Assessment of Sales in Russia (PC+LUV) for the first 6 months of 2015
- Details
Analyse der Verkäufe in Russland (PKW+LUV) in den ersten 6 Monaten 2015,
- Der russische Automobilmarkt (PKW + LUV) fiel stark im ersten Halbjahr 2015 (-36,4%) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und erreichte nur 782.000 Einheiten gegenüber 1.230.000 Einheiten in der ersten Hälfte 2014 bzw. 1.333.000 Einheiten in der ersten Hälfte 2013.
- Die meisten Hersteller verzeichneten atemberaubende Verluste, z.B. Honda (-77%), der unlängst den endgültigen Rückzug vom russischen Markt angekündigt hat, PSA (-75%), Suzuki (-73%), GM (-66%), der sich vom russischen Markt zurückzieht, FCA (-59%), Geely (-58%), Subaru (-57%), Ford (-56%), Mitsubishi (-50%), Mazda (-47%), Tata (-45%) und Volkswagen (-40%). Fünf Gruppen schneiden besser ab als der Markt, verzeichnen jedoch erhebliche Rückgänge: Toyota (-34%), Renault-Nissan (-28%), BMW (-25%), Hyundai-Kia (-15%). Lediglich Daimler bleibt nahezu stabil (-3%).
- Marktführer bleibt die Renault-Nissan-Gruppe mit den Marken Lada , Renault, Nissan, Infiniti und Datsun, ihr Marktanteil (34,5%) ist allerdings niedriger als in den Vorjahren und bleibt unter dem erstrebten Niveau (40%). Die zweite Gruppe in Russland ist Hyundai-Kia (20%), gefolgt von Volkswagen (10%). Diese drei Gruppen machen zwei Drittel der Zulassungen in Russland aus.
- Nach Modellen betrachtet bleibt der Lada Granta führend in der Verkaufsrangfolge (64.000 Einheiten), vor dem Hyundai Solaris (54.000 Einheiten), Kia Rio (43.000 Einheiten), Lada Kalina, am Ende seines Lebenszyklus (21.000 Einheiten), VW Polo (21.000 Einheiten), Renault Logan (20.000 Einheiten) und Renault Duster (20.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Assessment of Sales in Russia (PC+LUV) for the first 6 months of 2015
Assessment of production in Italy (PC+LUV) for the first 6 months of 2015
- Details
Analyse der Produktion in Italien (PKW+LUV) in den ersten 6 Monaten 2015,
- Im ersten Halbjahr 2015 erreichte die Produktion (PKW + LUV) in Italien 441.000 Einheiten im Vergleich zu 337.000 Einheiten im Vorjahr, ein Anstieg um 30,8% bzw. +104.000 Einheiten. Die PKW-Produktion nahm um 41,1% auf 286.000 Einheiten zu und die der LUV um 15.3% auf 155.000 Einheiten.
- Nach Gruppen betrachtet dominiert weiterhin FCA in Italien mit einem Anteil an der heimischen Produktion von 84% (gegenüber 82% 2014). Die führende Gruppe konnte trotz des endgültigen Aus der Lancia-Produktion im Land ihren Anteil erhöhen. FCA hat mit der Produktion des Jeep Renegade und des Fiat 500X in Melfi begonnen und diese Modelle zeigen sich nicht nur in Europa sondern auch in Nordamerika, wo die Marke Jeep eine hohe Präsenz genießt, erfolgreich.
- Der starke Anstieg der Maserati-Produktion (nach der Ausweitung der Palette durch den Ghibli) trug auch zur Erholung der FCA-Produktion in Italien bei (seit 1993 gehört Maserati zur FCA-Gruppe), das Niveau bleibt aber noch weit unter dem zu Beginn des Jahrtausends, weil die Verlagerung des beliebten Fiat 500 bzw. Lancia Ypsilon Fiat 500L nach Polen bzw. Serbien den Einfluss der Automobilindustrie in Italien verringert hat.
- Nach Modellen betrachtet ist der Fiat Panda der meist produzierte PKW in Italien (+ 12,2% auf 102.000 Einheiten), gefolgt vom Fiat Ducato UV (+ 22,5% auf 64.000 Einheiten), dem Fiat Punto (-5,3% auf 50.000 Einheiten), dessen Einfluss im Vorjahresvergleich zurückgegangen ist, und dem neuen Jeep Renegade (49.000 Einheiten), dessen Produktion im zweiten Halbjahr 2014 angelaufen ist.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Assessment of production in Italy (PC+LUV) for the first 6 months of 2015
Assessment of Sales in Spain (PC+LUV) for the first 6 months of 2015
- Details
Analyse der Verkäufe in Spanien (PKW+LUV) in den ersten 6 Monaten 2015,
- Der spanische Automobilmarkt (PKW + LUV) stieg im Vorjahresvergleich im ersten Halbjahr 2015 um 23,2% und erreichte mehr als 626.000 Einheiten (508.000 im Vorjahr).
- Alle Marktsegmente expandieren. Der stärkste Anstieg fand im Kleinstwagensegment statt (+ 42% auf 31.000 Einheiten) sowie im LUV-Segment (+ 34% auf 69.000 Einheiten), was darauf hindeutet, dass sich die Wirtschaft des Landes erholt. SUV folgten dem europäischen Trend und nahmen stark zu (+ 47,8% auf 132.000 Einheiten), während die MPV leicht um 5% expandierten (62.000 Einheiten).
- Nach Gruppen betrachtet führt Volkswagen am spanischen Markt und stieg um 16,6% an (138.000 Einheiten), vor Renault-Nissan (+ 35,5% auf 113.000 Einheiten), PSA (+ 12,5% auf 93.000 Einheiten), GM (+ 11,1% auf 47.000 Einheiten) und Ford (+33,2% auf 47.000 Einheiten). Nach Marken führte Volkswagen (54.000 Einheiten), vor Renault (52.000 Einheiten), Peugeot (49.000 Einheiten), Ford (47.000 Einheiten), Opel (47.000 Einheiten) und Seat (47.000 Einheiten).
- Nach Modellen betrachtet führen zwei Seat-Modelle: der Seat Leon (20.000 Einheiten) und der Ibiza (19.000 Einheiten), vor dem VW Golf (16.000 Einheiten), dem VW Polo (14.000 Einheiten), dem Opel Corsa (13.000 Einheiten), dem DaciaSandero (13.000 Einheiten), dem Renault Clio (13.000 Einheiten), dem Nissan Qashqai (12.000 Einheiten) und dem Renault Megane (12.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Assessment of Sales in Spain (PC+LUV) for the first 6 months of 2015
Assessment of Sales in Italy (PC+LUV) for the first 6 months of 2015
- Details
Analyse der Verkäufe in Italien (PKW+LUV) in den ersten 6 Monaten 2015,
- Der italienische Automobilmarkt (PKW + LUV) stieg im ersten Halbjahr 2015 um 14,9% im Vorjahresvergleich und erreichte mehr als 927.000 Einheiten (gegenüber 807.000 im Vorjahr).
- Alle Marktsegmente expandieren. Die stärksten Anstiege fanden im Kleinwagensegment (+ 19,9% auf 411.000 Einheiten) bzw. im Mittelklassesegment (+ 20,7% auf 61.000 Einheiten) statt, wobei dieses nicht in der Fiat-Produktpalette vertreten ist. SUV folgten dem europäischen Trend und expandierten stark (+ 39,7% auf 210.000 Einheiten), während die MPV um 6,9% zurückgingen (auf 85.000 Einheiten).
- Nach Marken betrachtet expandierte Fiat, der traditionell am italienischen Markt führt, um 11,4% (204.000 Einheiten), weit vor Volkswagen (+ 8,3% auf 69.000 Einheiten), Ford (+ 20,2% auf 66.000 Einheiten), Renault (+ 21,5% auf 59.000 Einheiten), Peugeot (+14,9 auf 52.000 Einheiten) und Opel (+ 16,7% auf 51.000 Einheiten). Die FCA-Gruppe allein stellt 29% des italienischen Marktes dar, wobei dieser Marktanteil vor 10 bzw. 15 Jahren noch viel größer ausfiel.
- Nach Modellen betrachtet gehören die ersten fünf Modelle der FCA-Gruppe: Fiat Panda (+20% auf 67.000 Einheiten), Fiat 500L (stabil bei 33.000 Einheiten), Lancia Ypsilon (+ 14,5% auf 32.000 Einheiten), Fiat Punto (+ 1,8% auf 31.000 Einheiten) sowie Fiat 500 (-3,4% auf 28.000 Einheiten). Der Fiat 500 und der Fiat 500L leiden unter der unmittelbaren Konkurrenz durch den neuen Fiat 500X (14.000 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Assessment of Sales in Italy (PC+LUV) for the first 6 months of 2015
Frankfurt Motor Show 2015 - Toyota Group
- Details
Inovev-Plattformen >