Der Mercedes-Benz Konzern hat im Jahr 2021 2,43 Millionen Fahrzeuge verkauft,
Der Daimler-Konzern wurde 2021 in zwei separate Einheiten aufgeteilt, eine für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Mercedes-Benz) und die andere für schwere Nutzfahrzeuge und Busse (Daimler Trucks), was es insbesondere ermöglicht, es jetzt einfacher zu machen Vergleichen Sie die Absatz- und Produktionsmengen der drei großen deutschen Premiumhersteller BMW, Mercedes und Audi, da BMW und Audi keine Lkw produzieren.
Das Jahr 2021 wird daher nach der neuen Situation gezählt, die durch die Trennung von Mercedes-Benz und Daimler Trucks geschaffen wurde.
Mercedes-Benz verkaufte 2021 2,43 Millionen Fahrzeuge, verglichen mit 2,46 Millionen im Jahr 2019, was einem zweijährigen Rückgang von 1,2 % entspricht, da 2020 aufgrund der weltweiten Krise, von der alle Hersteller betroffen sind, ein nicht repräsentatives Jahr war.
Die Marke Mercedes hat im vergangenen Jahr 2.054.962 Autos verkauft, dazu kommen 334.210 leichte Nutzfahrzeuge (Sprinter, Vito, Citan), die ihren Absatz im Vergleich zu 2020 um 2,6 % steigern konnten. Smart hat nicht nur 38.512 Autos (alle elektrisch) verkauft, d.h so viele wie im Vorjahr. Die Gruppensumme erreicht 2.427.684 Einheiten.
Unter den Premiumherstellern liegt die Mercedes-Gruppe damit 2021 auf Platz zwei hinter der BMW-Gruppe (2,52 Mio. Verkäufe) und vor Audi (1,68 Mio. Verkäufe). In Bezug auf alternative Antriebe hat Mercedes im Jahr 2021 insgesamt 227.458 Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge zugelassen (Volumensteigerung um 69,3 % gegenüber 2020), darunter 48.936 100 % Elektroautos (BEV) und 178.522 Plug-in-Hybride (PHEV). Diese Modelle machen 9,5 % des Mercedes-Absatzes aus.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Die BMW Group hat im Jahr 2021 2,52 Millionen Fahrzeuge verkauft,
Die BMW Group (BMW, Mini, Rolls-Royce) verkaufte im Jahr 2021 2.521.525 Light Vehicles (Pkw und Nutzfahrzeuge), was einem Anstieg von 8,7 % gegenüber 2020 entspricht und damit den Rückgang von 8,4 % im Jahr 2019 ausgleichen konnte. Die Marke BMW verkaufte 2.213.795 Fahrzeuge (+9,1 %). ), die Marke Mini 302.144 (+3,3%) und die Marke Rolls-Royce 5.586 Einheiten (+48,7%). Die Verkäufe der Gruppe in China (846.237 Verkäufe) verzeichneten einen neuen Rekord, aber auch Europa und die Vereinigten Staaten waren nicht unwürdig, da diese beiden Märkte um 3,9 % bzw. 19,5 % auf 948.087 und 366.574 Einheiten wuchsen. Diese drei Märkte repräsentieren 86 % des Umsatzes der Gruppe im Jahr 2021.
Die BMW Group hat damit 2021 ihren Konkurrenten Mercedes-Benz Konzern verdrängt, der seine Lkw-Sparte abgestoßen hat und im vergangenen Jahr 2,43 Millionen Verkäufe nicht überschritten hat. Der Abstand zwischen den beiden Gruppen ist zugegebenermaßen recht gering, und im Markenvergleich bleibt die Marke Mercedes mit 2.389.172 verkauften Einheiten vorne, darunter aber 334.210 leichte Nutzfahrzeuge (Sprinter, Vito, Citan). Weltweit liegt die BMW Group auf Platz 10 und die Mercedes-Benz Gruppe auf Platz 11.
Bei den Motoren verkaufte die BMW Group im Jahr 2021 103.855 vollelektrische Modelle (BEV) und plant für 2022 eine Verdopplung dieser Zahl. Die meistverkauften Modelle in dieser Kategorie waren der BMW iX3 (37.939 Einheiten), der Mini E ( 34.851 Eh) und der BMW i3 (28.216 Eh). Neue elektrische Modelle erschienen Ende 2021 (i4 und iX), weitere werden 2022 (iX1, i7) und 2023 (i5) erscheinen. Plug-in-Hybride (PHEVs) machten im Jahr 2021 224.461 Verkäufe der BMW Group aus. In Europa machten BEVs und PHEVs 23 % des Gesamtabsatzes der BMW Group aus. Diese Modelle machen 13 % des Absatzes der BMW Group aus.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der japanische Markt ist im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 um 14,4 % gesunken,
Der japanische Automobilmarkt (Pkw + Nkw) ging 2021 im Vergleich zu 2020 um 3,3 % und im Vergleich zu 2019 um 14,4 % zurück. Dies ist ein wenig schmeichelhaftes Ergebnis, das aber besser ist als das in Europa verzeichnete. Die Zulassungen gingen im vergangenen Jahr auf 4.448.340 Einheiten zurück, verglichen mit 4.598.615 im Jahr 2020 und 5.195.216 im Jahr 2019. Wie alle anderen Märkte scheint auch der japanische Markt unter einem Mangel an Halbleiterangebot gelitten zu haben, aber dieser Rückgang könnte auch durch ein geringeres Kaufinteresse der Verbraucher erklärt werden ein neues Fahrzeug.
Nach Herstellern dominiert die Toyota-Gruppe (Toyota, Lexus, Daihatsu, Hino) den japanischen Markt mit 47 % des Gesamtumsatzes weitgehend, was einen neuen Rekord darstellt, da diese Gruppe 2019 45 % des japanischen Marktes und 46 % nicht überschritten hatte. im Jahr 2020. Diese Zahl ist umso bemerkenswerter, da Toyota auch Anteile am Kapital von Subaru, Mazda und Suzuki besitzt. Der zweitgrößte Hersteller in Japan ist Suzuki mit einem Marktanteil von 14 %, gefolgt von Honda mit 13 % und Renault-Nissan-Mitsubishi mit 12 %. Die anderen Hersteller begnügen sich mit dem minimalen Anteil wie Mazda, Subaru und Isuzu. Diese teilen sich die restlichen 8 %, wobei die Importe mit 6 % des Marktes stabil bleiben.
Die meistverkauften Modelle im Jahr 2021 sind der Toyota Roomy (134.801 Einheiten), Toyota Yaris Cross (111.468 Einheiten) sowie Toyota Yaris (101.459 Einheiten) und Toyota Alphard (95.049 Einheiten). Dies ist auch das erste Mal, dass Toyota die ersten vier Plätze auf dem japanischen Markt einnimmt, was den überwältigenden Charakter dieses Herstellers in Japan demonstriert.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der polnische Markt ist im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 um 19,6 % zurückgegangen,
Der polnische Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf einem sehr niedrigen Niveau (-19,6 %), ein Niveau, das immer noch sehr leicht über dem von 2020 (+4,3 %) liegt. Insgesamt hat Polen im vergangenen Jahr 446.647 Personenkraftwagen zugelassen, verglichen mit 428.347 im Jahr 2020 und 555.598 im Jahr 2019. Dies ist nach dem Jahr 2020 der niedrigste Wert seit 2016. Als Gründe für dieses sehr geringe Zulassungsniveau im Jahr 2021 geben die Hersteller die mangelhafte Versorgung mit benötigten Halbleitern an. Aber es könnte sein, dass der starke Anstieg des durchschnittlichen Autopreises den Kauf zurückhält und potenzielle Kunden dazu ermutigt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
Das Ranking nach Marken zeigt, dass die Marke Toyota mit 74.513 Einheiten weiterhin Marktführer auf dem polnischen Markt ist, vor Skoda (45.070 Einheiten), Volkswagen (34.421 Einheiten) und Kia (32.323 Einheiten).
Nach Gruppen bleibt Volkswagen 2021 Marktführer auf dem polnischen Markt (110.386 Einheiten), vor Toyota (80.667 Einheiten), Hyundai-Kia (59.164 Einheiten), Stellantis (47.507 Einheiten) und Renault-Nissan (46.512 Einheiten).
Die meistverkauften Modelle im Jahr 2021 waren der Toyota Corolla (22.096 Einheiten), Toyota Yaris (14.482 Einheiten), Skoda Octavia (13.116 Einheiten), Dacia Duster (12.706 Einheiten) und Toyota RAV4 (10.993 Einheiten).
Polen ist das einzige europäische Land, in dem die Marke Toyota im Jahr 2021 drei ihrer Modelle unter den Top 5 der Absatzmärkte platziert.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der brasilianische Markt ist im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 um 24,0 % zurückgegangen,
Der brasilianische Automobilmarkt blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf einem sehr niedrigen Niveau (-24,0 %), ein Niveau, das immer noch sehr leicht über dem von 2020 (+3,0 %) liegt. Brasilien hat im vergangenen Jahr 1.557.957 Personenkraftwagen und 561.597 Nutzfahrzeuge oder insgesamt 2.119.554 Einheiten zugelassen, verglichen mit 2.058.437 im Jahr 2020 und 2.788.000 im Jahr 2019. Dies ist die niedrigste Zahl seit 2016, nach der von 2020. Wir müssen bis 2005 zurückgehen. 2006 noch niedrigere Zahlen zu beobachten. Als Gründe für dieses sehr geringe Zulassungsniveau im Jahr 2021 geben die Hersteller die mangelhafte Versorgung mit benötigten Halbleitern an.
Das Ranking nach Marken zeigt, dass Fiat 2021 mit 431.016 Verkäufen den brasilianischen Markt dominiert, vor Volkswagen (305.760 Einheiten), Chevrolet (241.628 Einheiten), Hyundai (184.719 Einheiten), Toyota (172.057 Einheiten) und Renault (127.398 Einheiten).
Nach Gruppen ist Stellantis 2021 dank seiner Fiat-Tochter führend auf dem brasilianischen Markt (633.904 Einheiten), vor Volkswagen (369.784 Einheiten), GM (241.628 Einheiten), vertreten nur durch die Marke Chevrolet, Renault-Nissan (192.257 Einheiten). , Hyundai-Kia (189.593 Einheiten) und Toyota (172.057 Einheiten), die nur durch die Marke Toyota repräsentiert werden.
Die meistverkauften Modelle im Jahr 2021 waren der Hyundai HB20 (112.023 Einheiten), der Fiat Strada (109.099 Einheiten), der Fiat Argo (84.644 Einheiten), der Jeep Renegade (73.913 Einheiten), der Chevrolet Onix (73.623 Einheiten) und der Jeep Compass (70.906 Einheiten). Brasilien ist das einzige Land, in dem Jeep-Modelle 2021 zu den Top-6-Verkäufern gehören.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok