Verkäufe von Elektroautos in China im ersten Quartal 2020,
Der Absatz von 100% elektrischen (BEV) und Plug-in-Hybrid- (PHEV) Autos fiel in China im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum ersten Quartal 2019 um 52,5%, mehr als der chinesische Markt für alle Motoren zusammen (-45,4%). Infolgedessen beträgt ihr Marktanteil im ersten Quartal 2020 nur 4,5% gegenüber 5,2% im ersten Quartal 2019.
Das Verkaufsvolumen von 100% Elektro- und Plug-in-Hybridautos in China belief sich im ersten Quartal 2020 auf 129.150 Einheiten, verglichen mit 271.673 Einheiten im Vorjahr.
Wenn wir die Entwicklung dieses Marktes nach Modellen betrachten, stellen wir drei wichtige Fakten fest:
1 / Das Tesla-Modell 3 ist zum meistverkauften Elektroauto in China geworden und hat seinen Absatz zwischen dem ersten Quartal 2019 und dem ersten Quartal 2020 verdreifacht. Das ist eine große Überraschung, da dieses amerikanische Auto überhaupt nicht unter den Handelsspannungen zwischen den USA und China gelitten hat, die den Absatz von GM und Ford auf dem chinesischen Markt stark beeinträchtigt haben. Zugegeben, der Tesla wird in China produziert, aber GM und Ford werden auch in China verkauft.
2 / Traditionelle chinesische Modelle haben schwindelerregende Rückgänge erlebt (insbesondere BYD, BAIC, Chery und Geely). Man kann sich über einen solchen Verkaufsrückgang bei chinesischen Modellen, die sich in den letzten Jahren gut verkauft haben, wundern.
3 / Die Modelle der neuen chinesischen Start-ups starten durch, wie der NIO ES6, der LixiangOne EV oder der HozonNeta N01. Andere neue Modelle wie der GAC Aion EV, SAIC MG eZS EV, BYD e2 oder FAW Besturn B30 EV erleben ebenfalls einen Durchbruch.
20-10-9
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Verkäufe von Elektroautos in Europa im ersten Quartal 2020,
Der Absatz von 100% elektrischen (BEV) und Plug-in-Hybrid (PHEV) Autos hat sich in Europa im ersten Quartal 2020 im Vergleich zum ersten Quartal 2019 mit 228.945 Einheiten gegenüber 125.848 Einheiten fast verdoppelt, während der europäische Markt für alle Motoren zusammen um 26,3% eingebrochen ist. Infolgedessen stieg ihr Marktanteil innerhalb eines Jahres von 3% auf 7,5%. Das ist viel mehr als in China, wo der Anteil von 100% Elektro- und Plug-in-Hybridautos im ersten Quartal 2020 nicht mehr als 4,5% betrug. Und es ist offensichtlich viel mehr als in den Vereinigten Staaten, wo dieser Marktanteil nicht mehr als 2,5 % betrug, was auf eine ungesunde Politik zurückzuführen ist, die auf höchster Ebene des Staates befürwortet wird.
Wenn wir die Entwicklung dieses Marktes anhand von Modellen beobachten, stellen wir vier wichtige Fakten fest:
1 / Der Tesla Modell 3 bleibt das meistverkaufte Elektroauto in Europa, mit leichten Zugewinnen, die aber gerade ausreichen, um den Renault Zoé in der Rangliste auf Platz 2 zu halten.
2 / Der Renault Zoé hat seinen Absatz im Jahr 2020 fast verdoppelt, was auf die Einführung der neuen Generation des Modells im vergangenen Jahr und die wachsende Nachfrage nach Elektroautos in Europa zurückzuführen ist.
3 / Der Peugeot 208 electric hat im ersten Jahr seiner Kommerzialisierung einen Durchbruch erzielt. Er erzielt bereits 40% der Verkäufe von Renault Zoé in Europa und hat genug Kraft, den Nissan Leaf unter den Top 20 zu überholen.
4 / Bisher ist es noch keinem chinesischen Modell gelungen, sich auf dem europäischen Markt für Elektroautos durchzusetzen.
20-10-10
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Europäischer Markt fiel im ersten Quartal 2020 um 26,3%,
Der 17 Länder umfassende europäische Pkw-Markt fiel im März 2020 um 52,9% auf 772.671 Einheiten. Im Quartalsverlauf sank der europäische Markt in 17 Ländern um 27,1% auf 2.761.631 Einheiten. Dieser starke Rückgang, der im März 2020 verzeichnet wurde, ist auf die Coronavirus-Krise zurückzuführen, die Mitte des Monats zur Schließung von Fabriken und Autohäusern führte, und natürlich auf die Ausgangsbeschränkungen der Bevölkerung. Dieser Rückgang ist der stärkste seit dem Zweiten Weltkrieg, da selbst die aufeinanderfolgenden Ölschocks und die Finanzkrise 2008/2009 keine derartigen Auswirkungen auf den europäischen Autoverkauf und die europäische Autoproduktion gehabt hatten. Der Markt der 12 Länder Mittel- und Osteuropas fiel seinerseits im März 2020 um 38,1% auf 79.291 Einheiten und im Quartal um 18,6% auf 291.073 Einheiten. Insgesamt fiel der europäische Markt für 29 Länder im März 2020 um 51,9% auf 851.962 Einheiten und im Quartal um 26,3% auf 3.052.704 Einheiten. Im Laufe des Jahres könnte der europäische Markt um 30% zurückgehen.
Der April 2020 wird sogar noch schlimmer ausfallen, da sich die Schließung von Fabriken und Autohäusern sowie die Eindämmung der Bevölkerung über den Monat verteilen. Wir könnten einen Rückgang von etwa 90% verzeichnen.
In Europa waren die in diesem Quartal am stärksten betroffenen Hersteller : Ford-Gruppe (-38,1%), FCA-Gruppe (-34,3%), PSA-Gruppe (-34,2%), Renault-Nissan-Gruppe (-33,2%), Daimler-Gruppe (-25,9%), Tata-Gruppe (-25,5%), Volkswagen-Gruppe (-19,1%), Geely-Gruppe (-19,1%), Hyundai-Kia-Gruppe (-18,7%), BMW-Gruppe (-16,7%), Toyota-Gruppe (-9,4%).
Tesla ist der einzige Hersteller, der in diesem Quartal ein positives Ergebnis erzielt hat.
20-9-2
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der chinesische Markt fiel im ersten Quartal 2020 um 45,4%,
Der chinesische Automobilmarkt für Personenkraftwagen ist im März 2020 im Vergleich zum März 2019 um 48,4% zurückgegangen, China ist immer noch durch die Coronavirus-Krise eingeschränkt, auch wenn der März eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Vormonat markiert, der im Vergleich zum Februar 2019 um 81,7% zurückgegangen war.
Montagefabriken und Autohäuser in China konnten im März wieder öffnen, allerdings nur langsam und schrittweise, was auf die Einführung von Gesundheitsschutzvorschriften und die drastische soziale Distanzierung zurückzuführen ist, die die Produktion bremst.
Es ist heute unklar, ob die Produktion die Marktnachfrage in China vollständig befriedigt oder ob die Nachfrage aufgrund unzureichender Produktion nicht vollständig gedeckt werden kann. In jedem Fall folgt die Produktion dem Tempo der Registrierungen mit einem Rückgang von 49,8% im März 2020, nach einem Rückgang von 82,9% im Februar 2020 und einem Rückgang von 28% im Januar 2020.
Im kumulativen Zeitraum von 3 Monaten des Jahres 2020 sank der chinesische Pkw-Markt um 45,4%, während die Produktion um 48,7% zurückging.
Welche Marken sind in diesem ersten Quartal des Jahres 2020 in China am stärksten zurückgegangen?
Wir beobachten, dass Renault um 89% und PSA um 82% eingebrochen sind. Dies sind die beiden am stärksten betroffenen Hersteller. Wir bemerken auch die schlechten Ergebnisse von FCA (-66%), GM (-62%), Honda (-50%) fest, die ihren Marktanteil sinken sehen. Die Gruppen VW (-44%), Nissan (-45%), Hyundai-Kia (-47%) und Mazda (-49%) sehen eine Stabilisierung ihres Marktanteils. Chinesische Hersteller, Ford, Mercedes und BMW hingegen verzeichnen einen Anstieg ihres Marktanteils.
20-9-1
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der US-Markt fiel im ersten Quartal 2020 um 11,1%,
Der US-Automobilmarkt für Personenkraftwagen (Rangfolge mit der anderer Länder harmonisiert) ist im März 2020 im Vergleich zum März 2019 um 36,9% zurückgegangen, da die Vereinigten Staaten die Coronavirus-Krise später als China und Europa getroffen wurden.
Im kumulativen 3-Monatszeitraum 2020 fiel der US-Markt um 11,1%, ein viel besseres Ergebnis als in China und Europa.
Da der Monat April in den Vereinigten Staaten in Gesundheitsfragen katastrophal ist, ist es andererseits wahrscheinlich, dass der US-Markt in diesem Monat einen deutlichen Rückgang erleben wird, der noch gewichtiger ist als der des März.
Die amerikanische Regierung kündigt jedoch eine nächste Wiederaufnahme der Tätigkeit der amerikanischem Montagefabriken an, was unrealistisch erscheint, so stark sich die Pandemie gegenwärtig auszubreiten scheint. Dieser Zug würde wahrscheinlich die Gesundheit vieler Arbeiter in der Automobilindustrie gefährden.
Die ersten beiden Monate des Jahres 2020 lagen auf dem gleichen Produktionsniveau wie die des Jahres 2019, aber März 2020 dürfte schlechter sein als März 2019.
Die am stärksten betroffenen Hersteller im ersten Quartal 2020 waren Nissan (-29,6 %), Honda (-19,2 %), BMW (-17,4 %), Jaguar Land Rover (-17,2 %) und Volkswagen (-13,9 %). Die amerikanischen Hersteller waren weniger betroffen: GM (-7,1%), Ford (-12,3%) und Chrysler (-10,4%). Die Hersteller, die dem Verkaufsrückgang besser standhielten, waren Mercedes (-4,6%), Hyundai-Kia (-5,4%) und Toyota (-8,8%). Auch Tesla (-5,4%) gehört zu den Herstellern, die die Krise am besten überstanden haben.
20-9-3
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok