The Russian market fell by 5.3% in 2021 compared to 2019
- Details
Der russische Markt ist 2021 im Vergleich zu 2019 um 5,3 % eingebrochen,
- Der russische Light-Vehicle-Markt (PKW und leichte Nutzfahrzeuge – LCVs) stieg 2021 im Vergleich zu 2020 um 4,3 % und ging im Vergleich zu 2019 um 5,3 % zurück. Russland registrierte 2021 1.666.780 Light Vehicles, verglichen mit 1.598.825 Einheiten im Jahr 2020 und 1.760.000 im Jahr 2019. Das im Jahr 2021 festgestellte Niveau bleibt jedoch sehr niedrig im Vergleich zu den Jahren 2007-2008 und 2011-2012-2013-2014, die einen Höchststand bei den Zulassungen in Russland markiert hatten (mehr als 2,5 Millionen Einheiten pro Jahr). Das Niveau von 2021 entspricht weiterhin dem Trend der Jahre 2015 bis 2020 (rund 1,5 Millionen Einheiten pro Jahr), dem niedrigsten Niveau auf dem russischen Markt. Diese Jahre 2015 bis 2020 entsprechen dem Zeitraum der Wirtschaftssanktionen, die im Zusammenhang mit der Krim-Problematik 2014 gegen Russland verhängt wurden. Dennoch bleibt der russische Automobilmarkt gemessen am Volumen der vierte in Europa hinter Deutschland, Frankreich und Großbritannien, aber vor Italien.
- Die Renault-Nissan-Gruppe bleibt im Jahr 2021 weitgehend Marktführer auf dem russischen Markt (34 % Marktanteil), vor allem dank der Marke Lada (21 % Marktanteil), die die führende Marke auf diesem Markt bleibt. Es folgen die Konzerne Hyundai-Kia (23 %), Volkswagen (12 %), Toyota (7 %), BMW (3 %) und Daimler (3 %). Die anderen Hersteller haben sehr bescheidene Marktanteile. Chinesische Hersteller machen 7 % des russischen Marktes aus, ein starker Anstieg im Vergleich zu 2020.
- Die meistverkauften Modelle in Russland im Jahr 2021 sind Lada Vesta (113.698 Einheiten), Lada Granta (111.430 Einheiten), Kia Rio (82.941 Einheiten), Hyundai Creta (68.081 Einheiten) und Hyundai Solaris (61.061 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Russian market fell by 5.3% in 2021 compared to 2019
The Turkish market increased by 53.9% in 2021 compared to 2019
- Details
Der türkische Markt ist 2021 im Vergleich zu 2019 um 53,9 % gewachsen,
- Der türkische Fahrzeugmarkt (PKW+UV) ging 2021 im Vergleich zu 2020 um 4,6 % zurück und stieg im Vergleich zu 2019, in dem die Zulassungen eingebrochen waren, um 53,9 %. Die Türkei hat 2021 737.350 Fahrzeuge zugelassen, verglichen mit 772.788 im Jahr 2020 und 479.000 im Jahr 2019. Das Niveau von 2021 ist ein Durchschnittsniveau im Vergleich zu den letzten zwanzig Jahren und liegt zwischen dem Höchststand von 2015-2016 (1 Million Zulassungen pro Jahr) und dem Tiefpunkt von 2018-2019 (500.000 Registrierungen pro Jahr).
- Die Türkei ist Opfer wiederholter wirtschaftlicher und politischer Krisen und weist eine instabile und ungleichmäßige Entwicklung des Automobilmarktes auf, was die Schwierigkeit der Vorhersage der zukünftigen Entwicklung dieses Marktes noch verstärkt. Die im vergangenen Jahr von Inovev angekündigten Prognosen eines türkischen Marktes von 900.000 Einheiten konnten nicht erreicht werden, da dieser Markt 2021 nicht einmal 750.000 Zulassungen erreichte.
- Herstellerseitig wurde die Renault-Nissan-Gruppe im vergangenen Jahr von der 2021 durch die Fusion von FCA (Fiat-Chrysler) und PSA entstandenen Stellantis-Gruppe überholt. Fiat war seit den 1960er Jahren immer ein sehr wichtiger Akteur in der Türkei.Der kombinierte Verkauf von Fiat und PSA hat es daher ermöglicht, ab 2021 mit 27% der Gesamtzulassungen den neuen Marktführer des türkischen Marktes zu schaffen, also vor Renault. Nissan (21 %) und Volkswagen (19 %).
- Die meistverkauften Modelle in der Türkei im Jahr 2021 waren der Fiat Tipo (71.741 Einheiten), Toyota Corolla (41.721 Einheiten), Renault Clio (36.444 Einheiten) und Renault Mégane (29.832 Einheiten). Der Fiat Tipo heißt in der Türkei Egea.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Turkish market increased by 53.9% in 2021 compared to 2019
Volkswagen Group sold 8.9 million vehicles in 2021
- Details
Der Volkswagen Konzern hat im Jahr 2021 8,9 Millionen Fahrzeuge verkauft,
- Der Volkswagen Konzern verkaufte im Jahr 2021 weltweit 8.882.000 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 4,5 % gegenüber 2020 und 17,2 % gegenüber 2019 entspricht, aufgrund der Verknappung von elektronischen Chips nach Angaben des Herstellers. Das ist der niedrigste Wert seit zehn Jahren. Dennoch stiegen die Verkäufe im vergangenen Jahr in Nordamerika um 15,6 % auf 908.400 Einheiten (davon 671.800 in den Vereinigten Staaten) und in Südamerika um 5,1 % auf 514.600 Einheiten, gingen jedoch in Europa (-2,7 %) und China (- 14,1 %). Die Verkäufe gingen in Europa auf 3.518.700 Einheiten und in China auf 3.304.800 Einheiten zurück.
- Besonders betroffen waren zwei Marken des Konzerns. Volkswagen verzeichnete weltweit einen Rückgang der Pkw-Verkäufe (hauptsächlich in China) um 8,1 % und der Verkäufe leichter Nutzfahrzeuge um 3,2 %. Sie fielen auf 4.896.900 Einheiten bzw. 359.500 Einheiten. Skoda verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rückgang der weltweiten Verkäufe um 12,6 % auf 878.200 Einheiten, hauptsächlich aufgrund eines Einbruchs in China, da die Marke Jetta schließlich Skoda auf diesem Markt ersetzte. Audi sah seine eigene Stagnation (-0,7%) bei 1.680.500 Einheiten. Dagegen verzeichneten Seat/Cupra (+10,3 %) und Porsche (+10,9 %) eine Absatzsteigerung auf 470.500 bzw. 301.900 Einheiten.
- Die drei Luxusmarken (Bentley, Bugatti, Lamborghini) kamen auf insgesamt 23.100 Einheiten (davon 14.600 Bentleys und 8.400 Lamborghinis), was einem Plus von 23,6 % im Vergleich zu 2020 entspricht. Die Lkw-Marken MAN (151.000 Einheiten) und Scania (90.400 Einheiten) gruppierten sich Auch der Geschäftsbereich Traton wuchs stark (+27,8 % bzw. +25,4 %).
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Volkswagen Group sold 8.9 million vehicles in 2021
The Swedish market is down 15.5% in 2021 compared to 2019
- Details
Der schwedische Markt ist im Jahr 2021 im Vergleich zu 2019 um 15,5 % zurückgegangen,
- Der schwedische Automobilmarkt (PKW) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf einem sehr niedrigen Niveau (-15,5 %), ein Niveau, das weiterhin leicht über dem von 2020 (+3,0 %) liegt. Insgesamt hat Schweden im vergangenen Jahr 300.983 Personenkraftwagen zugelassen, verglichen mit 292.024 im Jahr 2020 und 356.036 im Jahr 2019. Dies ist nach dem Jahr 2020 der niedrigste Wert seit 2014.
- Als Gründe für dieses sehr niedrige Zulassungsniveau im Jahr 2021 werden die mangelhafte Versorgung mit Halbleitern genannt, die Autohersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen. Aber es könnte sein, dass der starke Anstieg des durchschnittlichen Autopreises den Kauf zurückhält und potenzielle Kunden dazu ermutigt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
- Das Ranking nach Marken zeigt, dass die nationale Marke Volvo mit 48.220 Einheiten weiterhin schwedischer Marktführer ist, vor Volkswagen (37.902 Einheiten), Kia (29.867 Einheiten) und Toyota (23.921 Einheiten).
- Nach Gruppen bleibt Volkswagen auch 2021 schwedischer Marktführer (76.554 Einheiten), vor Geely-Volvo (48.220 Einheiten), Hyundai-Kia (38.689 Einheiten), Toyota (25.346 Einheiten) und Stellantis (23.489 Einheiten).
- Die meistverkauften Modelle im Jahr 2021 waren der Volvo S60/V60 (14.916 Einheiten), der Volvo XC40 (12.242 Einheiten) und der Volvo XC60 (11.942 Einheiten). Diese drei Modelle der Landesmarke liegen vor Kia Ceed/Proceed/XCeed (11.399 Einheiten) und Kia Niro (10.311 Einheiten). Die SUVs belegen hier drei Plätze unter den Top-5-Verkäufen auf dem schwedischen Markt im Jahr 2021.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Swedish market is down 15.5% in 2021 compared to 2019
The Renault group sold 2.7 million vehicles in 2021
- Details
Der Renault-Konzern hat im Jahr 2021 2,7 Millionen Fahrzeuge verkauft,
- Die Renault-Gruppe (Renault, Dacia, Alpine, Lada, Jinbei & Huasong) verkaufte im Jahr 2021 2.696.401 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 4,5 % im Vergleich zu 2020 entspricht (was einem Rückgang von 21,3 % im Vergleich zu 2019 entspricht). Dies zeigt daher einen Rückgang von 28,2 % im Vergleich zu 2019. Im Vergleich zu 2019 verlor der Renault-Konzern mehr als eine Million Fahrzeuge, während der globale Markt aller Hersteller in diesem Zeitraum insgesamt fast 10 Millionen Fahrzeuge verlor. Der Renault-Konzern kündigte im vergangenen Jahr (wie andere Hersteller) an, fortan die Rentabilität der Stückzahl vorzuziehen, was sich negativ auf den Absatz des Renault-Konzerns hätte auswirken können. Diese Art von Strategie kann auch Einfluss auf alle Automobilmärkte haben, die einen deutlichen Anstieg der Durchschnittspreise von Fahrzeugen aller Marken verzeichnen.
- Gleichzeitig kündigte der Renault-Konzern an, durch die Halbleiterkrise 2021 500.000 Fahrzeuge zu verlieren, was zweifellos auch einer der Gründe für den Absatzeinbruch des Herstellers im vergangenen Jahr war.
- Die Aufteilung nach Marken war im Jahr 2021 wie folgt: 1.693.609 Renault (-5,2 %), 537.095 Dacia (+3,1 %), 385.208 Lada (+0,5 %), 77.830 Jinbei & Huasong (-50,2 %) und 2.659 Alpine (+74,2 %).
- Die Verkaufszahlen nach Modell sind noch nicht bekannt, aber der Hersteller gibt bekannt, dass 30 % seiner im Jahr 2021 verkauften Fahrzeuge elektrifiziert sind, darunter der Twingo ZE, Kangoo ZE, Master ZE und Zoé sowie der Clio Hybrid (19 % der Verkäufe ), Captur Hybrid (24 % des Umsatzes) und Arkana Hybrid (56 % des Umsatzes). Im Jahr 2022 wird der 100 % elektrische Mégane auf den Markt kommen.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... The Renault group sold 2.7 million vehicles in 2021
Inovev-Plattformen >