Poland position declining among the countries of Eastern Europe
- Details
Polens Position unter den Ländern Osteuropas sinkt,
- In Bezug auf die Automobilproduktion hat Polen in den letzten fünfzehn Jahren seinen Einfluss in der osteuropäischen Region schwächer werden sehen. Von dem Anfang der 2000er Jahre erworbenen ersten Platz fiel das Land allmählich auf den vierten Platz im Jahr 2020, weit hinter der Tschechischen Republik und der Slowakei.
- Polen liegt nun auf dem Niveau von Rumänien und Ungarn. Doch der Abstand zwischen Rumänien, Polen und Ungarn ist so gering, dass Polen 2021 auf den fünften Platz abrutschen und von Ungarn verdrängt werden könnte. Es wird nämlich erwartet, dass das BMW-Werk in Debrecen in Ungarn noch in diesem Jahr seine Tätigkeit aufnimmt, und gleichzeitig wird erwartet, dass das Stellantis-Werk in Gliwice in Polen die Produktion des Opel Astra einstellt, der in das Werk Rüsselsheim in Deutschland verlagert wird.
- Seit einigen Jahren wird Polen von den Autoherstellern für den Bau neuer Werke in Osteuropa nicht mehr gewählt. Dieses Land wurde zugunsten der Slowakei (Kia-Werk in Zilina, PSA in Trnava, JLR in Nitra), der Tschechischen Republik (TPCA-Werk in Kolin, Hyundai in Nosovice), Ungarn (Mercedes-Werk in Kecskemét, BMW in Debrecen) aufgegeben und sogar Ford zog es vor, sein Werk in Craiova in Rumänien zu erweitern, um dort seinen kleinen Puma-SUV zu produzieren.
- Infolgedessen sank das Produktionsvolumen Polens von 600.000 Fahrzeugen im Jahr 2005 auf 400.000 im Jahr 2020, während gleichzeitig stiegen die Tschechische Republik von 600.000 auf 1.100.000 Einheiten, die Slowakei von 200.000 auf 800.000, Rumänien von 200.000 auf 400.000 und Ungarn von 200.000 auf 400.000. In Polen gibt es nur noch zwei Automobilhersteller (Stellantis und Volkswagen), die sich auf vier verschiedene Werke (Tichy, Gliwice, Poznan und Wrzesnia) verteilen, von denen eines (Gliwice) weiterhin stark gefährdet ist.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Poland position declining among the countries of Eastern Europe
Inovev forecast 400,000 units per year of the new Nissan Qashqai
- Details
Inovev prognostiziert 400.000 Einheiten des neuen Nissan Qashqai pro Jahr,
- Nissan hat die dritte Generation seines C-Segment-SUVs, des Qashqai, vorgestellt, der aus dem Jahr 2007 stammt. Dieses Modell ist für die japanische Marke in Europa von entscheidender Bedeutung, da es seit dreizehn Jahren mehr als drei Millionen Mal verkauft wurde, was im Durchschnitt 230 000 Einheiten pro Jahr entspricht. Das ist der größte Verkauf von Nissan in dieser Region. Die weltweite Produktion des Modells überstieg in den Jahren 2016, 2017, 2018 und 2019 jährlich 450.000 Einheiten. Im Jahr 2020 fiel sie auf weniger als 350.000 Einheiten, unter anderem wegen der Covid-Krise.
- Ursprünglich sollte der Qashqai die Primera-Limousinen und -Kombis ersetzen. Dann hatte Nissan alle seine Limousinen in Europa (Almera, Pulsar) entfernt und durch SUVs wie den Juke und den Note ersetzt. Der X-Trail wurde ebenfalls ins Programm aufgenommen und zielt auf das D-Segment. Nur das BEV-Modell, der Leaf (C-Segment) und der Micra (B-Segment) repräsentieren heute noch Nissan auf dem Limousinenmarkt in Europa.
- Der Nissan Qashqai, der im britischen Werk in Sunderland produziert wird, ist ein Erfolg, denn der Autobauer rechnete ursprünglich mit 100.000 Verkäufen pro Jahr. Für das neue Modell rechnet Inovev mit 400.000 jährlichen Verkäufen des neuen Nissan Qashqai, davon 300.000 in England produziert.
- Die neue Generation ist um 3 cm länger (4,43 m) und um 30 kg schwerer, auf 1.405 kg. Sie basiert auf der CMF-C-Plattform des Renault-Nissan-Konzerns, die auch beim aktuellen Nissan X-Trail (Rogue) und beim künftigen Renault Kadjar zum Einsatz kommt. Bei den Motoren wird auf Diesel verzichtet, da der Autobauer nur den 1,3-Liter-Benzinmotor mit 138 PS oder 156 PS (ausgestattet mit 12-V-Mild-Hybrid-Technologie) sowie eine Hybridversion auf Basis des 1,5-Liter-Benzinmotors mit 187 PS anbietet, der nur eine kleine Batterie versorgt, die einen Elektromotor antreibt.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Inovev forecast 400,000 units per year of the new Nissan Qashqai
Utilisation rate of European plants in 2020
- Details
Auslastungsgrad der europäischen Anlagen im Jahr 2020,
- Nach dem schwierigen Jahr 2020 in Bezug auf die Produktion in Europa (die aufgrund der Folgen der Coronavirus-Krise einen Rückgang von mehr als 20 % erlitt), mussten wir mit einem Rückgang der Auslastung der europäischen Werke rechnen. Und genau das ist eingetreten: Die durchschnittliche Auslastung ist auf 62 % gesunken, während sie 2019 noch bei 82 % lag, was der niedrigste Wert seit mehreren Jahrzehnten ist. Selbst im Jahr 2009, dem schlimmsten Jahr der Finanzkrise, war die Rate höher als 2020 (rund 67 %). Diese Rate stieg allmählich auf 85 % im Jahr 2017, um dann auf 83 % im Jahr 2018 und 82 % im Jahr 2019 zu fallen.
- Die Analyse nach Ländern zeigt, dass es vor allem Portugal und die osteuropäischen Länder (Rumänien, Slowenien, Tschechien, Ungarn) geschafft haben, hohe Auslastungsraten (größer oder gleich 80 %) zu halten. Im Gegensatz dazu ist Großbritannien mit einem Auslastungsgrad von 49 % das Land, das seine theoretischen Kapazitäten am wenigsten nutzt. Man beachte, dass Deutschland und Frankreich mit 56% bzw. 53% recht ähnliche Werte aufweisen.
- Die Automobilhersteller mit der höchsten Auslastung ihrer europäischen Werke im Jahr 2020 sind die Konzerne Geely (Volvo), Daimler, Volkswagen, Hyundai-Kia, BMW und Toyota. Die schlechtesten Auslastungsraten verzeichnen Suzuki, Tata Motors (Jaguar Land-Rover) und Honda.
- Die produktivsten Werke waren Stuttgart (Porsche), Craiova (Ford), Mangualde (PSA), Palmela (Volkswagen), Vigo (PSA) und Kvasiny (Skoda). Am wenigsten produktiv waren Mirafiori (FCA), Castle Bromwich (Jaguar), Rüsselsheim (PSA) und Poissy (PSA). Im Jahr 2021 wird die PSA-Gruppe den Astra und den DS4 ins Werk Rüsselsheim und den Mokka nach Poissy bringen, was die Aktivität dieser beiden Werke ankurbeln wird.
- Es stellt sich jedoch die Frage nach Überkapazitäten und dem Erhalt einiger Automobilwerke in Europa, zumal die für 2021 und 2022 erwartete Wiederbelebung der Märkte keine schnelle Rückkehr zum Vorkrisenniveau ermöglicht. Hinzu kommt, dass die Automobilhersteller angekündigt haben, sich auf die Produktion von (teureren) Elektrofahrzeugen zu konzentrieren und ihre Kapazitäten zu reduzieren (wie Renault kürzlich ankündigte), um ihre Gewinne vor die Absatzzahlen zu stellen. Folglich wird dies Auswirkungen auf die Kapazitäten der Automobilindustrie in Europa haben.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Utilisation rate of European plants in 2020
New models produced in Europe in 2021
- Details
Neue in Europa produzierte Modelle im Jahr 2021,
- Angesichts der Abwesenheit der europäischen Automessen im Jahr 2021 (insbesondere Genf und Frankfurt) hat Inovev die automobilen Neuheiten aufgelistet, die in diesem Jahr in Europa auf den Markt kommen und auf den im Jahr 2021 gestrichenen Automessen präsentiert werden sollten, so wie bereits im Jahr 2020 (Genf und Paris).
- Inovev hat 26 neue Modelle gezählt, die zwischen Januar 2021 und Dezember 2021 enthüllt werden sollen. Unter diesen 26 neuen Modellen befinden sich 10 SUVs, 10 Limousinen, 1 Cabrio und 5 leichte Nutzfahrzeuge. 8 Modelle werden 100% elektrisch sein (BEV). Die anderen 18 Modelle sind mit Verbrennungsmotoren erhältlich, darunter 10 mit einer Hybridoption (Plug-in oder nicht). 17 Modelle ersetzen ältere Modelle, die im letzten Jahr noch produziert wurden, und 9 weitere Modelle sind neu und vervollständigen die aktuelle Modellpalette der Autohersteller.
- Unter den 26 neuen Modellen sind 14 von Premium-Marken und 12 aus dem Mainstream-Bereich.
- Zu beachten sind einige Änderungen bei den Produktionsstandorten im Vergleich zu früheren Modellen, wie z.B. der Opel Movano, der im italienischen Fiat-Werk in Val di Sangro produziert wird (neben dem Fiat Ducato, Peugeot Boxer und Citroën Jumper), der Peugeot 308, der in Mulhouse (Frankreich) und nicht mehr in Sochaux (Frankreich) produziert wird, der Opel Astra, der in Rüsselsheim (Deutschland) und nicht mehr in Gliwice (Polen) produziert wird, der DS 4, der in Rüsselsheim und nicht mehr in Mulhouse produziert wird. Insgesamt würden diese 26 Fahrzeuge 1.565.000 in Europa produzierte Einheiten im Jahr 2021 und 1.745.000 Einheiten im Jahr 2022 ausmachen, also rund 10 % der gesamten europäischen Produktion.
Contact us: info@inovev.com
,
Land Rover Discovery 5 completely missed its mark
- Details
Land Rover Discovery 5 verfehlt sein Ziel komplett,
- Der 2016 eingeführte Land Rover Discovery 5 ist der Nachfolger einer Discovery-Familie, die von der ersten Generation des 1989 eingeführten Modells bis 2016 einige Erfolge hatte. Theoretisch wurde der Discovery 5 vermarktet, um die Lücke zwischen dem Discovery Sport im D-Segment und dem Range Rover / Range Rover Sport im E-Segment zu schließen. In der Realität hat er seinen Platz im Line-up des Autobauers nicht wirklich gefunden.
- Im Vergleich zu den älteren Generationen ist der Discovery 5 um fast 15 cm gewachsen und weist mit 4,97 Metern eine für ein SUV beeindruckende Länge auf. Sein imposantes Volumen und seine Masse (2,2 bis 2,3 Tonnen), kombiniert mit Dieselmotoren, aber ohne Hybridisierungsversionen, haben nicht zu seinen Gunsten gearbeitet. Ganz zu schweigen von seinem Preis (60.000 bis 70.000 Euro je nach Version), der im Vergleich zu den Vorgängermodellen deutlich gestiegen ist.
- Die Kunden folgten nicht und am Ende verkaufte Land Rover nur 137 000 Discovery 5 zwischen 2016 und 2020 (34 000 pro Jahr), gegenüber 312 000 Discovery 4 zwischen 2009 und 2017 (39 000 pro Jahr) und 266 000 Discovery 3 zwischen 2004 und 2009 (53 000 pro Jahr).
- Außerdem ist der Discovery 5 bereits weitgehend veraltet, auch im Vergleich zu anderen Modellen der Marke wie dem Defender oder dem Range Velar. Seine Karriere dürfte daher auf fünf Jahre begrenzt sein, im Vergleich zu acht Jahren beim Discovery 4.
- Der neue Defender scheint den Discovery 5 abgelöst zu haben, da er im gleichen Segment positioniert ist, und in einem Jahr wurden bereits fast 40.000 Exemplare verkauft, während 2020 insgesamt ein sehr schlechtes Jahr war.
Contact us: info@inovev.com
,
Lesen Sie mehr ... Land Rover Discovery 5 completely missed its mark
Inovev-Plattformen >