Produktion und Marktvolumina in Kasachstan 2014,
 

Die Automobilproduktion in Kasachstan sollte das Jahr mit 40 000 Fahrzeugen beenden (gegenüber 37 469 in 2013). Dieses Level ist weit weg von dem 60 000er Ziel der Regierung. Ein Hauptgrund für das langsame Wachstum in der Automobilbranche ist die Schwierigkeit, in Nachbarländer wie Russland oder Weißrussland zu exportieren. Das liegt nicht ausschließlich am Abschwung auf dem russischen Markt, sondern insbesondere auch an Importzöllen, die Russland erhebt. Diese Steuer (erst kürzlich eingeführt) resultiert unmittelbar aus dem Eintritt Russlands in die WTO. Die Organisation ist überzeugt, dass die Nichterhebung von Gebühren in Kasachstan ein Vorteil ist, von dem andere Staaten jedoch nicht profitieren.


In den ersten acht Monaten 2014 produzierte Kasachstan 23 228 Fahrzeuge (21 918 in 2013, erste acht Monate). Der größte Hersteller in Kasachstan , Asia Auto, produziert lizensierte Fahrzeuge aus dem B und C Segment (Lada, Skoda, Chevrolet, Kia).


Diese Situation hält die Regierung nicht vom Optimismus ab, ein Ziel von 190 000 Fahrzeugen für 2019 zu formulieren.


Der Markt in Kasachstan stieg um 7,5 % in den ersten acht Monaten 2014 mit einem Volumen von 99 407 Fahrzeugen (92 472 in 2013, erste acht Monate). Das Jahr sollte mit etwa 160 000 Fahrzeugen beendet werden (153 665 in 2013). Über diese Periode hat Kasachstan 57 000 Fahrzeuge von Russland importiert (57% der Neuzulassungen) und 20 000 aus anderen Ländern (20% der Neuzulassungen). Der Lada ist die meistverkaufte Marke (30% Marktanteil), gefolgt von Kia (12%), Hyundai (9%), Chevrolet (8%), Toyota (7%), Daewoo (6%), Renault (5 %), Nissan (4%) und Skoda (3%).

 

14-31-2  


Contact us: info@inovev.com 

,

Hyundai-Kia verliert in Korea, gewinnt aber in den Schwellenländern,
 
Mit der ansatzweisen Öffnung des koreanischen Marktes (vor allem durch Übereinkünfte zwischen Europa und Südkorea) leidet Hyundai-Kia mehr und mehr unter dem Konkurrenzdruck ausländischer Konkurrenten. Neben dem Aufschwung in Korea (+7% in den ersten 9 Monaten 2014) sank 2014 auch der Marktanteil der Gruppe auf weniger als 70% (gegenüber 77% 2009).

Die letzten drei Monate sind von besonderem Interesse: 69.7% Marktanteil im Juli, 68.4% im August und 67.3% im September. Seit Sommer verliert die Hyundai-Kia Gruppe monatlich einen Prozentpunkt an Marktanteil.

Der beste koreanische Hersteller (5. Platz weltweit) glich den Abschwung im heimischen Markt mit einer Erhöhung des Marktanteils in den BRIC Staaten aus.  Hyundai-Kia stärkt seinen dritten Platz in China (9% Marktanteil) mit Verkaufsanstiegen um 8,2% (9 Monate 2014/2014). In Indien festigte die Gruppe ihren zweiten Platz (16% Marktanteil) mit einem Anstieg von 8% in den ersten 9 Monaten 2014. In Russland wächst der Marktanteil (15%) neben sinkendem Absatz (-4.4% in 9 Monaten 2014) seit Russland als Gesamtmarkt verlor (-13%). In Brasilien ist Hyundai noch immer ein kleiner Hersteller, doch die Marktanteile wachsen monatlich (Verkäufe steigen um 13% in den ersten 9 Monaten). Das Modell HB20 war das viertbest-verkaufte im September (fast 10 000 Fahrzeuge).

Andererseits stagnierte der Marktanteil der koreanischen Gruppe in gesättigten Märkten, wie den USA (8% Marktanteil) mit einem Verkaufsanstieg von 8% 2014 in Europa (6% Marktanteil) und einem Anstieg der Verkäufe um 1,5%. 

14-30-10  


Contact us: info@inovev.com 

,

Lexus erhöht Marktanteil mit dem neuen SUV NX,
 

In der ersten Jahreshälfte führte Lexus das D-Segment-Modell NX ein. Dieses Modell, dass so lang ist wie der BMW X3, nutzt die Plattform des Toyota RAV4 und ist unter dem RX (Segment E) positioniert. Der NX (seit September vermarktet) verkauft sich gut und sollte bald die Zahlen seines Vorgängers erreichen.


