Chinese carmakers now account for 10% of the Iranian Market
- Details
- Der iranische Markt wächst signifikant 2014, wie man bei einem Volumen von 850 000 bis 900 000 (PKW+LUV) Neuzulassungen prognostizieren kann, während etwa 750 000 bis 800 000 noch im August antizipiert wurden.
- Die Zahlen sind noch immer weit von Volumina von 2011 (1 650 000) oder 2012 (1 385 000) entfernt, aber der Markt gewinnt an Abstand zu den Zahlen von 2013 (715 000). 2015 können wir erneut ein Übersteigen der 1 Million Marke erwarten, ohne kritische Krisen.
- In diesem Kontext der graduellen Markterholung im Iran verbesserte sich auch die lokale Produktion der beiden nationalen Hersteller, Iran Khodro und SAIPA, die ihre eigenen Modelle aber auch Modelle unter Lizenz bauen. Beide Hersteller zusammen produzierten in den ersten 9 Monaten 2014 600 000 Fahrzeuge, incl. Mehr als 240 000 PSA Fahrzeuge in CKD (mit Iran Khodro) und 24 000 Renaults in CKD (mit SAIPA).
- Das Highlight 2014 war das starke Wachstum chinesischer Marken im Iran (60 000 Verkäufe in einem Markt von 670 000 Fahrzeugen in den ersten neun Monaten 2014). Das macht nunmehr fast 10% des iranischen Marktes aus, gegenüber 8% in 2013 und weniger als 2% 2011! Die Marken (wie Chery und Lifan) profitierten von temporären Schwächen europäischer und koreanischer Marken, sich langfristig im Iran zu etablieren.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Chinese carmakers now account for 10% of the Iranian Market
The Ford Craiova plant is running low until the arrival of the future Ka
- Details
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... The Ford Craiova plant is running low until the arrival of the future Ka
SOP of PC in Malaysia between 2015 and 2017
- Details
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... SOP of PC in Malaysia between 2015 and 2017
Mazda unveils its SUVs from segment B: the CX-3
- Details
- Mazda’s aktuelles Portfolio enthält vor allem drei Sedans: Mazda 2 (Segment B), Mazda 3 (Segment C) und Mazda 6 (Segment D), und zwei MPVs: Mazda 5 (Segment C) und Mazda 8 (Segment D), sowie drei SUVs: CX- 5 (Segment C) CX-7 (Segment D) und CX-9 (Segment E), außerdem den MX-5 Roadster und BT-50 Pickup . Zusammen erreichten alle diese Modelle 1,3 Mio. Fahrzeuge (produziert) in 2013.
- Um die Spannweite bei niedrigeren Segmenten zu erhöhen, (Segmente mit aktuell starkem Wachstum weltweit) enthüllte der Hersteller aus Hiroshima den CX-3 SUV aus Segment B.
- 4,27m lang, 1.76 breit und 1.55 m hoch ist der CX-3 der auf der Plattform des Mazda 2 (SKYACTIV) basiert. Dieser neue SUV konkurriert mit dem Renault Captur, Nissan Juke, Fiat 500X, Opel Mokka und Jeep Renegade.
- Der neue CX-3 hat einen 2-liter Benzinmotor mit Direkteinspritzung 120hp, wie er schon beim Mazda 3 und Mazda 6 (und CX-5) zu finden ist und einen Diesel 1500 cc 105hp, wie aktuell beim Mazda 2.
- Produziert in Hiroshima, Japan, hat der CX-3 globales Potential. Er wird in Europa ab 2015 vermarktet. Mazda zielt auf einen Verkauf von 200 000 Fahrzeugen pro Jahr ab, in dem Wissen dass der CX-5 nur 300 000 mal 2014 verkauft wurde (der US Markt hat eine größere Nachfrage für SUVs aus dem C Segment, größer als die des B Segments).
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... Mazda unveils its SUVs from segment B: the CX-3
SOP of PC in Thailand between 2015 and 2017
- Details
- Thailands Fahrzeugmarkt wird vermutlich einen Aufschwung bei kleinen Fahrzeugen bis etwa 2017 erfahren vor der zweiten Phase des landesweiten ECO Programmes. Währen das Programm strengere Auflagen für den Ausstoß von Carbon-Dioxid und Verbrauchseffizienz legt, sinkt die Umsatzsteuer von 17 auf 14 % bis zur Erholung des Marktes. An dem zweiten Teil des Programms nehmen sowohl die Teilnehmer des ersten Teils (Toyota, Honda, Mitsubishi, Nissan, Suzuki) als auch neue Teilnehmer teil (GM, Mazda, Ford, VW und China SAIC).
- Die Zahl der Teilnehmer wird voraussichtlich von 5 auf 10 steigen. Als Teil der Phase 1 vermarkteten Honda, Mitsubishi und Nissan Hatchback und Sedan-Modelle, während Toyota und Suzuki nur Hatchbacks auf den Markt brachten. Toyota verkaufte den umgestalteten Yaris als Eco Modell im Oktober 2013, gefolgt vom Suzuki’s Celerio im Mai 2014. Mazda plant den Eco konformen Mazda 2 2016 zu verkaufen. Ford wird ein Eco Modell zwischen 2016 und 2019, möglicherweise den nächsten Fiesta oder Ka, auf den Markt bringen. (Umgestaltung wahrscheinlich 2015 in Europa und Indien).
- GM’s Eco-Modell wird vermutlich der Spark (Umgestaltung für 2015 in Korea geplant) oder der Sonic. Auch wenn keine Details verfügbar sind, wird VW vermutlich eine Fabrik in Thailand bauen während Chinas SAIC ebenfalls ein Eco Modell plant. Von den existierenden Teilnehmern werden Nissan und Honda vollkommen überarbeitete Modelle, den March und den Brio 2015 und 2016 vermarkten.
- Vor der Einführung eines neuen Steuersystems zum 1. Januar 2016 werden etliche 1-Tonnen Pick-Ups auf den Markt gebracht. Der Triton-basierte Pajero Sport SUV ist mit einer Umgestaltung für 2015 geplant. Mazda plant den BT-50 mit einem anderen Motor zu verkaufen (2015) und Toyoa plant eine überarbeitete Version des IMV der Hilux Vigo Serie und den Fortuner ab 2015 zu produzieren.
Contact us: info@inovev.com
,Lesen Sie mehr ... SOP of PC in Thailand between 2015 and 2017