Organisation der chinesischen Gruppen und Marken 2016,

 


16-11-5a
      

16-11-5b
      

16-11-5c
      

16-11-5d
            
   

Contact us: info@inovev.com 

,

Renault führt ein viertes SUV ein: der neue Koleos,

 

Renault hat seine Palette um ein viertes SUV ergänzt: der neue Koleos, der die Plattform des Nissan X-Trail verwendet und sich zu den Modellen Captur, Kaptur und Kadjar gesellt. Der neue Koleos ist das größte Modell in der Renault SUV-Reihe (4,67 m) und wird sowohl in Südkorea (von Renault-Samsung) als auch in China (von Renault-Dongfeng) hergestellt werden.

Der Name Koleos ist beibehalten worden, da die vorherige Generation dieses Modells (2007-2016) Renaults Bestseller-Modell der letzten 10 Jahre in China war. Das Modell wird in China und Europa vermarket werden und wird die Krönung einer Modellpalette sein, die bereits viele gehobene Fahrzeuge (Talisman, Espace) beinhaltet.

In China ist es das zweite von Dongfeng produzierte Modell nach dem Kadjar, der zum Beginn des Jahres eingeführt wurde.

Weltweit wird es in der Mittelklasse-SUV-Segment mitdem Nissan X-Trail (Rogue), Audi Q5, BMW X3, Land Rover Discovery Sport, Volvo XC60, Jaguar F-Pace, Mercedes GLC, Mitsubishi Outlander, Hyundai Santa Fe und Kia Sorento konkurrieren.

400.000 Einheiten des älteren Koleos wurden hergestellt, 200.000 davon wurden in China verkauft, 100.000 in Europa und 50.000 in Korea. Der neue Koleos soll innerhalb von fünf Jahren diese Zahl übertreffen, also ein Volumen von mindestens 80.000 Fahrzeugen pro Jahr erreichen.

Das Erreichen bzw. Übertreffen dieses Ziels wird dadurch erleichtert, dass das Fahrzeug, anders als der alte Koleos, nicht in einem sondern in zwei Werken hergestellt werden wird. Die Version der Marke Samsung dürfte bald vorgestellt werden.


16-11-6
      
   

Contact us: info@inovev.com 

,

Chinesische Exporte gehen seit 2013 zurück,

 

Die chinesischen Automobilexporte fielen 2015 auf 755.000 Fahrzeuge und lagen somit auf dem Niveau von 2008. Während diese Exporte aber 2008 noch 9% der chinesischen Automobilproduktion darstellten, machten sie 2015 nur 3% aus. Die Autoproduktion in China hat sich zwischen 2008 und 2015 effektiv verdreifacht.

Diese Produktion ist vor allem für den heimischen Markt vorgesehen, der 2015 24,5 Mio. Fahrzeuge aufnahm und aufgrund der robusten Nachfrage jedes Jahr eine weitere Million aufnehmen wird. Die Hunderttausende von Fahrzeugen, die seit 2012 exportiert worden sind, haben daher keine wesentliche Auswirkung auf die chinesische Automobilproduktion.

Wäre der heimische Markt schleppend oder gar rückläufig, wäre die Lage spürbar anders. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es logisch zu behaupten, dass Exporte keine Priorität für die chinesischen Hersteller darstellen, da diese bereits in China, wo die Ergebnisse positiv gewesen sind, genug zu tun haben und ihren Marktanteil zu Lasten der ausländischen Hersteller ausweiten.

Obwohl die Exporte momentan keine Priorität für die chinesischen Hersteller besitzen, könnte sich dies bald ändern, insbesondere angesichts des zu erwartenden Auslaufens der Expansion am chinesischen Markt innerhalb der nächsten Jahre.

Dies hat dazu geführt, dass chinesische Hersteller F&E-Zentren in Europa eröffnet haben, um sich für große Investitionen am europäischen Markt besser vorbereiten zu können. Dieser Prozess dürfte allerdings viele Jahre dauern.


16-11-4
      
   

Contact us: info@inovev.com 

,

SUV sind der Hingucker auf der Beijing Motor Show 2016,

 

Die Beijing Motor Show 2016 war eine Chance für chinesische Hersteller, ihr Know-how zu zeigen und eine Reihe neuer SUV-Modelle vorzustellen, sowohl Konzeptfahrzeuge als auch endgültige (die sich in der Vermarktung befinden). SUV bilden die Fahrzeugkategorie, die aktuell am schnellsten am Absatzmarkt in China wächst (Exporte sind keine Priorität mehr für chinesische Hersteller: s. folgender Artikel).

Inovev zählte 25 SUV unter den 48 nennenswerten neuen Fahrzeugen auf der Beijing Motor Show 2016, also etwas mehr als die Hälfte der neuen Fahrzeuge, allerdings stellten SUV 2015 nur 29,5% des PKW-Absatzes in China dar. Von den 25 in Beijing vorgestellten SUV gehören 10 zur Kompaktklasse, 7 zur Mittelklasse, 4 zum Kleinwagensegment und 4 zur oberen Mittelklasse.

Inovev zählte ebenfalls 17 neue Limousinen auf der Beijing Motor Show, die etwa ein Drittel der neuen Fahrzeuge ausmachten und 2015 55,5% des PKW-Absatzes in China darstellten. Von diesen 17 Limousinen, die in Beijing vorgestellt wurden, sind 6 obere Mittelklassefahrzeuge, 5 Kompaktwagen, 2 Mittelklassemodelle, 2 Kleinwagen, 1 Kleinstwagen und 1 in der Oberklasse.

Die 6 verbleibenden nennenswerten Fahrzeuge gehören zu den Kategorien Sportwagen, Minivan, Minibus und MPV, die 2015 zusammen 15% des PKW-Absatzes in China darstellten.

Von den 48 neuen Fahrzeugen gehen ca. 40 zwischen Mai und Dezember 2016 an den Start.


16-11-3a
   


16-11-3b
   
   

Contact us: info@inovev.com 

,

Borgward setzt sich das Ziel, im Jahr 2020 global 500.000 Fahrzeuge zu verkaufen,

 

Der Hersteller Borgward, der durch den chinesischen Hersteller Beiqi Foton (ein Tochterunternehmen von BAIC) wiederbelebt worden ist, hat auf der Beijing Motor Show im April 2016 zwei neue Fahrzeuge vorgestellt. Es handelt sich dabei um Kompakt-SUV (4,50 m lang), die die Palette des Herstellers, die aktuell ein Mittelklasse-SUV, den BX7 (4,70m lang) beinhaltet, erweitern.

Borgward war eine deutsche Premiummarke, die 1961 verschwunden war und in den 50ern 90.000 Fahrzeuge pro Jahr in Bremen hergestellt hatte.

Der Name Borgward wurde vor einigen Jahren von Beiqi Foton gekauft, der jetzt unter diesem Namen eine komplett neue Fahrzeugpaletteentwickelt, die in einem Werk der BAIC-Gruppe in Beijing hergestellt werden soll.

Der BX7 wird bereits in China produziert und verkauft. 2017 beginnt der Verkauf des BX5 und BX6. Das Angebot wird durch weitere Modelle ergänzt werden (wahrscheinlich Limousinen), die 2018 und 2019 an den Start gehen.

Der Borgward-Verkauf in Europa beginnt ab 2017. Alle Fahrzeuge werden eine Plattform des ehemaligen Saab 9.3 verwenden, da BAIC die Rechte an älteren Saab-Modellen erworben hat.

Die chinesische Gruppe hat sich das Ziel gesetzt, im Jahr 2020 global 500.000 Borgward-Fahrzeuge zu verkaufen, sobald die Palette sechs unterschiedliche Modelle beinhaltet. Mittelfristig ist der Bau eines Werkes in Deutschland geplant.


16-11-2
   
   

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok