Eröffnung der chinesischen Jaguar Land Rover Fabrik,
 

Die chinesische Jaguar Land Rover Fabrik in Changshubegann am 21 Oktober mit der Produktion.  Zunächst wird der Land Rover Evoque und ab 2015 der Discovery Sport hergestellt. Dieses Modell, dessen Produktion soeben begann wird in der Fabrik Halewood (UK) hergestellt und ersetzt den Freelander. Das Volumen der Produktion dieser Modelle in China könnte 50 000 Fahrzeuge erreichen, ein Volumen, das seinerseits von der britischen Produktion abzurechnen ist.


Die neue Fabrik in Changshu gehört zu gleichen Teilen dem britischen Hersteller und dem lokalen Partner, der chinesischen Cherry (im Europa als Qoros bekannt).


Ab 2016 wir dein drittes Modell in Changshu ergänzt, ein Jaguar Modell, der XF Sedan (30 000 Zielverkäufe pro Jahr). Der XE sollte später ebenfalls hinzugefügt werden.


China ist nun der größte Markt für Jaguar Land Rover, vor UK, dem traditionellen Hauptmarkt. Der Hersteller verkaufte 95 237 Fahrzeuge in China gegenüber 70 909 in Großbritannien 2013 (131 662 in Europa) und 66 962 in den USA. Er erwartet einen Verkaufsanstieg auf dem chinesischen Markt um 20% 2014 mit 115 000 Fahrzeugen.


Die Jaguar Land Rover Fabrik in Changshu wird bis zu 130 000 Fahrzeuge pro Jahr für den Lokalmarkt herstellen. Auch Motoren werden in der Fabrik ab 2015 produziert.  

 

14-32-6  


Contact us: info@inovev.com 

,

Renault startet Duster Pick-Up Verkauf 2015,
 
In Südamerika machen Pick-Ups etwa 75% des LCV Marktes aus (900 000 Fahrzeuge in 2013, incl. mehr als 400 000 in Brasilien allein). Dieser Markt wird dominiert von Fiat (siehe Graphik). Die USA (2 Mio Pick-Ups in 2013), Thailand (1.2 Mio) und Mexiko (700 000) sind die Hauptproduzenten dieser Fahrzeuge. Andere Regionen, wie Südamerika (500 000), Europa (40 000) und Südafrika (40 000) produzieren geringere Mengen.

Auf der Sao Paulo Auto Show (Brasilien) als Konzeptfahrzeug vorgestellt, wird der Renault Duster in Curitiba, Brasilien, produziert und ab 2015 in Südamerika vermarktet. Der Pick-Up Markt wächst in allen Regionen der Welt, insbesondere in Schwellenländern in denen eine starke Nachfrage herrscht (4.5 Mio in 2013).

In Südafrika produziert Volkswagen den Saveiro und Amarok, Fiat-Chrysler den Strada, PSA den Hoggar und Renault derzeit noch keine Modelle. Der Duster wurde als Basis für einen zukünftigen Pick-Up gewählt, aufgrund der Größe, dem großen weltweiten Erfolg (375,000 Verkäufe in 2013) und dem niedrigen Preis. Der Duster wird in Südamerika unter dem Namen Renault verkauft, in Europa jedoch als Dacia, wo er in Marokko (Tangier) oder der Türkei (Bursa) produziert werden könnte. 
 

14-32-7  


Contact us: info@inovev.com 

,

Das meistproduzierte Auto in Frankreich seit 2012 ist der Toyota Yaris,
 
Automobilmarken, die in Frankreich produziert werden sind aktuell Renault, Peugeot, Citroen, Toyota, Smart und in kleinerer Menge Fiat (Scudo), Mercedes (Citan), Opel (Movano) und Nissan (NV400).

Renault und PSA sind die Hauptproduzenten in Frankreich und der Toyota Yaris ist seit 2012 das meistproduzierte Modell. Das B Segment Modell aus Nordfrankreich mit Verkaufszahlen von 200 000 pro Jahr in Europa profitierte von einer Anpassung Ende 2011, dem Enthusiasmus für Hybride (30% der Verkäufe) und dem beginnenden Export in die USA. Das machte den Yaris zum Marktführer, dennoch ist das Wachstum auch durch Herstellerinterne Faktoren bedingt.

Der progressive Transfer in osteuropäische Länder des Renault Clio und  Peugeot 208, den meistverkauften Marken in Frankreich, ist eine Seite. Dann der Abschwung beim Renault Scenic, einem Opfer des Interessenverlustes an kompakten MPVs. Schließlich die Änderung bei den Generationen mit Modellen hoher Volumina, die fast immer von einer Transitionsphase gefolgt wird.  2013 ging der Peugeot 308 durch eben solch eine Periode in der Vermarktungsphase der neuen Generation.

Andererseits können wir bei dem Citroen C3 eine Resistenz gegen solche Transitionen erkennen, da dieses Modell noch nicht überarbeitet oder neu positioniert wurde (2013). Man kann ebenso den starken Aufschwung beim Peugeot 2008, einem Mini-SUV aus Frankreich erkennen (der Konkurrent Renault Captur wird in Spanien produziert).
 

14-32-3  


Contact us: info@inovev.com 

,

Fiat ersetzt den Bravo durch Kompaktfahrzeuge aus der Türkei,
 
Fiat wird vermutlich den Bravo (Produktion in Italien soeben gestoppt) durch eine neue Klasse an Kompaktfahzeugen (Segment C) ersetzen, die nicht mehr in Italien sondern in der Türkei (Bursa) beim Partner Tofas hergestellt werden.

Laut Hersteller werden die neuen Modelle (Start 2016) einen 5-Türer Fließheck (wie der Bravo), einen 4-Türer Sedan (ähnlich Linea) und einen Estate (wie Stilo bis ende 2008) beinhalten.

Der Sedan sollte in Zentral- und Osteuropa und in der Türkei verkauft werden, während 4-Türer Kompaktmodelle in Westeuropa wenig Chancen haben.

Die Bandbreite der Modelle (Namen noch unbekannt) wird in der Lage sein, besser mit Europaischen Marktführern zu konkurrieren, wie dem Volkswagen Golf, Ford Focus, Opel Astra und Renault Megane.

Die Ziele des Herstellers sind sehr ambitioniert mit einem Ziel von 500 000 Fahrzeugen pro Jahr in Bursa. Bisher produzierte die Fabrik 230 000 Fahrzeuge 2014 (260 000 in 2013), hauptsächlich die Linea Modelle, Doblo, Fiorino Modelle und Anlehnungen an Peugeot, Citroen und Opel Modelle mit einer Kapazität von 400 000 pro Jahr. Die Kapazität sollte erhöt werden wenn der Erfolg dieser Modelle erreicht ist, doch es ist unrealistisch, schaut man zurück auf Verfehlungen alter Modelle und auf die Konkurrenz mit etablierten Modellen in Segmen C.
 

14-32-5  


Contact us: info@inovev.com 

,

PKW Produktion in China breiter verteilt als in Europa,
 

2013 produzierte China 17,9 Millionen PKW, die EU 14,3 Mio. Der Vergleich zwischen der Distribution der Fahrzeuge nach „Staat“ in China und Europa ist in vielerlei Hinsicht interessant.


Von den 28 EU Staaten haben 18 PKW produziert während in China 23 der 33 administrativen Regionen diese Modelle herstellten. Die Allokation der Volumina nach Staaten ist klar unterschiedlich.


In China produzieren 8 Provinzen mehr als 1 Mio PKW in 2013 (siehe Graph), während in Europa nur 4 Länder dieses Niveau erreichten.


Die Produktion von PKW ist in China somit besser Verteilt als in Europa. Die meist produzierende Provinz in China ist Chongqing, sie produzierte knapp 2 Mio Fahrzeuge 2013 (10% der Gesamtproduktion) während der größte Hersteller in Europa Deutschland mit 5,5 Mio Fahrzeugen (37%) ist. Die Produktion des „besten“ Staates in China ist 25% höher als die des fünften Staates Jilin, während die deutsche Produktion 82% höher ist als die im 5ten Staat, der Tschechischen Republik. Frankreich hat ein Produktionslevel wie der produktivste chinesische Staat  liegt aber weit hinter Deutschland mit viermal weniger produzierten Fahrzeugen.


Die Differenz der Allokation reflektiert die Vergangenheit  der Automobilproduktion des jeweiligen Staates:  In China steht jede Region in offener Konkurrenz während die Regierung stabil bleibt. In Europa haben die Staaten andere und unabhängige Entscheidungen getroffen. Einige hielten an einer hohen Lokalproduktion durch Exportpromotion fest (D), andere haben sich in Europa in anderen Ländern positioniert oder in Zielmärkten (Frankreich im Besonderen). 

 

14-32-4  


Contact us: info@inovev.com 

,

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok