 , Audi A3 mit 172 653 (+74%) aufgrund der Einführung der 5- und 4-Tür Varianten, außerdem der Renault Clio mit  164 223 Fahrzeugen.


VW ist noch immer der führende Hersteller in Europa mit 2.4 Millionen Fahrzeugen (+ 1.3%) vor Renault-Nissan mit 1.1 Millionen (+ 1.9%) und PSA mit 1 Million (+ 4.5%). Die Gruppen mit dem größten Wachstum sind Suzuki (+25%), Toyota (+21%) und GM (+16%).

 

14-25-1  


Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok