Inovev erwartet eine Gesamtjahresproduktion von weniger als 50.000 Ford Galaxy / S-Max,

 

Während sich der europäische Markt für große MPV zum Randmarkt entwickelt (1% des Marktes 2014 im Vergleich zu 1,5% 2008 und 2% 2004), will Ford mit der dritten Generation des Galaxy weiterhin in dieser Fahrzeugkategorie vertreten sein.

Dieses Modell ist vom S-Max abgeleitet, der früher im Jahr gestartet ist. Es verwendet die komplette Frontpartie des S-Max, unterscheidet sich aber in der Länge und in der Höhe, um sieben Personen Platz zu bieten.

Der Galaxy erreichte 2014 noch den vierten Rang auf dem Groß-MPV-Markt, hinterdemVolkswagen Sharan, Ford S-Max und Seat Alhambra, aber vor der Mercedes V-Klasse und dem Renault Espace.

2015 könnte sich mit dem Erscheinen der neuen Generationen der Modelle Renault Espace, Ford S-Max und Ford Galaxy die Rangfolge ändern. Ob diese neuen Modelle den Groß-MPV-Markt ankurbeln werden, bleibt fraglich, da viele Kunden nun Kompakt-MPV bzw. die immer beliebter werdenden SUV kaufen. Nach 20.000 Einheiten 2014 hofft Ford, 40.000 neue Galaxy im Jahr zu verkaufen. Inovev erwartet eine Gesamtjahresproduktion von 50.000 Galaxy / S-Max.

Der neue Galaxy kommt mit einem 1,5 EcoBoost Benzinmotor mit 160 bzw. 240 PS, 2,0 EcoBoost und 2,0 Diesel TDCI 120/150/180/210 PS. Die Fertigung des Modells wird im spanischen Valencia stattfinden, zusammen mit dem Mondeo und dem S-Max, die die gleiche Plattform teilen (Code CD4) sowie dem Transit Connect und dem Kuga, die eine andere Plattform verwenden (C1).

 

15-15-1  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

Hyundai plant ein drittes Werk in Indien,

 

Der koreanische Autohersteller Hyundai betreibt aktuell zwei Werke in Chennai, Indien, mit je einer jährlichen Produktionskapazität von 300.000 Fahrzeugen, insgesamt 600.000. 2014 betrug das Produktionsvolumen 610.000 Einheiten.

Für 2015 plant der Hersteller, 640.000 Fahrzeuge in Indien zu produzieren (+ 5%) und hat angesichts des erwarteten Wachstums des indischen Marktes angekündigt, ein drittes Werk (mit einer Kapazität von 300.000 Fahrzeugen pro Jahr) in diesem Land zu errichten , allerdings nicht unbedingt in Chennai.

Hyundai wird dann über eine Kapazität von 900.000 Fahrzeugen pro Jahr verfügen, die es dem Hersteller ermöglichen werden, den zweiten Platz in der Herstellerrangfolge zu verteidigen (hinter Maruti-Suzuki). Das Unternehmen hat mitgeteilt, 470.000 der 2015 insgesamt 640.000 hergestellten Fahrzeuge vor Ort in Indien verkaufen und 170.000 exportieren zu wollen.

Folgende Modelle produziert Hyundai aktuell in Indien: Im Kleinstwagensegment den Santro, das vom ehemaligen Atos abgeleitete Einstiegsmodell. Das Fahrzeug läuft nach fünfjährigem Lebenszyklus in diesem Sommer aus. Der Aeon hat den Santro nach und nach abgelöst. Ebenfalls in der Kleinstwagenklasse sind der i10 sowie der lange Grand i10, die etwas oberhalb des Aeon positioniert sind. Der Xcent ist eine 4-türige-Version des Grand i10. Im Kleinwagensegment befindet sich der i20 (ehemals Getz) und im Kompaktsegment der Accent. Der Elantra (Kompaktklasse) und Sonata (Mittelklasse) werden in kleiner Stückzahl abgesetzt.
 

 

15-14-9  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

Skoda und Seat bringen je 3 neue SUV bis 2019,

 

Auf dem stetig wachsenden europäischen SUV-Markt blieb die Volkswagen-Gruppe hinter der Renault-Nissan-Gruppe, Marktführer am SUV-Markt (über alle Segmente).  Obwohl die Audi-Marke in mehreren Segmenten (Kompakt-, Mittel- und obere Mittelklasse) vertreten ist, hat VW, die Hauptmarke der Gruppe, lediglich zwei SUV (Tiguan und Touareg). Neben den angekündigten Plänen für VW und Audi hat die Gruppe ebenfalls ihre SUV-Pläne für die Marken Skoda und Seat mitgeteilt.

Bis 2019 werden beide Marken je drei neue SUV in den Wachstumssegmenten des europäischen Marktes (Klein/Kompakt/Mittelklasse) anbieten.

Bei Skoda würde das erste für 2017 geplante SUV der Nachfolger des aktuellen Yeti (Kompaktklasse) sein. Das zweite, für 2018 vorgesehen, würde vom Fabia (Kleinwagensegment) abgeleitet sein und könnte den aktuellen Roomster ablösen. Das dritte im Jahr 2019 würde in der Mittelklasse angesiedelt sein und vom Design her eine Kombination von SUV und Coupe, daher der Name Showman Coupe.

Bei Seat ist das erste SUV für 2016 geplant. Es wird die Plattform mit dem zukünftigen Skoda Yeti teilen. Dieses Kompaktmodell (Codename: IQNA) wird auch im gleichen Werk wie der Yeti hergestellt werden, in Kvasiny (Tschechische Republik). Das zweite Modell (Kleinwagensegment) wird 2017 erwartet und wird die Plattform mit dem zukünftigen Volkswagen SUV auf Polo-Basis teilen. Die Produktion dieses Modells (Codename: Eroqa) wird in Spanien stattfinden, so wie die des vom Polo abgeleiteten SUV. Das dritte für 2018 geplante Modell wird der Mittelklasse angehören. Dieses Modell (Codename: Teqta) dürfte vom Konzeptfahrzeug Seat 20V20 abgeleitet sein, das im März beim Genfer Autosalon vorgestellt wurde.
 

 

15-14-8  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

Das Renault-Werk in Oran erhöht die Kapazität,

 

Sechs Monate nach der Eröffnung ist für das Renault-Werk in Oran eine Verdopplung der Produktionskapazität angekündigt worden, um den Renault Symbol (ein umbenannter Dacia Logan) für den lokalen Markt herzustellen.

Diese zweite Anlaufphase wird es dem Werk ermöglichen, eine Produktionskapazität von 25.000 Fahrzeugen pro Jahr zu erreichen und somit den Erfolg des Symbol in Algerien zu unterstützen (vor 2020 wird das Werk keine Fahrzeuge exportieren).

2014 wurden 13.200 in Bursa, Türkei, hergestellte Renault Symbol in Algerien verkauft. Durch die heimische Produktion wird die Nachfrage nach diesem Modell in Algerien automatisch ansteigen, mit einem möglichen Absatz für 2015 von 20.000 bis 25.000 Einheiten. 2014 verkaufte Renault auch 24.500 Dacia Logan in Algerien.

Da es sich bei dem Dacia Logan und dem Renault Symbol um das gleiche Modell unter zwei verschiedenen Namen handelt, ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach dem Symbol wachsen und die nach dem Logan zurückgehen wird.

Renault erwartet dementsprechend die Produktion von 25.000 Symbol 2015, 45.000 2016, 55.000 2017, 65.000 2018 und 75.000 2019. Renault hat vor, nach 2019 den Symbol zu exportieren, was die Schlussfolgerung zulässt, dass in dem Jahr 75.000 Symbol in Algerien verkauft werden. 2014 betrug der Gesamtabsatz des Renault Symbol/Dacia Logan weniger als 38.000 Einheiten. Trotz Veränderungen auf dem algerischen Markt dürfte das langfristige Wachstum helfen, dieses Ziel zu erreichen.
 

 

15-14-7  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

Fiat stellt den Nachfolger des Bravo/Linea, den Aegea, vor,

 

Fiat hat den Bravo/Linea-Nachfolger vorgestellt. Der Verkauf der 4,5m langen Kompaktlimousine namens Aegeabeginnt in der Türkei ab November 2015 und in Europa ab 2016. Im nächsten Jahr kommen zu dem Stufenheckmodell eine kürzere Fließheckvariante als Ersatz für den Bravo sowie eine Kombiversion als Nachfolger des 2008 ausgelaufenen Stilo Multi Wagon hinzu. Die Plattform ist die gleiche wie im Alfa-Romeo Giulietta sowie in den Derivaten für die Märkte in den USA und China (Dodge Dart, Fiat Viaggio / Ottima).

Die Produktion des Aegea konzentriert sich im Fiat-Tofas-Werk in Bursa, Türkei. Mit diesem Modell kehrt Fiat in die Kompaktklasse zurück, nachdem der Bravo im letzten Jahr ausgelaufen ist. Der Linea war von einem Kleinwagens, dem Fiat Punto, abgeleitet worden.

Das Werk in Bursa hat eine Kapazität von 400.000 Fahrzeugen im Jahr. 2014 wurden lediglich 230.000 Einheiten hergestellt. Ende 2016 läuft außerdem die Produktion des Opel Combo, des Citroën Nemo und des Peugeot Bipper aus, da GM und PSA das Ende ihrer Vereinbarungen mit Fiat bezüglich dieser Modelle angekündigt haben.

Der italienische Autobauer kann höchstens mit der Produktion von 200.000 Einheiten im Jahr für die verschiedenen Aegea-Versionen rechnen. Die weiteren 200.000 Einheiten sind für die Produktion verschiedener Varianten des Fiorino und Doblo bestimmt, die weiterhin an diesem Standort montiert werden.

 

15-14-5  

 

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok