Japanische Produktion im ersten Quartal 2020 um 24,2% gesunken,
Die japanische Automobilproduktion für Personenkraftwagen fiel im ersten Quartal 2020 um 24,2% im Vergleich zum ersten Quartal 2019, das im Vergleich zum ersten Quartal 2018 stabil geblieben war.
Der April 2020 war sehr schlecht (-49,7%), viel schlechter als März (-18%), Februar (-18,5%) oder Januar (-11,3%). Die Coronavirus-Krise begann in Japan tatsächlich später als in China und sogar in Europa oder den Vereinigten Staaten, so dass die Auswirkungen auf den Absatz und die Produktion vor allem ab April spürbar wurden.
Die Wiederinbetriebnahme der verschiedenen japanischen Fabriken dürfte im Mai stattfinden, was eine Wiederbelebung der Produktion im Land ermöglichen wird, zumal auch eine Beschleunigung der Nachfrage auf den ausländischen Märkten erwartet wird, was die Exporte ankurbeln dürfte.
Unseren Informationen zufolge gibt es heute in Japan keine Probleme mit übermäßigen Lagerbeständen wie in Europa und auch keine Probleme mit der Wiederauffüllung der Lagerbestände, so dass der Rhythmus der japanischen Produktion in den nächsten Monaten einen normalen Rhythmus annehmen dürfte, um sich in den folgenden Monaten zu beschleunigen.
Unter Berücksichtigung der voraussichtlichen Entwicklung des japanischen Marktes bis Ende 2020 und der Entwicklung der verschiedenen Exportmärkte dürfte das Produktionsvolumen in diesem Jahr insgesamt um 10% bis 15% zurückgehen.

20-11-9
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Renault will Montagewerke in Dieppe und Flins schließen,
Der Renault-Konzern befand sich schon lange vor der Coronavirus-Krise in Schwierigkeiten, da seine weltweiten Verkäufe 2019 zurückgegangen waren und die Renault-Nissan-Allianz ihren ersten Platz verloren hatte und auf den dritten Platz zurückfiel.
Die Covid-19-Krise verstärkte das Phänomen, und der Renault-Konzern kündigte vor kurzem die Einstellung unrentabler Modelle (Scénic, Talisman, Espace, Koléos) und die Umsetzung einer neuen Strategie für die Elektromotorisierung an, die sich mehr auf den Zoe allein konzentriert, sich aber in allen anderen Segmenten vervielfachen würde. Dabei ließ er sich von der Strategie des Volkswagen-Konzerns inspirieren, der die sukzessive Einführung der Modelle ID3, ID4, dann ID2, ID1 und ID5 ankündigte...
So hat der Renault-Konzern die nächste Markteinführung einer 100% elektrischen Limousine im Segment C und drei 100% elektrische SUVs in verschiedenen Segmenten (B, C, D) angekündigt.
In diesem Zusammenhang kündigte der Hersteller die Schließung der Montagewerke von Dieppe und Flins an, da die Einführung von 100% elektrischen Autos den Wegfall der vier oben genannten Modelle nicht ausgleichen wird, da der Absatz von Elektroautos noch immer schwach ist (weniger als 10% des Marktes).
Das Werk Dieppe montierte den Alpine (in kleinen Serien), während das Werk Flins die Modelle Zoé und Micra montierte (der Clio wurde nach Slowenien verlagert), deren Verkaufszahlen unter den Zielvorgaben bleiben. Der Micra könnte nach Sunderland und der Zoé in das Werk Douai verlagert werden, das drei Modelle verlieren, aber dafür drei andere gewinnen wird.

20-11-10
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Inovev schätzt 150.000 Einheiten des neuen Toyota-Yaris-Cross pro Jahr,
Trotz des Lockdowns und der geschlossenen Autohäuser hat Toyota sein neues SUV des B-Segments vorgestellt, den neuen Yaris Cross, welcher von der im letzten Jahr eingeführten Yaris-Limousine abgeleitet ist.
Dieses neue Modell, das kompakter als der CHR ist, konkurriert mit dem Nissan Juke, Renault Captur, Peugeot 2008, DS 3 Crossback, Skoda Kamiq und dem zukünftigen Opel Mokka.
Es wird am französischen Standort Onnaing neben der Yaris-Limousine in einer Stückzahl von 150.000 Einheiten pro Jahr hergestellt, was die Produktion einer vergleichbaren Menge von Yaris-Limousinen am gleichen Standort ermöglichen dürfte. Sollte die Nachfrage höher als erwartet ausfallen, hat Toyota bereits angekündigt, dass ein Teil der Yaris-Limousinen am tschechischen Standort Kolin produziert werden soll.
Der Yaris-Cross basiert wie die Yaris-Limousine auf der TNGA-Plattform (New Global Architecture), die auch für die Modelle Corolla, Prius, CHR und RAV4 genutzt wird.
Seine Motoren sind diejenigen, die in der Yaris-Limousine montiert sind, einschließlich des 1,5-Hybridmotors, der den Großteil der Verkäufe des Yaris Cross ausmachen dürfte. Der Toyota-Konzern hat auch die Werksfreigabe seines 15-millionsten Hybridfahrzeugs (alle Modelle zusammengenommen) angekündigt. Mit dem neuen Modell, das heute vorgestellt wurde, hat Toyota vier SUVs in verschiedenen Segmenten in Europa: Yaris Cross (Segment B), CHR (Segment C), RAV4 (Segment D) und Land Cruiser (Segment E).
Inovev plant 150.000 Einheiten des neuen Toyota Yaris Cross pro Jahr.
20-10-2
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Der europäische Markt nach Ländern im ersten Quartal 2020,
Der europäische Pkw-Markt fiel im ersten Quartal 2020 um 26,3% und steht damit besser dar als der chinesische Markt (-45,4%), aber weniger gut als der amerikanische (-11,1%), japanische Markt. (-10,0%) oder Indien (-22,1%).
Was den europäischen Markt betrifft, so stellen wir fest, dass die am heftigsten vom Coronavirus betroffenen Länder zu den Ländern gehören, in denen die Autoverkäufe im Quartal am stärksten zurückgegangen sind. So erlebten Italien (-35,4%), Frankreich (-34,1%), das Vereinigte Königreich (-31,0%) und Spanien (-31,0%) einen noch dramatischeren Einbruch ihres Automobilmarktes als der europäische Markt insgesamt.
Die Länder, die am besten widerstanden haben, waren eher die Länder im Osten und im Norden Europas (Skandinavien) sowie Deutschland und die Niederlande. Diese Länder waren vom Coronavirus weniger betroffen.
Nur Österreich stellt einen Sonderfall dar, da sein Markt um 32,3 % zurückging, während das Land vom Coronavirus wenig betroffen war.
Diese Beobachtung könnte am Ende des Jahres zu einem Europa der zwei Geschwindigkeiten führen: ein Europa, das von der Pandemie wenig betroffen ist, mit einem relativ moderaten Rückgang der Zulassungen und dessen Wirtschaft schneller wieder anspringt, und ein Europa, das stärker von der Pandemie betroffen ist, mit einem starken Rückgang der Zulassungen und dessen Wirtschaft langsamer wieder anspringt, da der Industrie- und Handelssektor durch einen längeren Lockdown verkümmert.
Dieses Szenario schließt natürlich eine zweite Welle der Pandemie aus, die möglicherweise am Ende des zweiten Quartals 2020 oder in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 auftreten könnte.
20-10-1
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

Renault wird Scénic, Talisman, Espace und Koléos nicht ersetzen,
Die Coronavirus-Krise bringt die meisten Autohersteller in Bedrängnis, da der Weltmarkt im Jahr 2020 wahrscheinlich von -25% auf
-30% einbrechen wird und der Verlust für die Hersteller daher enorm sein wird.
Die Autohersteller werden daher erhebliche Einsparungen vornehmen müssen, um einen Teil ihrer angekündigten Verluste auszugleichen, und insbesondere ihr Angebot an den rentabelsten Produkten durch die Eliminierung von Nischenprodukten und Investitionen in Nischen- oder Kleinserienprodukte reduzieren müssen.
Renault hat somit angedeutet, dass Scénic, Talisman, Espace und Koléos am Ende ihrer Laufbahn nicht ersetzt werden. Im Jahr 2019 beliefen sich diese vier Modelle nur auf insgesamt 104.140 Einheiten (67.597 Scénic, 15.016 Talisman, 8.961 Espace und 12.566 Koléos), während der Captur insgesamt 239.332 Einheiten und der Clio 404.759 Einheiten umfasste.
Renault wird alle seine Anstrengungen auf den Clio und den Captur konzentrieren und Elektrofahrzeuge im A-Segment (künftiger Twingo) und im C-Segment (künftiger Megane und künftiger Kadjar) entwickeln. Der Zoé wird die Marke weiterhin im Segment B vertreten.
Der Fall Alpine ist nicht abgeschlossen, aber seine Position bleibt fragil.
Die Dacia-Reihe wird mit der Hinzufügung eines elektrischen Modells im A-Segment (europäisiertes K-ZE) und der Erneuerung der Modelle Logan, Sandero und Duster weitergeführt. Der Fall Lodgy und Dokker bleibt weiterhin offen.
Wenn Renault mit Dacia im Niedrigpreissegment erfolgreich war, scheiterte es offensichtlich im Luxusbereich mit dem Scénic, Talisman, Espace und Koléos.
20-10-3
   
 

Contact us: info@inovev.com

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok