The 25 best-selling SUVs in Europe in 2021 and 2022
- Details
Die 25 meistverkauften SUVs in Europa in den Jahren 2021 und 2022
- Zwei Volkswagen-Modelle (T-Roc und Tiguan) belegen die ersten beiden Plätze auf dem europäischen SUV-Markt im Jahr 2022.
- Der ehemalige Spitzenreiter Peugeot 2008 wird auf den dritten Platz verwiesen, knapp vor dem Tesla Model Y, das seine Verkäufe im Jahr 2022
im Vergleich zu 2021 vervierfacht.
im Vergleich zu 2021 vervierfacht.
- Unter den 25 meistverkauften SUVs in Europa im Jahr 2022 befinden sich 13 Modelle europäischer Marken, 4 Modelle koreanischer Marken,
5 Modelle japanischer Marken und 3 Modelle amerikanischer Marken.
5 Modelle japanischer Marken und 3 Modelle amerikanischer Marken.
Inovev forecasts 250,000 units of the new Mini Cooper per year in the world
- Details
Inovev prognostiziert 250.000 Einheiten des neuen Mini Cooper pro Jahr in der Welt
- Die Marke Mini (eine Tochtergesellschaft der BMW-Gruppe) umfasst jetzt zwei verschiedene Modelle:
• das "Mini"-Modell selbst (Mini One oder Mini Hatch, je nach Markt), das als 3/5-türige Limousine und 5-türiger Kombi (diese Kombi-Version heißt Clubman) erhältlich ist;
• das 5-türige SUV-Modell mit der Bezeichnung "Countryman".
- Die Marke Mini hat soeben die fünfte Generation des Mini in einer 3-türigen Limousinenversion vorgestellt. Die Karosserie des neuen Modells (Code F66) bleibt praktisch unverändert, aber bestimmte Details lassen die neue Generation erkennen, wie die dreieckigen Rückleuchten, eine andere Form der Heckklappe oder ein neu gestalteter Kühlergrill. Die Einführung der fünften Generation des Mini fällt mit einer neuen Namensgebung zusammen, denn das Modell heißt jetzt auf allen Märkten Cooper. Die Marke Mini umfasst also jetzt 2 Modelle: das Modell Cooper und das Modell Countryman. Es scheint, dass die 5-türige Limousine und der 5-türige Clubman nicht ersetzt werden. Der Cooper wird in zwei batterieelektrischen Versionen (BEV) auf den Markt kommen, eine mit einem 135-kW-Elektromotor und die andere mit einem 160-kW-Elektromotor, wobei beide Versionen mit einer Batterie mit 54 kWh Kapazität ausgestattet sind.
- Wichtig ist, dass der Mini Cooper BEV (der nur als Dreitürer erhältlich ist) ausschließlich in China bei Great Wall (50-50 zwischen BMW und Great Wall) produziert wird, während die Versionen mit Verbrennungsmotor wie bisher in England, in Oxford, hergestellt werden. Inovev rechnet mit 250.000 Mini Coopers pro Jahr, davon 50.000 BEVs im Jahr 2025 und 100.000 im Jahr 2030 (gegenüber 43.000 im Jahr 2022).
- In diesen Zahlen ist der fünftürige Mini Countryman nicht enthalten, der im November 2023 erneuert werden soll und zum ersten Mal als BEV-Version erhältlich sein wird. Dieser neue Countryman wird in Leipzig, Deutschland, produziert werden.
- In diesen Zahlen ist auch der 5-türige Mini Aceman nicht enthalten, der nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. Dieses Zwischenmodell (4,05 m Länge) zwischen Mini Cooper (3,85 m Länge) und Mini Countryman (4,40 m Länge) wird ein batterieelektrisches Modell sein, das in China bei Great Wall hergestellt wird.
The Tesla Model Y becomes the best-selling model in Europe in Q1-2023
- Details
Das Tesla Model Y wird das meistverkaufte Modell in Europa in Q1-2023
- Das Tesla Model Y SUV wurde im ersten Quartal 2023 das meistverkaufte Modell in Europa. Es ist das erste Mal, dass ein batterieelektrisches Modell der europäische Marktführer ist und es ist das erste Mal, dass ein amerikanisches Modell in Europa Marktführer ist. Zudem ist auch das erste Mal, dass ein SUV in Europa Marktführer ist. Und schließlich ist es das erste Mal, dass ein Tesla ein Quartal lang Marktführer in Europa war.
- Zwischen dem ersten Quartal 2022 und dem ersten Quartal 2023 hat sich der Absatz des Tesla Model Y in Europa um das 2,8-fache erhöht, und die Produktion des Modells an einem europäischen Standort ist einer der Faktoren, die diesen starken Absatzanstieg erklären. Vor der Produktion in Berlin waren die Auslieferungen von Tesla chaotisch und erfolgten hauptsächlich vierteljährlich. Der Anstieg der Verkäufe des Tesla Model Y (+45.000 Verkäufe) hat den Rückgang des Tesla Model 3 (-15.000 Verkäufe) auf dem europäischen Markt mehr als ausgeglichen.
- Der Dacia Sandero steht auf dem europäischen Markt an zweiter Stelle und ist das Gegenstück zum Tesla Model Y. Er ist ein Modell mit Verbrennungsmotor (der Tesla ist ein batteriebetriebenes Elektrofahrzeug) zu einem niedrigen Preis (Tesla ist Premiumanbieter). Es ist das erste Mal, dass ein Dacia-Modell innerhalb eines Quartals auf dem europäischen Markt den zweiten Platz belegt.
- Der ehemalige Spitzenreiter Volkswagen Golf, der vom Volkswagen T-Roc (4.) und Tiguan (8.) verdrängt wurde, rangiert nun auf Platz 9, weit hinter dem Peugeot 208 (3.) und dem Opel Corsa (5.). Der Renault Clio liegt auf Platz 6, gefolgt vom Fiat 500 (7). Unter den Top 25 befinden sich 14 SUVs und 11 Limousinen. In den ersten 3 Monaten des Jahres 2023 machen die BEV-Verkäufe 13,5 % des europäischen Marktes aus.
Inovev forecasts 130,000 units per year in Europe of the VW ID7
- Details
Inovev prognostiziert 130.000 Einheiten des VW ID7 pro Jahr in Europa
- Volkswagen hat im April 2023 seine neue batterieelektrische Limousine ID7 (D-Segment) enthüllt. Dieses Modell soll die Passat-Limousine ersetzen, die gerade aus dem VW-Sortiment genommen wurde. Für nächstes Jahr ist ein ID7 Kombi geplant, der den noch erhältlichen Passat Kombi ersetzen soll (zu einem Preis von 43.000 bis 55.000 Euro).
- Der ID7 vervollständigt die Elektroauto-Palette von Volkswagen, die bisher aus den Modellen ID3, ID4, ID5, ID6 und ID Buzz besteht. Alle diese Modelle basieren auf der MEB-Plattform des Volkswagen-Konzerns (Volkswagen, Audi, Skoda, Seat, Cupra, Porsche, Bentley, Lamborghini), die auch von Ford Europa für seine in der Entwicklung befindlichen Elektroautos verwendet wird.
- Das Model erhält einen 210 kW starken Elektromotor und ein 85 kWh-Batteriepaket, was ihm eine Reichweite von 700 Kilometern nach dem WLTP-Zyklus ermöglichen würde. Eine günstigere Version mit einer 77 kWh-Batterie würde eine Reichweite von 600 Kilometern ermöglichen.
- Der ID7 ist ein Konkurrent des Tesla Model 3, wird aber wahrscheinlich deutlich geringere Stückzahlen erreichen als das kalifornische Elektroauto. Im Jahr 2022 wurden 547.000 Einheiten des Tesla Model 3 produziert (im Vergleich zu 531.000 im Jahr 2021 und 404.000 im Jahr 2020), während Inovev davon ausgeht, dass am deutschen Standort in Emden 50.000 ID7 im Jahr 2025 und 130.000 im Jahr 2030 produziert werden.
- Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Volkswagen beschließen wird, den ID7 kurzfristig in China und den Vereinigten Staaten zu produzieren, wodurch sich das Produktionsvolumen verdoppeln könnte. Alles wird vom Preis des ID7 abhängen, der laut Inovev zwischen 60.000 und 70.000 Euro liegen könnte, wenn man sich an den Preisen orientiert, die der Autobauer für den ID4, ID5 und ID6 verlangt. Der Passat kostete 40.000 bis 50.000 Euro.
Evolution of SUV and MPV sales in China between 2000 and 2022
- Details
Entwicklung der SUV- und MPV-Verkäufe in China zwischen 2000 und 2022
- Der Absatz von SUVs (Sport Utility Vehicles) in China ist seit Anfang der 2000er Jahre erheblich gestiegen, was auf das starke Marketing der Automobilhersteller zurückzuführen ist. Während ihr Marktanteil im Jahr 2000 bei nahezu 0 % lag, stieg er 2010 auf 10 %, 2015 auf 30 %, 2017 auf 40 % und seit 2020 auf 47 %. Der Anteil der Geländewagen scheint sich bei knapp unter 50 % einzupendeln, obwohl es auf dem chinesischen Markt ein beachtliches Angebot an dieser Art von Modellen gibt.
- Das Volumen der SUV-Verkäufe ist von praktisch Null im Jahr 2000 auf 2 Millionen im Jahr 2012, 4 Millionen im Jahr 2014, 10 Millionen im Jahr 2017 und schließlich 11 Millionen im Jahr 2022 gestiegen. Der leichte Rückgang der SUV-Verkäufe in den Jahren 2018, 2019 und 2020 ist auf einen allgemeinen Rückgang des chinesischen Marktes in diesen drei Jahren zurückzuführen. Mit dem erwarteten Wachstum des chinesischen Marktes und einem Marktanteil, der sich wahrscheinlich stabilisiert, wird der Absatz von SUVs in den nächsten Jahren weiter steigen.
- Andererseits sind die Verkäufe von MPVs (Multi Purpose Vehicles) in China seit 2017 deutlich zurückgegangen, haben aber bis 2016 zugenommen, im Gegensatz zu Europa und den Vereinigten Staaten. Speziell in China stiegen die Verkäufe von SUVs und MPVs bis 2016 parallel an. Dann wandten sich die MPV-Kunden den Limousinen und SUVs zu.
- Der Marktanteil der Vans, der 2016 einen Höchststand von 10 % erreichte, fiel allmählich auf 8 % im Jahr 2017, 7 % im Jahr 2018, 6 % im Jahr 2019, 5 % in den Jahren 2020 und 2021 und schließlich 4 % im Jahr 2022. Der Verkaufsrückgang von MPV scheint unvermeidlich. In diesem Zusammenhang machen Limousinen 49 % des chinesischen Marktes im Jahr 2022 aus, verglichen mit 61 % im Jahr 2015, 81 % im Jahr 2012, 90 % im Jahr 2009 und 92 % im Jahr 2005.
Inovev-Plattformen >