Produktplan von Volkswagen in Europa 2015-2018,

 

Volkswagen hat seinen neuen europäischen Produktplan für 2015-2018 vorgestellt.

Im zweiten Halbjahr 2015 wird VW die zweite Generation des Tiguan (Kompakt-SUV) einführen, die in Wolfsburg und Hannover  hergestellt wird.

Im ersten Halbjahr 2016 kommt die 6. Generation des Polo (Kleinwagensegment), der weiterhin in Pamplona (Spanien) produziert werden soll.

Im zweiten Halbjahr 2016 werden eingeführt:
§die 1. Generation des Canyon (Klein-SUV), dessen Name vorläufig ist. Die Fertigung wird wahrscheinlich in Pamplona (Spanien) stattfinden;
§die 2. Generation des CC (Mittelklasse-Limousine), mit Produktion in Emden zusammen mit dem Passat.

Im ersten Halbjahr 2017 kommt die 3. Generation des Touareg (SUV in der oberen Mittelklasse), dessen Fertigung weiterhin in Bratislava (Slowakei) neben dem Audi Q7 stattfinden wird.

Im zweiten Halbjahr 2017 führt VW die 2. Generation des Phaeton ein (Oberklasse-Limousine). Die Produktion wird wie bei der aktuellen Generation in Dresden stattfinden.

Schließlich wird im zweiten Halbjahr 2018 die 8. Generation des Golf (Kompaktklasse) an den Start gehen. Das Modell wird wie die aktuelle Generation in Wolfsburg und Mosel hergestellt werden.

 

15-15-4  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

Das zukünftige PSA-Werk in Marokko dürfte 75.000 Fahrzeuge im Jahr produzieren,

 

Die PSA-Gruppe, für die China und Lateinamerika als Märkte mit internationaler Priorität gelten, hat vor, ihre Präsenz in Afrika und dem Nahen Osten auszubauen. 2014 wurden nur 5,8% der globalen PSA-Verkäufe in diesen Regionen verzeichnet, d.h. 170.000 Verkäufe (gegenüber 730.000 Einheiten in China). Um dieses Ziel zu erreichen, erwägt PSA die lokale Produktion von Fahrzeugen, die der Nachfrage vor Ort entsprechen. Eine Option wäre die Fertigung des Peugeot 301 und des Citroën C-Elysée in einer neuen Produktionsstätte in Kenitra / Marokko.

Beide Modelle genießen bereits eine beachtliche Nachfrage in nordafrikanischen Ländern und eine Produktion vor Ort würde ihre Position an diesem Markt festigen.

Sollte diese Option realisiert werden, würde die marokkanische PSA-Produktionsstätte 2019 in Betrieb gehen, mit einer jährlichen Produktionsrate von ca. 75.000 Fahrzeugen, d.h. ein Produktionsvolumen, das mit dem des Renault-Werkes in Oran, wo der Dacia Logan unter der Marke Renault hergestellt wird, vergleichbar ist. Das Werk in Marokko würde für PSA nach Casablanca und Tangier das dritte im Land sein.

 

15-15-3  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

SUV erhöhen ihren Anteil in Russland 2014,

 

Mit Beginn der Nissan-Produktion des Qashqai in Russland (das Modell wurde vorher aus Großbritannien importiert) ist es interessant, die aktuelle Position von SUV am russischen Markt zu analysieren. In Europa machte diese Kategorie 2014 20% der Verkäufe aus; wie sieht ihr Anteil in Russland aus?

Laut Inovev-Berechnungen blüht der SUV-Markt in Russland noch mehr auf als im restlichen Europa, mit einem Marktanteil 2014 von über 30% (gegenüber 20% 2009 und 10% 2004). 2014 wurden – wie bereits 2013 - 800.000 SUV in Russland verkauft, während der Gesamtmarkt hingegen (alle Fahrzeugkategorien) um 10% zurückging.

Die Top 10 verkauften Modelle in Russland sind: Renault Duster klar an erster Stelle (80.000 Einheiten), weit vor dem Lada Niva (51.000 Einheiten), Chevrolet Niva (46.000 Einheiten), Toyota RAV4 (38.000 Einheiten), Hyundai iX35 (37.000 Einheiten), Nissan Qashqai (35.000 Einheiten), Toyota Land Cruiser (33.000 Einheiten), Kia Sportage (32.000 Einheiten), Mitsubishi Outlander (31.000 Einheiten), Mazda CX5 (25.000 Einheiten). Der Qashqai liegt aktuell auf Rang sechs des SUV-Marktes.

Die führende Marke ist Nissan (84.000 Einheiten), vor Renault (82.000 Einheiten), Toyota (71.000 Einheiten), Mitsubishi (54.000 Einheiten), Lada (51.000 Einheiten), Hyundai (49.000 Einheiten), Kia (46.000 Einheiten), Chevrolet (46.000 Einheiten), Ssangyong (43.000 Einheiten) und Suzuki (39.000 Einheiten).

 

15-15-2  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

Seoul Motor Show 2015,

 

Die 10. Seoul Motor Show (SMS) fand vom 4. bis 12. April 2015 statt. Dieses Mal wurden insgesamt 57 heimische und importierte Modelle präsentiert, darunter sieben Weltpremieren, neun Asienpremieren und 41 Korea-Premieren. Zusätzlich zu den Konzeptfahrzeugen der heimischen Hersteller sollen viele der ausgestellten Modelle 2015 in Korea an den Start gehen. Aufmerksamkeit erregten außerdem HEV, PHEV und andere umweltfreundliche Modelle, die die strengeren koreanischen und internationalen Umweltauflagen erfüllen.

Hyundai feierte die Weltpremiere von zwei Modellen, eins davon das kleine CUV-Konzeptfahrzeug Enduro. Im Bereich umweltfreundliche Fahrzeuge wurden neben der Asienpremiere des Sonata PHEV (Mittelklasselimousine) auch der Sonata HEV, der Grandeur HEV (Kompaktlimousine) und der Tucson FCEV (Kompakt-SUV) ausgestellt.

Kia zeigte zwei Weltneuheiten: ein Kompakt-Coupe-Concept (Novo) und eine komplett neuaufgelegte Version des Massenmodells K5 (Mittelklasse). GM Korea feierte die Weltpremiere des vollständig überarbeiteten kleinen Fließhecks Chevrolet Spark (Kleinstwagen), der in 40 Ländern inkl. Korea vermarktet werden soll. Ssangyong Motor zeigte den XAV, ein kleines SUV-Concept im Kleinwagensegment.

Außerdem von den großen Automobilherstellern gezeigt wurden Antriebssysteme und neue Technologien. Hyundai, der sich das Ziel gesetzt hat, bis 2020 die Treibstoffeffizienz im Vergleich zu 2014 um 25 Prozent zu verbessern, stellte 1,4l und 3,3l T-GDI-Motoren sowie eine FWD 8-speed AT vor. Ferner hat erstmalig Renault Samsung kleinere Motoren für den heimischen Markt vorgestellt.

 

15-14-10  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok