Mercedes could lead the Premium market in 2016
- Details
Mercedes könnte 2016 den Premiummarkt anführen,
- 2015 war BMW die führende Premiummarke weltweit beim Absatzvolumen. Verkauft wurden 1.905.234 Fahrzeuge im Vergleich zu 1.871.511 bei Mercedes und 1.803.250 bei Audi.
- Im ersten Quartal 2016 änderte sich die Rangfolge: Mercedes zog an BMW vorbei auf den ersten Platz mit 483.487 Einheiten, verglichen mit 478.743 für BMW und 455.750 für Audi.
- Ermöglicht wurde die Führung von Mercedes vor BMW und Audi durch die steigende Beliebtheit von Mercedes-Kompaktmodellen (135.747 Einheiten der A-Klasse, B-Klasse, CLA, GLA wurden im 1. Quartal 2016 hergestellt im Vergleich zu 115.009 im Vorjahreszeitraum, d.h. +18%) und durch die zunehmende Produktion von Mercedes in China (70.147 Einheiten im Q1 2016 gegenüber 48.351 im Q1 2015, d.h. +45%).
- Mercedes plant, die Führung zu verteidigen.
Der Hersteller hat einen umfassenden Produktplan angekündigt. Zwischen 2017 und 2019 werden ein Dutzend Modelle ersetzt, neue Modelle eingeführt und bis zu 35 unterschiedliche Aufbauarten im 2020-Katalog angeboten (gegenüber 30 bei BMW und 20 bei Audi).
Der Hersteller hat einen umfassenden Produktplan angekündigt. Zwischen 2017 und 2019 werden ein Dutzend Modelle ersetzt, neue Modelle eingeführt und bis zu 35 unterschiedliche Aufbauarten im 2020-Katalog angeboten (gegenüber 30 bei BMW und 20 bei Audi).
- Die vier Hauptmärkte für Mercedes, die 2015 59 % des globalen Absatzes ausmachten, sind: die USA (20% des Absatzes), Deutschland (15%), China (14%) und UK (10% ).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Mercedes could lead the Premium market in 2016
PSA and Dongfeng announce the creation of a new common platform
- Details
PSA und Dongfeng teilen die Entwicklung einer neuen gemeinsamen Plattform mit,
- PSA und ihr chinesischer Partner (und Anteilseigner) Dongfeng haben mitgeteilt, eine neue gemeinsame Plattform namens e-CMP entwickeln zu wollen.
Diese neue Plattform wird es beiden Herstellern ermöglichen, ab 2019 eine globales Angebot an 100% Elektrofahrzeugen der Klein- und Kompaktklasse für Peugeot, Citroën DS und Dongfeng zu entwickeln und vermarkten. Momentan stellt keine der drei Marken 100% Elektrofahrzeuge her, weder in China noch in Europa.
Diese neue Plattform wird es beiden Herstellern ermöglichen, ab 2019 eine globales Angebot an 100% Elektrofahrzeugen der Klein- und Kompaktklasse für Peugeot, Citroën DS und Dongfeng zu entwickeln und vermarkten. Momentan stellt keine der drei Marken 100% Elektrofahrzeuge her, weder in China noch in Europa.
- Diese Plattform kommt zusätzlich zur CMP1, eine gemeinsame Plattform für Kleinwagen, die neulich angekündigt worden ist und mit Wärme- und Hybridmotoren für Peugeot, Citroen, DS und Dongfeng ausgestattet ist. Vermarktet wird ab 2018.
- Es ist jetzt wahrscheinlich, dass sich die seit 2013 von PSA für die Kompakt- bzw. Mittelklassemodelle verwendete EMP2-Plattform zur gemeinsamen Dongfeng-PSA-Plattform entwickeln könnte (wahrscheinlich CMP2 genannt), wodurch Dongfeng sie für die eigenen Modelle der Kompakt- bzw. Mittelklasse einsetzen kann.
- PSA und Dongfeng werden also drei Plattformen zur Verfügung haben: CMP1, CMP2 und e-CMP.
- Die neue Plattform e-CMP deutet auf ein plausibles Ende der Vereinbarungen zwischen PSA und Mitsubishi (begonnen 2010) zur Vermarktung gemeinsamer Elektrofahrzeuge (Mitsubishi i-Miev, Peugeot Ion, Citroën C-Zero) hin. Seitdem hat PSA 15.000 Peugeot Ion und Citroën C-Zero verkauft, Renault im gleichen Zeitraum 50.000 Zoe.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... PSA and Dongfeng announce the creation of a new common platform
Mercedes started its new assembly plant in Brazil
- Details
Mercedes nimmt das neue Montagewerk in Brasilien in Betrieb,
- Das neue Montagewerk von Mercedes in Brasilien (für PKW), das im November 2013 angekündigt wurde, ging schließlich im März 2016 in Betrieb.
Das Werk, das sich in Iracemapolis (nahe Sao Paulo) befindet, hat eine Kapazität von 20.000 Einheiten pro Jahr, es handelt sich also um ein kleines Werk.
Das Werk, das sich in Iracemapolis (nahe Sao Paulo) befindet, hat eine Kapazität von 20.000 Einheiten pro Jahr, es handelt sich also um ein kleines Werk.
- Der Premiummarkt in Brasilien ist noch sehr gering.
Die meisten im Land verkauften Fahrzeuge werden von den Massenherstellern angeboten und sind in den unteren Segmenten (Kleinst-, Klein und Kompaktwagen) positioniert.
Die meisten im Land verkauften Fahrzeuge werden von den Massenherstellern angeboten und sind in den unteren Segmenten (Kleinst-, Klein und Kompaktwagen) positioniert.
- Mercedes hat trotzdem Ende März mit der Montage der C-Klasse (Mittelklasselimousine) begonnen und ab Ende Juni kommt der GLA (Kompakt-SUV) hinzu.
- Der Start bei Mercedes kommt zur gleichen Zeit wie ein Einbruch des brasilianischen Marktes: 2015 ging der PKW-Markt um 15% zurück (nach -9,5% 2014) und fiel weiter im ersten Quartal 2016 um 26,5%.
- Mercedes bleibt allerdings optimistisch, da die Verkaufszahlen die höchsten waren seit 2014.
Mercedes glaubt an das Potential dieses großen Marktes, wo der Motorisierungsgrad niedrig ist (125 Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner).
Mercedes glaubt an das Potential dieses großen Marktes, wo der Motorisierungsgrad niedrig ist (125 Fahrzeuge pro 1.000 Einwohner).
- 2017 dürfte der brasilianische Markt zunehmen.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Mercedes started its new assembly plant in Brazil
Volkswagen will build a new plant in China with FAW
- Details
Volkswagen wird zusammen mit FAW ein neues Werk in China errichten,
- Während 2015 die GM-Gruppe an die Volkswagen-Gruppe vorbeizog (3,46 Mio. Einheiten im Vergleich zu 3,52 Mio. für GM), wurde die VW-Gruppe im ersten Halbjahr 2016 erster Hersteller des Landes (mit 1,28 Mio. Einheiten gegenüber 1,27 Mio. bei GM).
- Dieses Ergebnis stammt vom robusten Wachstum des chinesischen Automobilmarktes sowie von der Ankündigung durch VW, eine neue Montagestätte in China errichten zu wollen.
Dieses Werk in Tianjin in Zusammenarbeit mit FAW wird es der VW-Gruppe ermöglichen, ihre Kapazität um 300.000 Einheiten im Jahr zu erhöhen.
Dieses Werk in Tianjin in Zusammenarbeit mit FAW wird es der VW-Gruppe ermöglichen, ihre Kapazität um 300.000 Einheiten im Jahr zu erhöhen.
- Aktuell beträgt die Kapazität der deutschen Gruppe in China 4,26 Mio. Einheiten jährlich. Diese wird sich folglich 2018 auf 4,56 Mio. Einheiten ausweiten, wenn das neue Werk in Tianjin in Betrieb ist. Ziel von Volkswagen ist es, ab 2020 5 Mio. Fahrzeuge im Jahr in China zu produzieren und verkaufen.
- Es wird daher notwendig sein, ein Werk für 300.000 Einheiten im Jahr und ein zweites für 150.000 Einheiten im Jahr zu errichten (bzw. zwei Werke mit je 300.000 Einheiten jährlich), um dieses Ziel zu erreichen. Im letzten Jahr stellte VW insgesamt 3,5 Mio. Fahrzeuge in China her: 1,5 Mio. mit FAW und 2,0 Mio. mit SAIC.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Volkswagen will build a new plant in China with FAW
Volvo unveiled the first models based on the platform CMA
- Details
Volvo stellt die ersten Modelle mit CMA-Plattform vor,
- Während die ersten Volvo-Modelle mit der SPA-Plattform (Scalable Product Architecture) in der oberen Mittelklasse 2015 (XC90) und 2016 (S90 / V90) an den Start gingen, werden die ersten Volvo-Modelle mit der neuen CMA-Plattform (Compact Modular Architecture) für Kompaktmodelle 2017 eingeführt werden. Zwei Konzepte der zukünftigen Kompaktmodelle V40 und XC40 sind nun vorgestellt worden.
- Die beiden Modelle werden die aktuelle V40-Limousine ersetzen, die 2012 eingeführt wurde. Das eine Modell wird eine klassische 5-türige Limousine sein (wie die aktuelle V40), die andere ein komplett neues und von der Limousine abgeleitetes Kompakt-SUV mit fünf Türen.
- Volvo, der zu Geely gehört, hatte bis jetzt kein Kompakt-SUV, sondern nur zwei SUV in den oberen Segmenten, der XC60 (Mittelklasse) und XC90 (obere Mittelklasse). Allerdings behaupten Kompakt-SUV momentan den größten Anteil des europäischen SUV-Absatzmarktes und verzeichnen ein starkes Wachstum.
- Motoren für die beiden neuen Modelle sind ein Benziner, Diesel, Plug-In-Hybrid sowie BEV. Ferner kommt ein komplett neuer 3-Zylinder-Benziner zum Einsatz.
- Beide Modelle werden im Volvo-Werk in Belgien (Gent) hergestellt werden mit einem Volumen von 150.000 Einheiten pro Jahr (100.000 V40-Limousinen sowie 50.000 XC40 SUV).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Volvo unveiled the first models based on the platform CMA
Inovev-Plattformen >