The Spanish market shrinks by 31.7% in 2021 compared to 2019
- Details
Der spanische Markt schrumpft 2021 um 31,7 % gegenüber 2019,
- Der spanische Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf einem sehr niedrigen Niveau (-31,7%), ein Niveau, das im Vergleich zu 2020 (+1,0%) noch immer leicht übertroffen ist. Insgesamt hat Spanien im vergangenen Jahr 859.477 Pkw zugelassen, gegenüber 851.211 im Jahr 2020 und 1.258.260 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit 2014 nach 2020.
- Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
- Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos den Kauf bremst und potenzielle Kunden dazu bringt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
- Das Ranking nach Marken zeigt, dass Seat weiterhin Marktführer ist (81.613 Einheiten), vor Peugeot (67.266 Einheiten), Toyota (62.329 Einheiten), Volkswagen (61.724 Einheiten), Hyundai (57.508 Einheiten) und Kia (57.235 Einheiten).
- Nach Konzernen ist Volkswagen 2021 spanischer Marktführer (206.931 Einheiten), vor Stellantis (192.529 Einheiten), Renault-Nissan (118.346 Einheiten) und Hyundai-Kia (114.743 Einheiten).
- Die meistverkauften Modelle waren Seat Arona (20.053 Einheiten), Hyundai Tucson (18.835 Einheiten), Dacia Sandero (18.252 Einheiten), Peugeot 2008 (17.163 Einheiten), Seat Leon (15.917 Einheiten) und der Toyota Corolla (15.372 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Spanish market shrinks by 31.7% in 2021 compared to 2019
The Belgian market is down 30.3% in 2021 compared to 2019
- Details
Der belgische Markt ist im Jahr 2021 um 30,3% im Vergleich zu 2019 gesunken,
- Der belgische Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf einem sehr niedrigen Niveau (-30,3%) und liegt damit sogar unter dem Niveau von 2020 (-11,2%). Insgesamt registrierte Belgien im vergangenen Jahr 383.123 Pkw, verglichen mit 431.491 im Jahr 2020 und 550.003 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit mehreren Jahrzehnten.
- Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
- Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos den Kauf bremst und potenzielle Kunden dazu bringt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
- Die Einteilung nach Marken zeigt, dass BMW mit 38.962 Einheiten erstmals Marktführer wird, vor Volkswagen (34.349 Einheiten), Peugeot (28.479 Einheiten), Audi (28.016 Einheiten) und Mercedes (27.525 Einheiten). Kommen Sie nach Deutschland, hier genießen die Premium-Marken eine komfortable Position.
- Nach Konzernen ist Volkswagen 2021 belgischer Marktführer (89.331 Einheiten), vor Stellantis (77.467 Einheiten), BMW (45.911 Einheiten), Renault-Nissan (43.349 Einheiten), Daimler (27.689 Einheiten) und Hyundai-Kia (27.304 Einheiten).
- Die meistverkauften Modelle waren der Volvo XC40 (8.512 Einheiten), der Hyundai Tucson (6.767 Einheiten), der BMW X1 (6.374 Einheiten). Belgien ist eines der wenigen Länder, in denen SUVs die drei Bestseller sind.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Belgian market is down 30.3% in 2021 compared to 2019
The Norwegian market increases by 24.8% compared to 2019 and becomes 64.5% electric
- Details
Der norwegische Markt wächst im Vergleich zu 2019 um 24,8% und wird zu 64,5% elektrisch,
- Auf den norwegischen Automobilmarkt entfielen im Jahr 2021 176.276 Pkw-Verkäufe, verglichen mit 141.412 im Jahr 2020 und 142.381 im Jahr 2019. Norwegen ist eines der wenigen Länder, das seinen Absatz 2021 im Vergleich zu 2019 steigert und einen neuen Rekord aufstellt.
- Dieser Markt ist sehr spezifisch, da er der am stärksten elektrifizierte in Europa ist. Tatsächlich waren 113.715 der im letzten Jahr verkauften Neuwagen batteriebetriebene Fahrzeuge (BEVs), was einem Anteil von 64,5% gegenüber 54,3% im Jahr 2020 entspricht.
- Norwegen ist damit nicht nur der größte Produzent von Kohlenwasserstoffen in Europa, sondern auch das Land mit dem höchsten Anteil an Elektroautos. Tatsächlich macht der europäische Durchschnitt etwa 10 % des Marktes aus. Norwegen liegt damit im Einklang mit seinem Ziel, bis 2025 100 % Elektroautos verkauft zu haben.
- Dabei wird die Marke Tesla (die nur 100 % Elektroautos verkauft) 2021 erstmals norwegischer Marktführer mit 20.397 Einheiten (11,6 % des Gesamtabsatzes) vor Volkswagen (16.926 Einheiten), Toyota (15.807 Einheiten), Volvo (13.707 Einheiten), BMW (11.119 Einheiten) und Audi (10.355 Einheiten). Das Tesla Model 3 ist das meistverkaufte Modell in Norwegen im Jahr 2021.
- Nach Konzernen liegt Volkswagen mit einem Marktanteil von 22 % im Jahr 2021 deutlich vor allen Wettbewerbern.
- Denken Sie daran, dass Elektroautos in Norwegen im Gegensatz zu Benzin- und Dieselautos steuerfrei sind, wodurch sie vergleichsweise billiger in der Anschaffung sind. Sie profitieren auch von mehreren Vorteilen im Land, selbst wenn die Behörden damit beginnen, einige von ihnen zu entfernen (z. B. kostenlose Stadtmaut oder kostenloses Parken).
Contact us: info@inovev.com
,
The Swiss market shrinks by 23.4% in 2021 compared to 2019
- Details
Der Schweizer Markt schrumpft 2021 um 23,4% gegenüber 2019,
- Der Schweizer Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf sehr niedrigem Niveau (-23,4 %), ein Niveau, das im Vergleich zu 2020 noch immer leicht über dem Niveau liegt (+ 0,7 %). Insgesamt hat die Schweiz im vergangenen Jahr 238'480 Pkw zugelassen, gegenüber 236'828 im Jahr 2020 und 311'466 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit mehreren Jahrzehnten nach 2020. Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
- Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos den Kauf bremst und potenzielle Kunden dazu bringt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
- Das Ranking nach Marken zeigt, dass Volkswagen mit 25.845 Einheiten weiterhin Marktführer ist, die Premium-Marken jedoch wie in Deutschland knapp dahinter liegen. Mercedes verkaufte 21.587 Einheiten, BMW 20.933 Einheiten und Audi 17.033 Einheiten.
- Nach Konzernen ist Volkswagen 2021 Schweizer Marktführer (78.456 Einheiten), vor BMW (25.432 Einheiten), Stellantis (25.300 Einheiten), Daimler (21.986 Einheiten) und Renault-Nissan (19.695 Einheiten).
- Die meistverkauften Modelle waren der Skoda Octavia (4.248 Einheiten), das Tesla Model 3 (3.978 Einheiten), der Audi Q3 (3.663 Einheiten), der Volkswagen Tiguan (3.430 Einheiten), der Fiat 500 (3.384 Einheiten) und der Toyota Yaris (3.276 Einheiten). Der Volkswagen Golf brach zugunsten der neuen Volkswagen ID3 und ID4 zusammen, die ihn 2021 ablösten (3.375 Einheiten gegenüber 2.988 beim Golf).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Swiss market shrinks by 23.4% in 2021 compared to 2019
The Dutch market shrinks by 27.6% in 2021 compared to 2019
- Details
Der niederländische Markt schrumpft 2021 um 27,6 % gegenüber 2019,
- Der niederländische Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 (-27,6%) auf sehr niedrigem Niveau und liegt damit sogar unter dem Niveau von 2020 (-10,0%). Insgesamt haben die Niederlande im vergangenen Jahr 322.831 Pkw zugelassen, gegenüber 358.330 im Jahr 2020 und 446.114 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit Jahrzehnten.
- Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
- Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos sowie die abwartende Haltung der Kunden gegenüber Elektrofahrzeugen den Kauf verlangsamen und potenzielle Kunden dazu veranlassen, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
- Die Einteilung nach Marken zeigt, dass Volkswagen mit 31.059 Einheiten weiterhin Marktführer ist, vor Kia (30.028 Einheiten), Toyota (23.022 Einheiten), Peugeot (20.283 Einheiten), Skoda (20.215 Einheiten), BMW (18.662 Einheiten) und Ford (18.219 Einheiten).
- Nach Gruppen dominiert Volkswagen mit 74.543 Einheiten den Markt vor Stellantis (51.236 Einheiten), Hyundai-Kia (43.428 Einheiten) und Renault-Nissan (29.351 Einheiten).
- Die meistverkauften Modelle waren der Kia Niro (9.795 Einheiten), der Kia Picanto (7.499 Einheiten), der Volvo XC40 (7.242 Einheiten), der Volkswagen Polo (7.106 Einheiten), der Toyota Yaris (6.200 Einheiten) und der Toyota Aygo (5.543 Einheiten). Die Niederlande sind das einzige Land in Europa, in dem Kia seine Modelle auf den ersten beiden Verkaufsplätzen platziert.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Dutch market shrinks by 27.6% in 2021 compared to 2019
Inovev-Plattformen >