Ford to build two new plants in China
- Details
- Ford hat derzeit zwei Fabriken in China (für PKW) in Chongqing. In diesen Werken produziert Ford Modelle für China, wie den Fiesta (48 608 in 2013), Focus (402 476 ), Ecosport (60 405 ), Mondeo (70 583 ), Kuga (97 404), S Max (1220) mit einer Gesamtzahl von 680 696 Fahrzeugen in beiden Fabriken (Kapazität von 300 000 pro Fabrik). In Zusammenarbeit mit Changan, begann die erste Fabrik 2002 mit der Produktion und die zweite 2009.
- Ford hat ein weiteres Werk in China (für LCV) in Nanchang, die 2002 die Produktion des Transit aufnahm . Diese war das Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller Jangling (JMC).
- 2014 wird Ford 800 000 PKW in China verkaufen, was die stärksten Zahlen von Ford auf diesem Markt sind. Der Hersteller wird die Lokalen Produktionskapazitäten von 600 000 auf 1 200 000 Fahrzeuge pro Jahr verdoppeln.
- Die neue Fabrik wird ende 2014 eröffnet (ebenfalls in Chongqing und immer noch mit Changan) und die zweite wird 2015 in Hangzhou (mit Changan) eröffnet. Diese Fabriken werden die folgenden Fahrzeuge bauen: Ford Focus Sedan (alt und neu), Escort (Segment C), Fiesta, Mondeo, S-Max MPV und Ecosport SUV, Kuga und Edge.
Contact us: info@inovev.com
,Turkish market Forecast for 2015 (PC + LUV)
- Details
- Der türkische Markt ist traditionell sehr volatil. Der Kollaps 2001-2002 wurde von einem Aufschwung 2003-2004 gefolg, der zu einer weiteren Abschwungphase 2005-2008 führte. Zwischen 2009 und 2013 ist wieder ein Wachstum zu verzeichnen.
- 2014 wird der Markt voraussichtlich 28% verlieren und zu Leveln nahe denen von 2006 zurückkehren. Dieser Abschung hat viele Gründe, unter anderem steigende Zinsraten und Anleihen-Restriktionen, die wiederum Einfluss auf das Konsumverhalten hatten. Der schwache Lira ist verantwortlich für ein steigendes Preisniveau für importierte Fahrzeuge (2014 wurde 70% der verkauften Fahrzeuge importiert).
- Das Wachstum sollte 2015 4% erreichen (nach der OECD) und wird insbesondere von der langsamen Erholung des europäischen Marktes profitieren. Die Aussichten für Verkaufszahlen sind noch immer abhängig von Leihgebühren und Zugang zu Anleihen.
- Der türkische Markt hat gezeigt, dass er sich von Phasen des Abschwungs erholen kann. Der mittelfristige Ausblick bleibt positiv und Inovev schätzt eine Periode der Erholung von +9% 2015 mit 700 000 Fahrzeugen.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Turkish market Forecast for 2015 (PC + LUV)
Russian market forecast for 2015 (PC + LUV)
- Details
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Russian market forecast for 2015 (PC + LUV)
Spanish market forecast for 2015 (PC + LUV)
- Details
- Der spanische Automobilmarkt erlebt einen Abschwung von mehr als 50% des Volumens zwischen 2007 und 2013, von 1,8 Mio auf 0,8 Mio Farzeuge. Das Ende der Abwrack-Initiative, die über 10 Jahre lief und dem Markt zu nie erreichten Volumina verhalf, hat diesen Fall ebenfalls begünstigt.
- Der neue Pive-Plan (seit 2012) verursachte ein Wachstum des Marktes, der 2013 ein Aufleben und 2014 weiterhin Wachstum erlebt (+20% in 2014 zu 2013).
- 2015 wird das Wachstum geringer ausfallen (je nach Entwicklung des Pive-Plans) und bei 4% verharren, was etwa nur 1 Mio Fahrzeuge ausmacht. Auch wenn die Kaufkraft und die Unternehmensstärke zugenommen hat (nach der Rezession) wird das wirtschaftliche Wachstum unter 1% (nach einigen Wirtschaftsinstituten) bleiben.
- Der spanische Markt wird stark vom Pive-Plan abhängig sein solange das Wachstum nicht stabil und langanhaltend sein wird.
- 2014 wurden 77% der verkauften Fahrzeuge importiert.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Spanish market forecast for 2015 (PC + LUV)
French market Forecast for 2015 (PC+LUV)
- Details
- Der französische Markt erreichte eine Spitze 2009, 2010 und 2011, nach der Einführung einer Abwrackprämie in Verbindung mit einem Bonus-Strafsystem mit Bezug auf die CO2 Emissionswerte.
- Leider haben diese drei starken Jahre Nachwirkungen wie bei fast allen Abwrack-Programmen: -19% zwischen 2013 und 2009.
- 2014 scheint es einen Aufschwung zu geben (+3.3%), der sich 2015 fortsetzen könnte.
- Neben weniger optimistischen Wachstums (zwischen 1 und 1.4% nach Quellen 2015) als in Deutschland und GB, sollte sich das Wachstum in der Tat fortsetzen und ein Level von 2,3 Mio FZ 2015 erreichen (+3% zu 2014).
- Auch wenn das Level von 2009 schwer zu erreichen sein wird, sollte der französische Markt vom Ende der negativen Effekte durch die Abwrackprämie profitieren. Die Erneuerung von hochvolumen-Marken (Segment A) und das Wachstum der SUVy (Segment B oder C) sollte den Verkaufszahlen in Frankreich helfen.
- 2014, 72% der Verkäufe in Frankreich wurden importiert.
Contact us: info@inovev.com
,