Der neue NX sollte die Zahlen des RX leicht übersteigen und, bei Berücksichtigung von 90 000 hergestellten Fahrzeugen in Japan und 90 000 in Nord Amerika, könnte durch die kompaktere Form und den günstigen Preis die Produktionsrate von 200 000 pro Jahr erreichen. 2016 sollte der NX fast 25% des Marktes von Lexus ausmachen. Im Vergleich zu Konkurrenten:  Der Q5 macht 14% von Audi's Produktion aus, der X3 9% von BMW's Produktion und der GLK 8% bei Mercedes.


Dieses Modell ist ein Schlüsselmodell für die weltweite Expansion von Lexus. 2013 verkaufte Lexus 520 000 Fahrzeuge und der NX könnte der Marke zu 700 000 in 2015 und 800 000 2016 verhelfen, was Lexus näher an deutsche Premiumhersteller heranbringt (Audi, BMW, Mercedes). Diese Hersteller haben die Produktion der US Produkte ausgeweitet auf mehr kompakte Versionen, wie den SUV. Mit der selben Strategie ist der NX ein wichtiger Part bei der weltweiten Entwicklung von Lexus. 


14-30-9  


Contact us: info@inovev.com 

,

Produktionsplan Ford USA (2014-2017),
 
Ford, die sechstgrößte Gruppe weltweit, enthüllte seinen Produktionsplan für den amerikanischen Markt. 2014 will die Gruppe etwa 3 Mio Fahrzeuge produzieren (in den USA, Kanada und Mexiko). In den kommenden Jahren möchte Ford einige Schlüsselmodelle überarbeiten (über die Hersteller Ford und Lincoln ). Ford beginnt mit dem Ersatz zweier Modelle 2014: der F-Serie Pickup (700 000 Fahrzeuge) und dem Mustang Sport (100 000).

2015 will Ford die nächste Generation des Edge SUV (200 000) und die Lincoln Version MKX (20 000) auf den Markt bringen. In 2016 will Ford die nächste Generation des großen Lincoln MKS (20 000) herausbringen, der derzeit auf dem Ford Taurus basiert. In dem selben Jahr will der Hersteller den Ford Expedition SUV (70 000) und den Lincoln Navigator (10 000) sowie den Super Duty F (200 000) überarbeiten.

2017 will Ford folgende Modelle überarbeiten: Fiesta (150 000) und Focus (300 000). Auch sollten in diesem Jahr zwei weitere Modelle ersetzt werden (SUV): Escape (375 000) und der Explorer (230 000). Ende 2017 sollte der gesamte Produktmix in Nord Amerika überarbeitet sein, unterstellt die Erneuerung des Ford Fusion (Mondeo in Europa, 2012 eingeführt) der noch immer als aktuelles Modell gilt. Es ist nicht sicher, dass der Ford Taurus ersetzt wird, wenn man die niedrigen Verkaufszahlen betrachtet. 

14-30-8  


Contact us: info@inovev.com 

,

Marktführer in China,
 
2014 wird Chinas Automobilproduktion um über 10% steigen und damit die weltweit größte bleiben. Neun führende Hersteller erreichen zusammen 70% der chinesischen Produktion (15.5 Millionen Fahrzeuge 2014).

Diese neun Hersteller können in drei Gruppen eingeteilt werden: Führer (VW and GM), Nachläufer (Hyundai-Kia) und schließlich eine Gruppe aus Changan (einziger chinesischer Hersteller unter top 9), Toyota, Renault-Nissan, Honda, Ford und PSA.

VW (über 30 Modelle) und GM (fast 20 Modelle, auch GM Wuling) überschreiten die 7,5 Mio Marke in China 2014, ein Drittel der chinesischen Produktion von PKW.

Die Hyundai-Kia Gruppe profitiert von der Politik hin zur Öffnung von Fabriken und der Lokalproduktion (fast 2 Mio Fahrzeuge 2014 hergestellt, möglicherweise zu Lasten japanischer Hersteller).

Die darauf folgenden 6 Hersteller repräsentieren zwischen 0.8 und 1.2 Millionen Fahrzeuge in 2014.

Die Analyse von Marktanteilen zeigt, dass VW wächst, während andere ihre Anteile nicht steigern können. Das bedeutet, dass die Produktionsvolumina parallel zum Lokalmarkt steigen, ohne Marktanteile von Konkurrenten zu übernehmen.

14-30-6  


Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok