Toyota-Gruppe Globaler Markt 2017,
Die Toyota-Gruppe (Toyota-Daihatsu-Lexus) hat ihre Absatzzahlen für das Jahr 2017 veröffentlicht. Der globale Absatz betrug 10,15 Mio. Einheiten (PKW+LCV), ein Anstieg um 2% im Vergleich zu 2016. Dieser Anstieg ist etwas niedriger als das globale Wachstum des gesamten PKW-Absatzes (+2,3%). Die Toyota-Gruppe ist vom ersten Rang 2015 und dem zweiten Rang hinter Volkswagen 2016 auf den dritten Platz 2017 hinter Renault-Nissan und Volkswagen gerutscht.

Der globale Absatz der Toyota-Gruppe 2017 ist wie folgt aufgeteilt:

1. Größter Markt ist weiterhin die USA mit 2,43 Mio. Fahrzeugen bzw. 24% des globalen Absatzes.
2. Zweit größter Markt ist Japan mit 2,33 Mio. Fahrzeugen bzw. 23% des globalen Absatzes.
3. Dritt größter Markt ist China mit 1,13 Mio. Fahrzeugen bzw. 11% des globalen Absatzes.
4. Viert größter Markt ist Europa mit 750.000 Mio. Fahrzeugen bzw. 7% des globalen Absatzes.

Diese vier Märkte machten 2017 65% des globalen Absatzes der Toyota-Gruppe aus; nach Marken aufgeteilt sind es 8,65 Mio. Toyota-Fahrzeuge, 817.000 Daihatsu und 683.000 Lexus. Bestseller der Gruppe 2017 waren Corolla (975.000 Einheiten), RAV4 (840.000 Einheiten) und Hilux (595.000 Einheiten).


18-05-5   
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Ford-Gruppe Globaler Markt 2017,
Die Ford-Gruppe (Ford, Lincoln) hat ihre Absatzzahlen für das Jahr 2017 veröffentlicht. Der globale Absatz betrug 6,6 Mio. Fahrzeuge, ein Rückgang um 1,5% gegenüber 2016, womit Ford ohne große Anstrengung näher an die Hyundai-Kia-Gruppe herankommen konnte (dort ging der Absatz um 8% zurück). Wäre der Übergang von dem alten auf den neuen Fiesta besser gelaufen und wäre der britische Markt (wo Ford die führende Marke ist) als erste Folge des Brexit nicht rückläufig gewesen, hätte der Ford-Absatz sogar etwas zunehmen können.

Der Absatz der Ford-Gruppe 2017 ist wie folgt aufgeteilt:

1. Größter Markt ist die USA mit 2,58 Mio. Fahrzeugen bzw. 39% des globalen Absatzes.
2. Zweit größter Markt ist Europa mit 1,35 Mio. Fahrzeugen bzw. 20% des globalen Absatzes.
3. Dritt größter Markt ist China mit 840.000 Mio. Fahrzeugen bzw. 13% des globalen Absatzes.
4. Viert größter Markt ist Südamerika mit 370.000 Mio. Fahrzeugen bzw. 6% des globalen Absatzes.

Diese vier Märkte machten 2017 % des globalen Absatzes der Ford-Gruppe aus; nach Marken aufgeteilt sind es 6,42 Mio. Ford-Fahrzeuge und 0,18 Mio. Lincoln-Fahrzeuge. Bestseller der Gruppe 2017 waren Ford F-Series Pickups (1.070.000 Einheiten), Ford Focus (635.000 Einheiten) und Ford Kuga / Escape (630.000 Einheiten).


18-05-4   
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Hyundai-Kia-Gruppe Globaler Markt 2017,
Die Hyundai-Kia-Gruppe (Hyundai, Kia, Genesis) hat ihre Absatzzahlen für 2017 herausgegeben. Der globaler Absatz betrug 7,25 Mio. Einheiten, ein Rückgang um 8% gegenüber 2016 aufgrund des fallenden Absatzes in China. Zusammen mit der GM-Gruppe ist sie der einzige Hersteller mit einem Absatzrückgang 2017, wobei der Absatz bereits 2016 gefallen ist. Ohne den Vorteil des externen Wachstums (Übernahme anderer Hersteller) ist die Hyundai-Kia-Gruppe bei ihrer Entwicklung auf sich gestellt.

Der Absatz der Hyundai-Kia-Gruppe 2017 ist wie folgt aufgeteilt:

1. Größter Markt ist die USA mit 1,28 Mio. Fahrzeugen bzw. 18% des globalen Absatzes.
2. Zweit größter Markt ist Korea mit 1,21 Mio. Fahrzeugen bzw. 17% des globalen Absatzes.
3. Dritt größter Markt ist China mit 1,14 Mio. Fahrzeugen bzw. 16% des globalen Absatzes.
4. Viert größter Markt ist Europa mit 1 Mio. Fahrzeugen bzw. 14% des globalen Absatzes.

Diese vier Märkte machen 2017 65% des globalen Absatzes der Hyundai-Kia-Gruppe aus, davon 4,47 Mio. Hyundai-Fahrzeuge (inkl. Genesis) und 2,78 Mio. Kia. Bestseller der Gruppe 2017 waren Hyundai Elantra (685.000 Einheiten), Hyundai Tucson (470.000 Einheiten) und Kia Sportage (395.000 Einheiten).


18-05-3   
 

Contact us: info@inovev.com 

,

Renault-Nissan-Gruppe Globaler Markt 2017,
Die Renault-Nissan-Gruppe (Renault-Dacia-Samsung-Nissan-Datsun-Infiniti-Mitsubishi-Lada) hat die Absatzzahlen für 2017 herausgegeben. Diese beinhalten erstmalig die Ergebnisse von Mitsubishi. Der globale Absatz der Gruppe betrug 10,6 Mio. Fahrzeuge (PKW+LCV), ein Anstieg um 17% im Vergleich zu 2016, als die Mitsubishi-Zahlen noch nicht berücksichtigt wurden (diese Marke stellt 1 Mio. Fahrzeuge dar). Daraus kann man schließen, dass die Renault-Nissan-Gruppe hauptsächlich dank externem Wachstum (Übernahme von Mitsubishi) an die Gruppen Volkswagen und Toyota vorbeiziehen konnte.

Der globale Absatz der Renault-Nissan-Gruppe 2017 ist wie folgt aufgeteilt:

1. Größter Markt ist weiterhin Europa mit 2,87 Mio. Fahrzeugen bzw. 27% des globalen Absatzes.
2. Zweiter Markt ist die USA mit 1,70 Mio. Fahrzeugen bzw. 16% des globalen Absatzes.
3. Dritt größter Markt ist China mit 1,48 Mio. Fahrzeugen bzw. 14% des globalen Absatzes.
4. Viert größter Markt ist Japan mit 683.000 Mio. Fahrzeugen bzw. 6,5% des globalen Absatzes.

Diese vier Märkte machten 2017 63,5% des globalen Absatzes der Renault-Nissan-Gruppe aus.

Bestseller der Gruppe 2017 waren der Nissan Rogue / X-Trail (905.000 Einheiten), der Nissan Qashqai (470.000 Einheiten),       Dacia / Renault Sandero (445.000 Einheiten) und Nissan Bluebird (450.000 Einheiten).


18-05-2   
 

Contact us: info@inovev.com 

,

VW-Gruppe Globaler Markt 2017,
Die VW-Gruppe (Volkswagen-Audi-Seat-Skoda-Porsche-Bentley-Lamborghini-Bugatti) hat ihre Absatzzahlen für das Jahr 2017 veröffentlicht. Der globale Absatz betrug 10,54 Mio. LV (PKW+LCV), ein Anstieg um 4% im Vergleich zu 2016. Dieser Anstieg ist höher als das globale Wachstum des gesamten PKW-Absatzes (+2,3%). Schließt man die schweren NFZ mit ein (MAN-Scania) bleibt die VW-Gruppe weltweit führender Hersteller, berücksichtigt man allerdings nur die PKW+LCV, liegt sie an zweiter Stelle hinter Renault-Nissan.

Der Absatz der Volkswagen-Gruppe 2017 ist wie folgt aufgeteilt:

1. Größter Markt ist Europa mit 4,1 Mio. Fahrzeugen bzw. 39% des globalen Absatzes.
2. Zweit größter Markt ist China mit 4,0 Mio. Fahrzeugen bzw. 38% des globalen Absatzes.
3. Dritter Markt ist die USA mit 625.000 Fahrzeugen bzw. 6% des globalen Absatzes.

Diese drei Märkte machen 2017 83% des globalen Absatzes der VW-Gruppe aus (gegenüber 86% 2016), bestehend aus 6,23 Mio. Volkswagen-Fahrzeugen, 1,88 Mio. Audi, 1,20 Mio. Skoda, 0,47 Mio. Seat und 0,25 Mio. Porsche. Bestseller der Gruppe 2017 waren der VW Golf (925.000 Einheiten), VW Tiguan (745.000 Einheiten), VW Polo (585.000 Einheiten) und VW Jetta (550.000 Einheiten).


18-05-1   
 

Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok