BREXIT 1/4: What would happen if Britain left the EU?
- Details
BREXIT 1/4: Was würde passieren, wenn Großbritannien aus der EU austreten würde?,
- 2015 wurden in Großbritannien 1,66 Mio. Fahrzeuge (PKW + LCV) hergestellt, davon knapp 50% wurden in die EU exportiert.
- Der heimische Markt machte 3,0 Mio. Fahrzeuge aus, wovon 80% aus der EU kamen.
- Der Import-/Exportfluss zwischen Großbritannien und Europa ist daher wie folgt:
- 2.400.000 Fahrzeuge, die von der EU nach Großbritannien importiert wurden, d.h. 13% der EU-Produktion.
- 800.000 Fahrzeuge, die von Großbritannien in die EU exportiert wurden (ca. 50% der UK-Produktion).
- Ein Austritt Großbritanniens aus der EU (BREXIT) könnte die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes sowie auch die Automobilindustrie stark beeinflussen, nämlich:
- Produktionsstätten in Großbritannien, die hauptsächlich in die EU exportieren,
- den gesamten heimischen Markt, der vorwiegend Fahrzeuge aus der EU importiert und damit auch die europäische Produktion.
- Wenn Großbritannien aus der EU austreten würde, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, die die beiden Akteure positiv bzw. negativ beeinflussen könnten, u.a. :
- Die Rückkehr von Zollschranken und der Besteuerung von Ein- und Ausfuhren zwischen der EU und Großbritannien
- Die Ab- bzw. Aufwertung des Wechselkurses Pfund / Euro.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... BREXIT 1/4: What would happen if Britain left the EU?
The top 30 vehicles producing countries in 2015
- Details
Die Top 30-Länder der Automobilproduktion 2015,
- Inovev hat die Fahrzeugproduktionsvolumen (PC + LCV) 2015 für jedes Produktionsland berechnet. Das Gesamtvolumen für alle Länder zeigt einen Anstieg um ca. 1,5%, was das niedrigste Wachstum seit 2010 darstellt.
- China (+ 4,5%) bleibt der größte Produzent, trotz einer langsameren Expansion des dortigen Marktes, vor den USA (+ 4,2%), Japan (-5,0%), Deutschland( + 0,7%), Südkorea (+ 1,1%), Indien (+ 7,7%) und Mexiko (7,1%), die die gleichen Ränge belegen wie im Jahr 2014.
- Von den ersten sieben Herstellern ist Japan aufgrund eines stark nachlassenden heimischen Marktes gefallen und Deutschland stagnierte, weil ein Teil der Produktion allmählich nach China (BMW, Mercedes), in die USA (Mercedes) und nach Polen (Opel) verlagert wurde.
- Spanien entwickelte sich positiv dank der Ankunft des Opel Mokka, Renault Kadjar, Ford Mondeo, Ford Galaxy und Ford S-Max, die die Produktion ankurbelten (+ 19,7%). Spanien profitierte auch vom Erfolg des Renault Captur und des neuen Opel Corsa.
- Kanada (-6,5%) verlor weiterhin an Produktionsvolumen (Verlagerung in die USA und nach Mexiko), Brasilien (-21,9%) verlor ebenfalls aufgrund des Rückgangs des heimischen Marktes und der Exporte nach Argentinien, wo der Markt ebenso an Volumen einbüßte.
- Frankreich (+ 6,5%) profitierte von der Auslandsverlagerung (Renault Trafic), während Russland (-22,1%) unter dem Rückgang am eigenen Markt litt. Die tschechische Republik genießt den Erfolg des neuen Toyota Aygo, Peugeot 108 und Citroen C1. Italien (+ 35,0%) profitierte von der Ansiedlung des Fiat 500X und Jeep Renegade, Ungarn vom Erfolg des Mercedes CLA und Suzuki Vitara.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... The top 30 vehicles producing countries in 2015
Fiat will have three pick-up in various segments in 2016
- Details
Fiat wird 2016 drei Pickup-Modelle in verschiedenen Segmenten besitzen,
- Fiat glaubt an die Entwicklung des Kompakt-Pickup-Segments in Südamerika und Europa und wird 2016, wie Renault und Mercedes, neue Modelle dieser Kategorie einführen.
- Um auf beiden Märkten präsent zu sein, bietet Fiat Modelle, die den spezifischen Merkmalen der beiden Märkte entsprechen.
- Für Südamerika bietet Fiat den Strada (bereits seit 2013 am Markt), abgeleitet von der neuesten Generation des Palio. Das Modell, das als kurze oder lange Variante erhältlich ist, wird im Fiat-Werk in Brasilien (Betim) hergestellt. Im Jahr 2014 wurden 167.000 Einheiten dort produziert. 2015 erreichte die Produktion 103.000 Einheiten aufgrund des Rückgangs des brasilianischen Marktes.
- Der zweite, etwas größere Pickup, der sowohl für Südamerika als auch Europa bestimmt ist, nahm im Oktober 2015 die Produktion auf, auch in Brasilien, im Jeep-Werk in Goian. Dies ist der Toro, ein Modell dessen Ursprung sich im Kompakt-SUV Jeep Renegade findet, der seit Februar 2015 dort hergestellt wird. Der Toro konkurriert direkt mit dem Renault Duster Oroch, der soeben in Brasilien angelaufen ist (2000 Verkäufe pro Monat).
- Exklusiv für Europa wird Fiat den Fullback anbieten, einen etwas größeren Pickup, der ab dem zweiten Quartal 2016 im Mitsubishi-Werk in Thailand produziert werden soll (das Modell basiert auf dem Mitsubishi L200 Pickup) und mit „mittleren“ Pickups wie der Toyota Hilux, Nissan Navara, Mitsubishi L200, Isuzu D-Max, Ford Ranger und das zukünftige Modell von Renault und Mercedes auf Navara-Basis konkurrieren soll.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Fiat will have three pick-up in various segments in 2016
Global automotive production in 2016
- Details
Globale Automobilproduktion 2016,
- Nachdem 2015 die globale Automobilproduktion so wenig gewachsen ist wie seit 2010 nicht mehr (+ 1,5%), wird sie 2016 um 2% expandieren.
- Das schwache Wachstum 2015 beruht hauptsächlich auf dem langsameren Wachstum des chinesischen Marktes (+ 4,3%) sowie dem Rückgang mehrerer großer Märkte, wie Russland (-35,7%) , Brasilien (-26,6%), Japan (-9,3%) und Argentinien (-5,6%).
- Länder, die sich besser entwickeln werden als 2015:
2016 wird für China mit etwas stärkerem Wachstum als im Vorjahr gerechnet (Fortführung von Steuerbegünstigungen für Kleinwagen), Russland dürfte weniger verlieren als 2015 (für 2017 wird mit einer Erholung dieses Marktes gerechnet), dank neuen Staatsmaßnahmen zur Ankurbelung des Neuwagenkaufs. Auch Japan, Brasilien und Argentinien dürften einen kleineren Rückgang zu verzeichnen haben als im Jahr 2015 (Nachholeffekt).
- Länder, die sich schlechter entwickeln werden als 2015:
Europa wird voraussichtlich langsameres Wachstum erleben als 2015 (in Vorjahr war das Wachstum außerordentlich stark). Auch die USA und Indien dürften langsamer expandieren im Vorjahresvergleich.
- Die Reihenfolge der Top 8 globalen Hersteller wird 2016 voraussichtlich unverändert bleiben.
Contact us: info@inovev.com
,PSA and Toyota wants to produce 100 000 LCVs per year in Valenciennes
- Details
PSA und Toyota wollen jährlich 100.000 LCV in Valenciennes produzieren,
- PSA und Toyota haben ihr neues LCV in Genf vorgestellt, ein Fahrzeug der mittleren Klasse, das im ersten Halbjahr 2016 erhältlich sein soll und das in einem Stückzahl von 100.000 Einheiten pro Jahr produziert werden soll. Für PSA löst das Modell den Peugeot Expert und Citroën Jumpy ab, die aus dem Jahr 1995 stammen. Bei Toyota ist das Modell der Nachfolger des 2014 eingeführten Proace.
- Der Fiat Scudo wird nicht erneuert, weil der italienische Hersteller sich entschlossen hat, das Modell von dem Sevelnord-Werk in Valenciennes, wo diese Fahrzeuge hergestellt werden,zurückzuziehen. 2016 kommt ein künftiger Fiat Scudo, er wird aber aufgrund der neuerlichen Vereinbarung zwischen Fiat-Chrysler und Renault-Nissan vom 2014 eingeführten Renault Trafic abgeleitet sein. Der künftige Scudo wird daher im Renault-Werk in Sandouville hergestellt werden, zusammen mit dem Renault Trafic, Nissan NV300 und Opel Vivaro.
- Die neuen LCV von Citroën und Peugeot liegen in der PSA-Palette zwischen den Kompakt-LCV einerseits, nämlich Berlingo und Partner, und den oberen LCV Jumper und Boxer andererseits.
- Die Modelle Jumper und Boxer werden weiterhin bei Fiat in Sevelsud, in Val di Sangro in Italien gebaut, weil Fiat und PSA vereinbart haben, ihre Partnerschaft bzgl. vom Fiat Ducato abgeleiteter Fahrzeuge fortzusetzen.
- Andererseits wird die Partnerschaft für Einstiegs-LCV auf Fiat Fiorino-Basis beendet. Die nächste Generation des Citroën Nemo und Peugeot Bipper wird in Partnerschaft mit Toyota entworfen und dürfte Ende 2016 vorgestellt werden. Die Produktion könnte bei Toyota-PSA in Kolin in der tschechischen Republik stattfinden.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... PSA and Toyota wants to produce 100 000 LCVs per year in Valenciennes
Inovev-Plattformen >